Freundschaften in bezihungen wie steht ihr dazu?
Was ist eure meinung zu Freundschaften in Beziehungen (Junge und Mädchen befreundet)
Habt Ihr gewisse Regeln? Gewisse abmachungen?
(Persönlcih handhaben meine freundin und ich es so das der Partner immer an stelle 1 steht, wir machen zum start der freundschaft klar das es eine *Freundschaft* ist und mehr nicht und stellen vor einem treffen alleine dem "Freund" den Partner vor um ein Persönliches gespräch zu ermöglichen)
8 Antworten
Wer den Partner kontrollieren will, sollte sich lieber einen Hund zulegen
Ach? Und wenn dir das Bild dieses Freundes nicht gefällt? Was dann?
Dann können wir gemeinsam darüber reden warum mir dieses bild nicht gefällt und wie es weiter geht. (Beispiel: drogenabhänig. würde ich sie zum beispiel darauf hinweisen das ich es nicht gut finde oder sie vorsichtig sein soll)
Sie ist alt genug um zu wissen, dass Drogenkonsum nicht gut ist.
Also geht es doch um Kontrolle. Oder Manipulation
Ich habe nicht zu entscheiden, mit wem mein Partner seine Zeit verbringt
Das ganze geht in beide richtungen. sollte sie etwas an einem meiner freunde auszusetzen haben und einen guten grund dafür haben kann ich gnauso dne kontakt abrechen. und zum beipiel drogenkonsum habe ich (durch mein alter und hintergrund) mehr erfahrungen als sie und kann sie besser schützen
Och och.
Besser schützen? Och bitte! Du bist mit deinen 18 grad mal 2 Jahre älter.
Reifer bist du deswegen noch lange nicht. Schon gar nicht, wenn man deine Fragen anschaut.
Deine Freundin ist alt genug um ihre Freundschaften selbst aussuchen zu können. Dazu braucht sie weder deine Tipps, noch Ratschläge, noch "Schutz"
Deine Kontrolle bricht dieser Beziehung noch das Genick
Sie ist nicht dein Besitz. Du hast auch nicht zu entscheiden, mit wem sie Kontrakt haben darf oder nicht.
Und wenn dir ihr Grund nicht "gut genug" ist?
Wer entscheidet denn, ob der Grund "gut genug" ist? Wenn wir bei deinem Beispiel mit ihrer eventuell drogenabhängigen Bekanntschaft bleiben, und sie sagt, ja, der nimmt Drogen, aber ich bin eben seine Freundin und ich möchte ihn dabei unterstützten von seiner Sucht los zu kommen. Ist dann dein "Ich will aber nicht dass du mit dem befreundet bist" tatsächlich ausreichend damit sie den Kontakt abbricht?
Mein Mann ist ein eigenständiger Mensch und ich vertraue ihm voll und ganz
Mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.
In einer gesunden Partnerschaft auf Augenhöhe sind derartige Regeln und Absprachen nicht notwendig.
Menschen, egal was sie im Höschen haben und egal ob sie verpartnert sind oder nicht, sollen, dürfen, können (und welche Adjektive dir noch einfallen) Freundschaften haben und diese auch pflegen.
Wir haben da keine Regeln.. mein Freund darf soviele Freundschaften haben wie er möchte und egal ob zu Männern oder Frauen. Es ist schliesslich sein Leben und ich habe nicht mit zu bestimmen, was für Freundschaften er pflegt. Vertrauen muss da sein, dann klappt das auch ohne Regeln.
Ich freu mich für euch das es bei euch so super funktioniert. Meine freundin und ich haben einfach den weg gewählt mit dem wir beide uns am wohlsten fühlen. aber jeder soll seine beziehung so füren das er glücklich ist :)
Mit dem ihr euch am wohlsten fühlt? Wenn man sich deine restlichen Fragen so anschaut, dann gehts eher darum, dass DU dich damit wohlfühlen musst. Warum bist du denn SO unsicher?
hat seine gründe warum ich ihr nicht mehr zu hundert prozent vertraue. aber ich versuche es wieder aufzubauen. die regeln zu freundschaften waren allerdings ihre idee weil ich in meinem Krav maga club mich mit einem mädchen angefreundet hatte und sie damit nicht einverstanden wahr.
Weil sie geflirtet hat?
Ihr vertraut euch gegenseitig nicht. Auf so einer Basis ist die Beziehung echt Müll
Solche Leute gehen mir auf die Nerven, die mir aufdrücken dass sie vergeben sind, nur weil man kurz Hallo sagt.
Ich baue Freundschaften so auf, wie immer. Er vertraut mir und ich ihm. Wir müssen auch nicht alle kennenlernen. Er hat links und recht Freunde und Bekannte. Mir ist das egal.
von kontrolle ist hier keine rede. es ermöglich einfach sich ein bild das Freundes/der Freundin zu bilden