Polarlichter?
Ich wollte gestern auf dem Feld schauen ob ich die Polarlichter zu sehen bekomme. Habe sie noch nie gesehen und werde mal blind, deswegen wollte ich die Chance ergreifen.
Mit normalem Foto war alles dunkel, als ich dann als Tipp bekommen habe, auf Nachtsicht zu wechseln, hat sich das 2 Bild ergeben. Hat das was mit den Polarlichtern zu tun oder nicht ? Habe Breitengrad und alles kontrolliert, zumindest musste es die richtige Richtung sein.
Wäre über euer Wissen sehr dankbar.
Liebe Grüße
Das Bild im normalen Foto Modus, mit (Google Pixel 7a)
Das 2 im Nachtmodus dann. Und noch weitere
6 Antworten
Das ist nur Lichtverschmutzung über mehr oder weniger großen städten.
Wir hatten im Mai Polarlichter. Sah dann aber so aus:
Habe normal auf dem Handy fotografiert, ohne irgendeinen Modus.

das ist Lichtverschmutzung, kein Polarlicht. Der Forecast hat für letzte Nacht auch keine nennenswerte Wahrscheinlichkeit für unsere Breiten angezeigt. Hier kann man immer nachsehen https://services.swpc.noaa.gov/images/aurora-forecast-northern-hemisphere.jpg
Würde man denn trotzdem was davon sehen, wenn diese Lichtvermutung unmittelbar im.breitegrad liegt ?
Sieht mir nicht nach Polarlichter aus. Dahinten ist sehr warscheinlich ne stadt oder ne grössere ansammlung von häusern. Und das ist die lichtverschmutzung derer.
Heißt auch, ich würde sehr wahrscheinlich keinen Blick bekommen auf die Lichter? Weil in genau dieser Richtung eben dieser Fleck überstrahlt. Oder würde ich sie dennoch erkennen. Das Bild ist von gestern Abend 1:30. Manche sagen, die Tage wird es sichtbarer, habe aber auch gelesen, vom Gegenteil
Nein das sind keine Polarlichter sondern einfach nur die Licht Verschmutzung der nächstgelegenen Stadt/Dorf!
Polarlichter selbst Leuchten eher grünlich, bläulich, lila
Wow krasses wo in Deutschland genau ?