Sind das Polarlichter?
Sind das Polarlichter?
Belichtung: 3min
ISO: 400
5 Antworten
Da sich die Sterne in der Zeit erkennbar über den Himmel bewegen - ja, eigentlich bewegen sich nicht die Sterne, sondern die Erde und es sieht nur so aus :D -, der "Fleck" sich aber nicht zu bewegen scheint, würde ich eher auf eine stationäre, bodennahe Quelle tippen. So was wie eine Straßenlampe, die zwar weit genug weg ist, um nicht sofort aufzufallen, aber deren (vielleicht auch irgendwo reflektiertes) Licht immer noch hell genug ist, um im Laufe von drei Minuten im Bild sichtbar zu werden.
Drei Minuten sind für eine Belichtung auch eine halbe Ewigkeit, da kann viel auftauchen, was man mit bloßem Auge kaum sieht. Und wenn es Sensorfehler sind.
Das kann man anhand eines so extrem schlechten Fotos nicht bestimmen. Erinnert mich an die Digitalkameras aus den 90ern, damit hab ich damals auch solche Bilder gemacht.
Nein, das kan nich sein polarlichter sind wie gardienen die den ganzenhimmel entlang gehen und mit dem blosemauge zu sehen sind, ich würde ehr sagen das ist so etwas wie die milschtrasse, könte aber auch was anderes sein, sorry das sagen zu müssen aber die fotoraphie ist nicht wirklich die beste
also Polarlichter kann man nicht immer mit dem bloßen Auge sehen und sind dann auch nicht direkt über dem ganzel himmel zu sehen zumals außer sie sind sehr stark wie im Mai dann ja und die milchstraße ist das auch sicherlich nicht.
Das kann man mit so einer wdhlwhctwn Kamera nicht beurteilen. Haha.
Aber Polarlichter sind vom normalen Nacht himmel schon zu unterscheiden. Es erscheint heller. Rötlich, lila und pinktöne oder auxh grüntone, die mehr oder minder den Nachthimmel erleuchten.
Könnte sein.
Die Polarlichter hier sind jedenfalls deutlich von denen Richtung Nordpol zu unterscheiden. Aber man erkennt sie definitiv, wenn man den gleiche. Nachthimmel am gleichen Ort gewohnt ist.
nein, polarlchter sind nie kreisförmig, sondern bewegen sich wie eine art vorhang meist senkrecht zur erdoberfläche
das war bei wohl nur eine reflektion einer irdische lichtquelle an wolken.
aber gib nicht auf, die sonne ist gerade wieder ordentlich aktiv und polarlichter sind bis in unsere breiten bei klarem himmel in nördlicher richtung zu sehen, bzw. mit ähnlich längeren belichtungszeiten zu fotografieren.

mit dem blossen auge kann ich nur die milchstrasse erkennen.
hab das bild mit dem handy gemacht lol