Wen wählt ihr?

AfD 34%
Die Grüne 25%
SPD 10%
Die Linke 9%
Wen anders 5%
BSW 4%
CDU/CSU 3%
Die Partei 3%
FDP 3%
Ich wähle gar nicht und halte mich raus 3%

99 Stimmen

5 Antworten

Welche Partei ich wählen werde kann ich noch nicht sagen.

Aber ich weiß, das es nie, nie, nie die AfD sein wird. Da soll mir eher in dem Moment die Hand abfaulen mit der ich den Stift halte.

Ebensowenig die CDU/CSU oder FDP.

Aber bei allen anderen schaue ich mir genau an, was die machen, machen wollen und wie deren Einstellung zu dem Ganzen ist.


andrea77482  31.07.2024, 12:39

@ Kai42

Vollumfängliche Zustimmung! Auch für mich sind die absolut unwählbar!! Und auch die Freien Wähler sind für mich genauso unwählbar und BSW ebenfalls. Diese Wagenknecht und andere sind Moskau-Marionetten.

Kai42  31.07.2024, 12:54
@andrea77482

Bezüglich des BSW pflichte ich dir bei. Bei den freien Wählern würde ich unterscheiden. Aber wenn du von denen aus Bayern sprichst, dann sehe ich das genau so. Aber die kann ich eh nicht wählen, da sie hier nicht antritt.

Ich weiß es gerade nicht.

Derzeit gibt es keine Partei mit der zu wenigsten 70 % übereinstimme.

Aber ja ich nehme mein Wahlrecht in Anspruch.
Allein schon damit die AgD mind. eine Stimme mehr braucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Wen anders

Ich trinke zuerst eine große Flasche Schnaps und drehe mich 20 Mal im Kreis und mache dann das Kreuz.

Kann dir also wirklich noch nicht sagen wenn ich denn Wählen werde.

Die Grüne

Ich wähle nur die Grünen oder die Piratenpartei, weil dies die einzigen sind, welche sich gegen Massenüberwachung, Chatkontrolle und Gläsernen Bürger einsetzen

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map
 - (Wahlen, Partei, AfD)

Christiangt  01.08.2024, 11:09

Wir werden immer noch zu wenig überwacht. Wer nichts zu befürchten hat....

tampalinus  31.07.2024, 20:59

Das ist ja wirklich das mit Abstand drängenste Problem in Deutschland^^

Die Grüne

@ Emjay2

Eigentlich darf diese Frage - wegen Wahlgeheimnis - im Internet eigentlich gar nicht gestellt werden. Vorsicht, ganz dünnes Eis.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__107c.html

Strafgesetzbuch (StGB)§ 107c Verletzung des Wahlgeheimnisses

Wer einer dem Schutz des Wahlgeheimnisses dienenden Vorschrift in der Absicht zuwiderhandelt, sich oder einem anderen Kenntnis davon zu verschaffen, wie jemand gewählt hat, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Von daher...


IsaJea  31.07.2024, 12:39

Mhh da gehe ich nicht ganz mit.
Das bezieht sich auf die eigentliche Wahl.

Was denkst Du wie die Prognosen um 18 Uhr nach Schließung der Wahllokale zustande kommen?

Es ist eine Umfrage, da kann ich sagen was ich will. Es muß auch nicht stimmen.
Anders ist es bei der Wahl selber.

andrea77482  31.07.2024, 12:40
@IsaJea

@ Isa.Jea

Das stimmt. Bei diesen Exit-Polls kann jeder in der Tat sagen was er will. Und ja, es muss nicht zwangsläufig stimmen.

Biene192211  31.07.2024, 12:39

Natürlich darf jeder gefragt werden und jeder darf antworten.