Wen wählt ihr am Sonntag?
Welche Partei wählt ihr am Sonntag und warum ?
172 Stimmen
3 Antworten
Habe schon per Brief gewählt. Linke kann ich mit der Russland-Kuschelei leider nicht wählen, obwohl ich dort die meisten Übereinstimmungen habe(94%).
Ich habe schon gewählt - beide Stimmen CDu! Ich wähle CDU, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
Natürlich gab es auch ein Behördenversagen - aber das gab es deshalb, weil die Behörden überfordert sind und weil die Grünen wegen des Datenschutzes einen kompletten Datenaustausch verhindern. Beide Hindernisse gehören weg - und indem Merz die Befugnisse beim Bund bündeln will, löst er dieses Problem sehr elegant.
Wie schön, dass Du zugibst, dass die ersten Gesetze zur Klimaneutralität im Haus von der CDU kommen. Aber im Unterschied zu Habecks kleinteiligem Heizungsgesetz, das so kompliziert und voller Regelungen ist, dass niemand des versteht und das die finanziellen Möglichkeiten vieler Hausbesitzer übersteigt, gab das CDU-Gesetz nur die Vorgabe und überließ die Entscheidungen den Hausbesitzern.
Keine Lust auf Schwarz-Rot oder Rot-Grün und Schwarz-Blau ist auch etwas seltsam, Hauptsache nichts wo nur links ist, das kann die Demokratie und auch die Wirtschaft nicht 4 Jahre überleben.
Die Taktik ist so:
Schwarz+Rot = Stillstand weil man nur nach Kompromisssen sucht und am Ende zu langsam ist.
Schwarz+Grün = Das gleiche wie Schwarz+Rot, nur mit mehr Schäden an Demokratie und Wirtschaft.
Schwarz+Blau = Gesellschaftlich eher Rückschritt, aber besser für die Wirtschaft.
Schwarz+Rot+Gelb = Gut für Gesellschaft und ohne Grüne auch gut für die Wirtschaft.
Schwarz+Grün+Gelb = Stillstand und massive bis irreparable Schäden an Demokratie und Wirtschaft.
Schwarz+Blau+Gelb = Das Beste für die Wirtschaft und den Wohlstand, gesellschaftlich eher Stillstand bis leichten Rückschritt.
Die Attentäter von Aschaffenburg und von München hätte beide im Knast sitzen können bzw. abgeschoben worden sein. Die aktuelle Gesetzeslage hätte es erlaubt. Beide Städte sind ja im von der CSU regierten Bayern. Es war also die CSU, die geschlafen hat.
Es braucht gar keine neuen Sofortmaßnahmen, die bestehenden Gesetze sind genug, aber wenn sie nicht umgesetzt werden, so wie eben in diesen beiden Fällen war. Nicht die Migrationspolitik hat Schuld, sondern die CDU/CSU.
Ach, und so nebenbei: das Heizungsgesetz stammt ursprünglich von der CDU. Demnach sollten ALLE Gasheizungen ausgetauscht werden. Habeck und die Grünen haben das Gesetz entschärft, so dass nur defekte Gasheizungen ersetzt werden müssen - und auf einmal hetzt die CDU rum, gegen die Grünen und "Habecks Heizungsgesetz".