Alle Beiträge

Ist es möglich die Freundschaft aufrecht zu erhalten?

Hi,

ich (w/12) hatte einerseits schlechte Ferien, wegen der Erkrankung meiner Familie, und anderer Seits schöne, da ich zwei neue Freunde gefunden habe. Beide sind Jungen. Nennen wir sie einfach mal Max und Moritz.

Also... richtig kennengelernt haben wir uns durchs Fußball spielen. Aus dem Spielen wurde mit der Zeit mehr ein zusammen ,,Abhängen". Naja. Jedenfalls sind wir ins Gespräch gekommen und saßen manchmal bis 23 Uhr in der Hotelbar um zu quasseln und irgendwelche Tiktoks anzuschauen, sowie lächerliche Witze zu reißen.

Heute bin ich abgereist und ich habe Max und Moritz gestern zwei selbst gemalte Bilder geschenkt. (Ich kann gut malen (KEINE ANGEBEREI!)) Jedenfalls habe ich hinten drauf geschrieben, dass ich es echt nett von ihnen fand, dass sie mich als einen ihrer Freunde wahrgenommen haben, obwohl ich vielleicht etwas anders bin als die Meisten und so weiter.

Sie haben sich echt gefreut und dann habe ich mit Moritz die Nummer ausgetauscht. Wir haben auch schon geschrieben. Aber Max habe ich im Gedrängel gestern Abend verloren. Ich habe Moritz gefragt ob der mir seine Nummer gibt, aber er hat noch nicht geantwortet. Also selbst wenn ich die Nummern hätte... wäre es möglich diese Freundschaften aufrecht zu erhalten?

LG und danke für alle Antworten.

Klar geht das, versuch schonmal das nächste Treffen auszumachen 71%
Ist vielleicht möglich, aber schwierig 14%
Geht, denke ich 14%
Das schaffst du nicht, tut mir leid 0%
Lass es, das sind Jungs und die wollen keine Mädels als Freunde 0%
Anderes... 0%
Männer, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs

Schließt ihr euch an?

Folgender Songtext der Band WIZO

Ich bin ganz klar gegen Nazis ohne jede Diskussion
Es gibt für braune Scheiße keine Legitimation
Rechts ist keine Meinung, sondern hirnlos, dummer Müll
Keine Fußbreit den Faschisten, scheißegal, wie laut sie brüllen
Keine Toleranz für Nazis, keine Akzeptanz für Hass
Für Verharmlosung im Alltag und Beschönigung keinen Platz
Faschos gegenübertreten, jeden Tag und überall
Immer wieder Zeichen setzen, gegen rechts, auf jeden Fall
Keinen Platz für Nationalstolz, Schopenschauer schrieb wie's ist:
Herkunft ist gar keine Leistung, darauf stolz zu sein ist Mist
Keinen Bock auf Patriotismus, scheiß auf Fahnenwedelei
Scheiß auf Farben oder Hymnen, oder auf Deutschtümelei
Keinen Platz für Rechtsextreme und für braune Theorie
Keinen Raum für Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit geht nie
Darum ganz klar gegen Nazis im alltäglichen Geschwätz
Auf der Strasse, in der S-Bahn, in der Kneipe und im Netz
Ich bin ganz klar gegen Rassismus, überall und zweifelsfrei
Keinen Bock auf dumme Witze, denn hier ist der Spaß vorbei
Und ganz klar gegen Chauvinismus, gegen Frauenfeindlichkeit
Gegen prolligen Sexismus und Voreingenommenheit
Ganz klar gegen Schwulenhass und gegen Homophobie
Jeder Mensch liebt wen er lieben will, egal ob Ihn, Es oder Sie
Und gegen scheiß Gleichmacherei von ANTIFA und rechtsextrem
Wer den Unterschied nicht schnall, hat ein Intelligenzproblem
Ich bin ganz klar gegen Nazis und ich beziehe Position
Ich sage, weg mit brauner Scheiße, ganz ohne jede Diskussion
Wir sind ganz klar gegen Nazis, ganz klar gegen Nazis
Und wir beziehen Position, wir beziehen Position
Wir sagen, Weg mit brauner Scheiße, weg mit brauner Scheiße
Ganz ohne jede Diskussion, ohne jede Diskussion
Ich bin ganz klar gegen Nazis und ich beziehe Position
Ich sage, weg mit brauner Scheiße, ganz ohne jede Diskussion
Geschichte, Gegen Rechts

FSJ abbrechen? Was dann?

Einen schönen guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren.

Der Grund dieser heutigen Nachfrage erblickt sich mir daher ich gerade frisch von den Sommerferien komme.

Ich habe ein FSJ im Krankenhaus, nun ist mein persönliches Problem bloß die acht Stunden Arbeitszeit. Ich bin mir im klaren das dies für euch "großen" eine normale Schicht ist.

Für mich aber ist dies noch sehr Fremd, vorallem daher ich erst 16 Jahre jung bin.

Ich kam heute von diesem Tag nach Hause und war äußerst erschöpft, meine Schicht beginnt um 8:00 - und endet um 17:00 Uhr.

Meine eigentliche Frage nach den ganzen Nebeninformationen ist:

Wenn ich nun dieses FSJ abbreche, aber noch ja noch Schulpflichtig bis zu meinem 18. Lebensjahr bin, werde ich dann direkt in eine Praktikumsklasse geschickt? Und werden dort die acht Stunden da-sein auch verlangt?

Wenn ich nun wirklich 100% ehrlich zu Ihnen bin, ich habe noch garkeine Lust überhaupt im Moment etwas zu machen. Mein perfekter Tagesablauf wäre: Ausschlafen und Zuhaus zu bleiben.

Ich bin gesundheitlich "Fit". Ist dieses Ziel also möglich oder wegen der Basis der Schulfpflicht unmöglich?

Was könnte ich anstelle des FSJ ansonsten anstreben, um diese wie ich finde nicht super ausgepfeilte Schulpflicht bis 18 zu umgehen, oder wenn nicht möglich so einfach wie möglich auszuharren? (Natürlich alles legal)

Ich bedanke mich nun vielmals für das Lesen dieser Frage und würde es begrüßen viele Antworten und mögliche Ideen für mich sammeln zu können. Ich muss mindestens ein halbes Jahr noch ausharren, dann geht es für mich zum Bund mit 17. Dort bin ich auch motivierter als nun, daher dies mein Traumarbeitgeber ist.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit,

Liebe Grüße,

Rainer W.

Bundesfreiwilligendienst, Krankenhaus