Hund "Taumelt", was das?

Moin moin, ich komme mal direkt zum Thema und spare mir die Unannehmlichkeiten.

Mein Hund hat ab und zu (insgesamt das 4te mal) sowas wie Anfälle. Er verliert plötzlich die Kontrolle über seine Körperglieder, hauptsächlich die Beine. Erstmal vorne, dann hinten, oder Kreuz und quer. Er hat eine lautstarke Atmung und Herzklopfen. Sabbert, ohne schäumenden Speichel. Seine Augen sind normal. Er hat eine sehr komische Haltung, sein Kopf ganz tief nach unten gestreckt. Das ganze hält fuer ca 3 min an.

Er ist fast 3 Jahre alt. Labrador Retriever, eigentlich Kerngesund keine weitere Auffälligkeiten außer... das:

Er hatte als er ein kleiner Bengel war desöfteren seine Spielzeuge gefressen, auch welche wo leider Plastik mitinhalten war und eines Tages kam er auch mal an rohen Cappucinopulver. Diese hat er einfach so gegessen und er hat schon sehr sehr sehr oft gekotzt manchmal kam das Plastik oral, aber auch mit in Form vom Kot aus. Und er hatte sehr viele Zeckenbisse, wo bei 3 oder 4 Köpfe steckengeblieben sind.

Jetzt die Frage. Hat er durch diese unglücklichkeiten eine Erkrankung der inneren Organe? Oder hängt das alles irgendwie zusammen? Oder ungünstige Vererbung, Zufall?

Ich hoffe jemand kann mir hierbei behilflich sein. Zum Tierarzt haben wir bereits diesen Monat einen Termin.

Die ganzen Vorfälle sind bisher mindestens ein anderthalb Jahre her.

Anfangs habe ich mir nichts bei gedacht aber nun mache ich mir allmählich Sorgen.

Eine kleine Randinfo noch, er wiegt 25kg wenn das was hilft? Er ist recht zärtlich und etwas kleiner wie andere seiner Art.

MfG!

Gesundheit, Hund, Haustiere, Krankheit, Tierarzt, Hundegesundheit, Hundekrankheiten

FSJ abbrechen? Was dann?

Einen schönen guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren.

Der Grund dieser heutigen Nachfrage erblickt sich mir daher ich gerade frisch von den Sommerferien komme.

Ich habe ein FSJ im Krankenhaus, nun ist mein persönliches Problem bloß die acht Stunden Arbeitszeit. Ich bin mir im klaren das dies für euch "großen" eine normale Schicht ist.

Für mich aber ist dies noch sehr Fremd, vorallem daher ich erst 16 Jahre jung bin.

Ich kam heute von diesem Tag nach Hause und war äußerst erschöpft, meine Schicht beginnt um 8:00 - und endet um 17:00 Uhr.

Meine eigentliche Frage nach den ganzen Nebeninformationen ist:

Wenn ich nun dieses FSJ abbreche, aber noch ja noch Schulpflichtig bis zu meinem 18. Lebensjahr bin, werde ich dann direkt in eine Praktikumsklasse geschickt? Und werden dort die acht Stunden da-sein auch verlangt?

Wenn ich nun wirklich 100% ehrlich zu Ihnen bin, ich habe noch garkeine Lust überhaupt im Moment etwas zu machen. Mein perfekter Tagesablauf wäre: Ausschlafen und Zuhaus zu bleiben.

Ich bin gesundheitlich "Fit". Ist dieses Ziel also möglich oder wegen der Basis der Schulfpflicht unmöglich?

Was könnte ich anstelle des FSJ ansonsten anstreben, um diese wie ich finde nicht super ausgepfeilte Schulpflicht bis 18 zu umgehen, oder wenn nicht möglich so einfach wie möglich auszuharren? (Natürlich alles legal)

Ich bedanke mich nun vielmals für das Lesen dieser Frage und würde es begrüßen viele Antworten und mögliche Ideen für mich sammeln zu können. Ich muss mindestens ein halbes Jahr noch ausharren, dann geht es für mich zum Bund mit 17. Dort bin ich auch motivierter als nun, daher dies mein Traumarbeitgeber ist.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit,

Liebe Grüße,

Rainer W.

Bundesfreiwilligendienst, Krankenhaus
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.