Bundeswehr korrekten Bockbauen?

2 Antworten

Keine Ahnung was "Bock" ist, aber ich denke, du meinst das Bett. An allen 4 Ecken des Lakens machst du jeweils einen Knoten. Dann hast du ein selbstgemachtes Spannbettlaken. Du musst nur dran denken, die Knoten wieder zu lösen, wenn du das Laken in die Wäscherei gibst.


Hrimthur  18.06.2025, 08:18

Blödsinn mit den Knoten.

JeanMarie50  19.06.2025, 09:37
@Hrimthur

Hat mir und meinen Stubenkameraden, ganz wunderbar durch die Bundeswehrzeit geholfen. Oder wie man das beim Stubendurchgang öfter zu hören bekam: Perfekter Bettenbau! :D

Rainer080 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 20:02

Bock = Bett

Bundeswehrsprache

Vielen Dank!

Hört sich sehr gut an. Werde ich ausprobieren.

Rainer080 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 22:00
@Hrimthur

Ja. Das ist Bundeswehrsprache, die Marine ist eine Teilstreitkraft. Also wo drückt dein Schühchen?

Hrimthur  18.06.2025, 23:32
@Rainer080

Ist nur ein Tipp, dass man dich auslachen wird, wenn du das woanders als auf nem Schiff sagst.

Es gibt keinen "Bock"... So wird das manchmal bei der Marine genannt und das wars. Die Marine hat da offenbar ganz eigene Vorstellungen, wie sie ihr Bett herrichten, mit der übrigen Truppe hat das nichts zu tun.

Dein Laken faltest du einfach ordentlich unter die Matratze. Du kannst unter das Gitter vom Bett durchsehen und durchgreifen, dann geht's einfacher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Rainer080 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 22:01

Also bezeichnest du die Marine als minderwertiger als den Rest der Teilstreitkräfte?