Der Mond
Immer wieder höre / lese ich darüber, das es einen Wettlauf einiger Nationen gibt, den Mond "in Besitz" zu nehmen, um die Rohstoffe auszubeuten. Ich habe sehr starke Bedenken,wenn es je dazu kommt, das wir hier auf der Erde dazu verdammt sind unter zu gehen nur um die Profitgier einiger weniger zu befriedigen!
Hat sich noch nie jemand Gedanken darüber gemacht, wie wichtig der Mond für die Erde ist? Was wenn das Gleichgewicht zwischen Mond und Erde durch den Abbau gestört wird? Man will sogar Stationen dort errichten, um dann weiter zum Mars zu fliegen!.....Um was zu tun??????
Sollen nun andere Planeten ruiniert werden so wie die Erde?
8 Antworten
Der Mond hat so viel Masse - da könntest Du Trillionen(!) Tonnen Material abbauen, ohne dass es die geringsten Auswirkungen auf das gravitative Gleichgewicht zwischen Mond und Erde hätte. Und auf den Mond Stationen zu errichten, ist natürlich ein großes Ziel. Aus mehreren Gründen:
- Zum einen wegen seiner geringeren Gravitation, was den Start interplanetarer Schiffe oder Sonden deutlich vereinfacht, da sie weniger Treibstoff brauchen, als wenn sie von der Erde aus starten würden.
- Zum zweiten als wissenschaftliche Forschungsbasis. Wenn man das Problem der Gleichzeitigkeit in den Griff bekommt (der Mond ist über eine Lichtsekunde von der Erde entfernt; man bräuchte also extrem genaue Uhren, um die Teleskope von Erde und Mond wirklich zusammenschalten zu können - dass sie also zu exakt derselben Zeit in exakt dieselbe Richtung schauen), hätte man zum Beispiel ein virtuelles Radioteleskop, das etwa den 25fachen Durchmesser des Teleskops hätte, was man zur"Photographie" des Schwarzen Lochs in M87 benutzt hat. Mit einer derartigen Auflösung ließen sich vermutlich Dinge entdecken, an die heute noch niemand denken würde.
- Zum dritten, weil sich unter verringerter stabiler Schwerkraft Materialien und Medikamente herstellen lassen, die sich in "normaler" Erdschwere gar nicht bilden würden: extrem leichte und dabei superfeste Baumaterialen wären zum Beispiel eine Möglichkeit, die mir einfällt; Nanoprozessoren eine andere)
So ist das leider mit der Gier, man sieht ja auf der Erde schon sehr deutlich was dabei raus kommt. Die Gewinnen werden privatisiert und den Dreck darf später die Gesellschaft aufräumen. Ist mit dem Atommüll das selbe die Konzerne haben damit die Kohle verdient, einschließlich riesiger Subventionen und die Brennstäbe darf der Steuerzahler entsorgen. Das ist das zweitbeste Geschäftsmodel direkt hinter eine Bank zu eröffnen. Geschäftsmodel Bank ist und bleibt natürlich Platz 1 besser geht's kaum. Wenn man dann noch einen Finanzminister wie Herrn Lindner hat sind alle Träume war geworden XD.
Sollen nun andere Planeten ruiniert werden so wie die Erde?
... auch wenn ich in weiten Teilen in der Skepsis über die Sinnhaftigkeit dieser ganzen Mond- und Marsmissionsfantasien mit Dir übereinstimme, kann ich Dich in diesem Punkt beruhigen: Auf den Planeten und Monden gibt es -- ganz im Gegensatz zur Erde -- nichts Lebenswertes, was dort ruiniert werden könnte.
Vermutlich geht es nicht darum ob es dort Leben gibt, sondern mehr darum das der Mond wichtig dafür ist das auf der Erde alles rund läuft.
welches gleichgewicht. Er wird z.B. nach helium3 durchforstet werden, dann ist er eine resource kleiner. Leben kann dort immer noch nichts. Wasser wird auch so ein Thema sein, auch zur Treibstoffproduktion. Es könnte durchaus interessant werden, aber ein ökosystem zertstört man dort nicht
Es ist völlig egal, wie viel da gebohrt und gesprengt wird. Um das Gleichgewicht zu stören, müsste man die Masse des Mondes selbst nennenswert verändern. Und das ist nicht möglich. Das schaffen wir auf der Erde auch nicht.
Es gibt den Weltraumvertrag, allerdings schließt der Privatunternehmen nicht mit ein. Ein Grundstück konnte man nach US Recht mal claimen wenn man es befriedet hat und kein anderer in einem Zeitraum besitzansprüche gestellt hat. Aber das eigene Land müsste man dann auch verteidigen können. Wird man sehen wie sich das entwickelt.
Sie viel kann man auf dem Mond nicht abbauen, dass sich an seiner Gravitation genug ändert, um Auswirkungen an seiner Umlaufbahn zu haben. Du unterschätzt seine Größe.
Außerdem ist die Konzentration von Helium 3 auf dem Mond extrem gering.
https://www.golem.de/news/interlune-der-geplante-abbau-von-helium-3-auf-dem-mond-2403-183297.html
Ich weiss, NOCH ist kein Leben bzw Überleben auf anderen Planeten möglich, aber dem Einfallsreichtum der Menschen sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt! Meine Sorge ist einfach nur das im Falle eines Rohstoffabbaus noch brutaler vorgegangen wird als auf der Erde (siehe Regenwald, Meere usw.... ) eben weil dort nichts lebt!
Wenn der Mond durchlöchert wird wie ein Schweizer Käse wird da nicht irgendwann das Gleichgewicht zerstört? Ich stelle mir vor das man dort ohne Hemmungen sprengt und bohrt was das Zeug hält......