Kann man den Mars wirklich zur Erde machen?
Ich habe mal gehört das Elon Musk wohl darüber gesprochen hat, den Mars zur zweiten Erde zu machen und es irgendwie künstlich bepflanzt etc. (glaube Terraforming nennt sich das)
Ist das wirklich möglich? Eventuell in naher Zukunft?
10 Antworten
Die Erde verfügt u.a. über den Luftdruck, die Luftzusammensetzung, den Temperaturbereich, die Tages- und Jahreszyklen, die Luftfeuchte, die durchschnittliche Regenmenge, den Wasservorrat, die Fauna und Flora samt Bewaldung, die Mineralienmischung, das Lichtspektrum, die Ernährungsgrundlagen und zahllose weitere physikalische, chemische und biologische Gegebenheiten, an die sich alle Lebewesen in über 2,5 Milliarden lang allmählich anpassten. Selbst unsere Obstbäume z.B. können sich nicht etablieren ohne unsere Bestäubungsinsekten, und die sind wieder in eine lange Nahrungskette eingebunden. Und genau an dieses Umfeld hat sich in der letzten Jahrmillion der Mensch allmählich angepasst.
Gegenwärtig scheitern die Gemeinwesen bereits daran, angesichts der Eingriffe in dieses organisch gewachsene Umfeld die Lebensbedingungen auf der Erde aufrecht zu erhalten. Der dazu erforderliche Aufwand würde nicht ein Millionstel des Aufwandes zum künstlichen Aufbau exterrestrischer Lebensbedingungen umfassen.
Wie sollte es die Menschheit erst schaffen, auf einem völlig fremden, nur sehr aufwändig erreichbarem Planeten, das in Milliarden Jahren gewachsene irdische physikalische, chemische und biologische Umfeld technisch zu installieren vor Ablauf der naturgemäß begrenzten Menschheitsgeschichte? Das übersteigt alle Vorstellungen!
Eine menschliche "Siedlung" auf dem Mars auf dem technischen Niveau und dem Komfort einer Weltraumstation samt Erde-Mars-Shuttle-Betrieb zur ständigen Versorgung ist dagegen in den nächsten Jahrhunderten schon naheliegend. Das wäre aber alles andere als Urlaub an sonnigen Stränden.
Ich habe dazu schon mehrere Antworten geschrieben - etwa hier, hier oder hier oder auch hier. Viel Spaß beim Lesen.
Nein. Alle Terraforming-Versuche müssen daran scheitern, dass der Mars zu klein ist, um eine hinreichend dichte Atmosphäre zu halten und ein viel zu schwaches Magnetfeld hat, um die dort dauerhaft lebenden Menschen effektiv vor der gesundheitsschädlichen Partikelstrahlung der Sonne zu schützen.
Die Dosis ist hier pro Tag angegeben, Limitdosis für Menschen sollte 1000µGy pro Jahr nicht überschreiten, was auf dem Mars aber in 4 - 5 Tagen geschehen würde.
Spacequalle: science.nasa.gov/resource/radiation-measurements-on-mars/

Grobe Ideen wie das funktionieren könnte, gibt es schon. Nur glaube ich, dass man das kaum umsetzen kann.
Das ist alles noch Spekulation.
Falls das doch funktionieren sollte, wird es tausende von Jahren brauchen.