Alle Beiträge

Kind 3 Jahre traut sich zu keiner Aktivität - Ist das normal?

Mein Sohn ist ein recht sensibler und schüchterner Junge. Ich habe es schon öfters versucht, mit ihm an irgendwelchen Aktivitäten teilzunehmen damit er seine Scheu vielleicht etwas verliert aber leider möchte er das nicht. Er fühlt sich dort unwohl, möchte jedes mal nach Hause und quengelt bis wir dann schließlich gehen. Ich rede ruhig auf ihn ein, erzähle ihn, was die anderen dort machen aber es interessiert ihn nicht.

Heute habe ich es erneut probiert. Wir sind zu einem Fitnesscenter gefahren, wo Kinder zw. 1-3 Jahre Sportübungen machen können. Er wollte einfach nicht mitmachen, egal wie positiv ich es ihm versucht habe nahe zu bringen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich auch nicht zu 100% wohl gefühlt habe. Wir wohnen hier in einer recht wohlhabenden Gegend und die Mama's waren alle perfekt schlank im Kleidchen fröhlich rumhüpfend, gestylt, die Kinder alle barfuß (mein Kind wollte in Strümpfen sein), alle Kinder anscheinend keine Windel mehr drum (mein Kind hatte eine),...

Ich denke manchmal, ob mit meinem Sohn etwas nicht stimmt aber mein Herz sagt mir, dass das dem nicht so ist. Ich habe nur Bedenken, dass er dadurch, dass er solche Aktivitäten nicht mitmachen will immer so Scheu bleibt. In der Kita ist er auch nicht der Draufgänger und eher zurückhaltend aber zumindest kennt er sich dort aus und hat seinen festen Kumpel. :) Ich stelle mir die Frage, ob das mit dem Alter noch kommt, dass er auf soetwas Lust hat bzw. seine Kumpels haben wird, mit dem er was unternimmt?

Was meint ihr zu meinen Gedanken?

Kinder, Selbstvertrauen, Bedenken

Wie würdest ihr euch verhalten wenn ihr etwas peinliches gemacht habt und diesen Personen bald wieder gegenüber stehen müsstet?

Es ist so, dass ich letztes Jahr das erste Mal auf einer einwöchigen Freizeit war (Ich war 15 und recht unreif). Am letzten Abend wurde halt ein Wettkampf zwischen Mitarbeitern und den Jugendlichen veranstaltet.

Ich fand es eine gute Idee damit zu machen mit einem kleinen Strickwettbewerb zwischen einer älteren Dame, die in der Küche aushalf und auch strickt, wie ich.

Also wer eine Runde des Strickprojekts schneller schaft. Socken stricken.

Zumindest an diesem Abend gewann die Dame. Ich war natürlich voll mit Frust, fing an zu heulen und musste mit einer Mitarbeiterin, die mir sehr sympathisch ist, raus.

Sie beruhigte mich und sprach mir Mut zu, dass diese Dame schon Jahre mithalf, aber noch nie von einem Teilnehmer so geschätzt und zu Spaß aufgefordert wurde wie von mir ( Positiv gesehen).

An dem Abend gesellte ich mich dann wieder unter die anderen und tauschten mich nochmal mit der Dame aus, die wirklich sehr dankbar war und mich auch nochmal tröstete.

Am nächsten Morgen beim Frühstück sagte mir mein Bruder, dass über mich viel gelästert wurde unter den Jungs und dass sie dass tausend mal besser hinbekommen hätten als ich. Mein Bruder stand dann allerdings für mich ein.

So, dieses Jahr gehe ich wieder zu dieser Freizeit, die wieder eine Woche geht. Mein Charakter hat sich in diesem einem Jahr jetzt total verändert, allerdings mein Hobby Stricken nicht. Ich weiß nicht, wie ich dort jetzt auftreten soll.

Kann mir jemand helfen? Soll ich die Sachen daheim lassen? Wie soll ich mich verhalten?

Ich wäre wirklich für hilfreiche Antworten dankbar...

Freizeit, stricken, Mädchen, Handarbeit, zelten

Verkäuferin weigert sich meinen Minderjährigen Sohn bezahlen zu lassen?

Hallo alle zusammen,

und zwar war ich heute mit meinem 12 jährigen Sohn einkaufen. Getränke, Obst, Gemüse, was man eben so braucht. An der Kasse haben wir alles aufs Band gelegt und ich habe mein Portemonnaie schon aus der Tasche geholt. Als wir dann dran waren stand ich direkt am Wagen, also habe ich meinen Sohn das Portemonnaie in die Hand gedrückt und den Wagen eingeräumt. Am Ende hab ich die Verkäuferin noch um ein Päckchen Zigaretten gebeten, dass hat sie mir dann auch dazu gelegt. Als es ans bezahlen ging war ich noch nicht ganz fertig mit einräumen also hab ich meinem Sohn gesagt er soll bezahlen und ich räume fertig ein. Er holt die Karte raus, steckt sie in die Maschine, will den Pin eingeben, da schreit, ja schreit, die Kassiererin ihn an "das kannst du nicht". Mein Sohn meinte dann zu ihr nur "doch, ich weiß ja den Pin"....

Die Verkäuferin meinte dann so zu mir, dass mein Sohn nicht bezahlen darf weil da ja Zigaretten dabei sind und will, während sie mir das erklärt, das Kartending umdrehen um meine Karte raus zu ziehen, also hab ich schnell rein gegriffen und den Pin eingegeben, meine Karte raus gezogen und meinen Sohn in die Hand gedrückt.

Sie diskutiert weiter, dass das so nicht geht weil mein Sohn ja die Karte rein gesteckt hat und sie ihm keine Zigaretten verkaufen darf...?

Ich habe in der Zeit fertig eingeräumt, mein Sohn stand nur verdutzt daneben, hab ihr einen schönen Tag gewünscht, gar nicht auf ihre Diskussion reagiert und wir sind gegangen.

Also das man Minderjährigen keine Zigaretten verkaufen darf verstehe ich ja, absolut. Aber ich habe sie um die Zigaretten gebeten, stehe direkt daneben und räume meinen Einkauf weg der mit meiner Karte bezahlt wird, ja von meinem Sohn, aber ich stehe ja direkt daneben und sie hat ja auch gehört wie ich zu meinem Sohn gesagt habe bezahl mal schnell, weil, sie sieht ja auch, ich mit dem einräumen nicht fertig bin.

Ist das nicht etwas übertrieben?

Mein Sohn bezahlt total oft, auch wenn Zigaretten dabei sind, oder zb eine Playstation Karte, ich stehe halt daneben, aber ich hab noch nie erlebt, dass ein Verkäufer sich beschwert weil er bezahlt.

Jugendschutz, Jura, minderjährig

Bald mein erstes Mal?

Hey ich bin m14 und habe erst seit kurzem eine Freundin sie ist etwas älter als ich nämlich 16 wir sind beide Jungfrau und ungeküsst. Bevor ihr euch sorgen macht wir haben nicht vor nach einigen Wochen Beziehung schon Sex zu haben aber wir haben schon über das Thema geredet und sind zusammen zum Schluss gekommen das wir nach ein paar Monaten mal gucken können ob wir beide bereit sind und Lust haben.

jetzt habe ich natürlich viele Fragen!

als erstes kommt natürlich der Kuss ich denke auch das der schon bald sein wird wird und ganz erlich ich habe etwas Angst denn ich habe noch nie geküsst und vielleicht ist es nicht ihrer Vorstellung entsprechend. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich

und dann der nächste Punkt unterwarf das erste mal also erstens frage ich mich wie ich es ansprechen soll wenn ich so weit bin ob ich sie erlich danach fragen soll oder ob wir es eher machen aus einer Situation heraus. Dann als Nächstes wie genau funktioniert das? Also z.B. mit dem Kondom.

ich bin 14 also natürlich habe ich mir schon einen porno angesehen jedoch frage ich mich was für Stellungen man da benutzen sollte. Soll ich einfach die normale versuchen oder sie beim ersten Mal auch nach oben lassen z.B. und dann noch zum Vorspiel wie genau startet man denkt ihr sie nimmt ihn in den Mund oder wie genau soll ich sie befriedigen mit den Fingern oder darf ich bei ihr schon lecken? Darf ich ihre Brüste kneten oder kommt das komisch ?

All das sind fragen und ich weiß das ist normal Angst zu haben aber über ein paar Tipps und Aufklärungen würde ich mich trotzdem freuen

danke im Voraus :)

Angst, Blasen, Mädchen, Küssen, Sexualität, Penis, erster Kuss, erstes Mal, Jugendliebe, Jungfrau, Jungs, lecken, lutschen, Orgasmus

Wie komme ich über meinen Ex hinweg?

Wie kommt man über seinen Ex hinweg, mit dem man seit drei Monaten keinen Kontakt mehr hat?

Kurze Zusammenfassung:

Wir haben uns im September 2022 kennengelernt und sind in dieselbe Klasse gegangen.

Ab Oktober 2022 hatten wir intensiven Kontakt und wurden Anfang 2023 ein Paar.

Wir verbrachten viel Zeit zusammen, sowohl in der Schule als auch privat.

Ich war damals 16 und er angeblich 18, später gestand er, dass er älter ist.

Trotz eines schlechten Bauchgefühls bemühte er sich um mich , machte Komplimente und schenkte mir einen Ring. Er hat mir fast jeden Tag Blumen gekauft. 

Trennungsgründe und danach:

Im März  2024 machte ich Schluss, weil er sich verändert hatte und mich beleidigte sowie aggressiv wurde.

Freunde und Familie rieten mir zur Trennung, da er sich nicht ändern wollte.

Nach der Trennung ging es mir schlecht. Wir hatten noch sporadisch Kontakt, der jedoch sehr belastend war.

Im Mai  hatten wir erneut Kontakt, doch es fühlte sich falsch an. Er sexualisierte mich und war nicht mehr derselbe.

Nach einem Streit brach ich den Kontakt endgültig ab. Er drohte, sich umzubringen, was mich sehr belastete. Er hat mir gesagt er bringt sich um, wird es filmen , aber hat sein Handy ausgeschaltet und hat sich nicht mehr gemeldet. Ein Freund von uns hat ihn gefunden und mit ihm gesprochen. 

Jedes Mal, wenn ich den Kontakt abbrechen wollte, manipulierte er mich mit Drohungen und Lügen ( er hat diese Krankheit, wird bald sterben etc.)

Schließlich beleidigte er mich heftig, und ich zeigte ihn wegen Beleidigungen an. Er reagierte mit einer unbegründeten Gegenanzeige.Er bekam von der Polizei ein Kontaktverbot ausgesprochen. Er durfte nicht mehr in meine Nähe kommen.  

Mein aktuelles Problem:

Trotz allem kann ich nicht aufhören, an ihn zu denken. Auch bei unserer Abschlussfeier die letzte Woche statt gefunden hat starrten er und seine Familie mich ständig an, obwohl er mit einem neuen Mädchen da war.

ich ertappe mich oft dabei, ihn auf Social Media zu stalken und mich über seine neuen Bekanntschaften zu wundern.

Er war mein erster Freund, erster Kuss , erstes Mal usw.

Ich habe seine Familie kennengelernt und er meine auch. Deswegen verletzt es mich auch so sehr. 

Ich habe leider immer noch Gefühle für ihn, obwohl all diese Dinge passiert sind. Es macht mich kaputt, und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Mit meiner Familie und meinen Freunden habe ich schon mehrmals gesprochen, aber es hilft nicht.

Wie schaffe ich es, endgültig loszulassen und nicht mehr an ihn zu denken?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex