Olympia Skandale. Eure Meinung dazu. Wurde da klar das letzte Abendmahl von Jesus dargestellt?
Durch die Skandale davor und viele Sachen die darauf hindeuten wie z.B: Das mit den roten Bänder usw. Dann noch der Stier (der den ,,Teufel" darstellen kann) usw. kommt das noch oben drauf.
Ich persönlich bin gläubig und ich finde sowas sehr respektlos. Diese Menschen wollen akzeptiert werden mit dem LGBTQ, aber treten dann komplett auf andere und stellen sich damit höher und sprechen von GLEICHHEIT. Das greift uns Christen sehr an und dann noch Akzeptanz zu erwarten, ist echt eine Herausforderung.
Ich bin gespannt auf eure Meinung :)
20 Stimmen
7 Antworten
Man stelle sich die Empörung vor, man hätte ein muslimisches Thema so respektlos behandelt. Ich bin zwar Atheist, aber ich verstehe nicht warum man auf die religiösen gefühlen aller Menschen Rücksicht nehmen muss, außer die auf der Christen? Auch wenn ich keiner religion angehöre, finde ich es respektlos sich über den Glauben anderer auf eine solche Weise lustig zu machen, bzw diesen Glauben so zu verhöhnen. Ist es legal und von der künstlerischen Freiheit und Meinungsfreiheit abgedeckt? Ich meine ja. Ist es darum sinnvoll oder gar nötig so etwas zu tun? Nein!
Man muss nicht alles machen was legal ist. Insbesondere bei einer Veranstaltung wie Olympie, die Menschen, Kulturen und Religionen zusammen bringen soll, ist es maximal unagebracht eine Religion oder einen Kultrukreis zu kränken. Welcher tiefere Sinn steckt hiter dem "Kunstwerk"? Was ist die moralische Botschaft die man mit dem Stück vermitteln wollte? Was hat das mit Sport oder dem olympishen Gedanken zu tun?
Es ist nur ein Bild.
Nicht bedeutungslos. Es wird ja das Bild nachgestellt, nicht aktiv irgendwas gegen Jesus.
Das Bild ist von Davinci der hat es ja auch nach Künstlerischer Freiheit gemalt.
Kunst ist künstlerisch. Die lässt sich nichts vorschreiben. Sonst ist es keine wirkliche Kunst, sondern Diktatur, wie damals.
was hat diese Kunst mit Olympia zu tun? Welche Botschaft soll sie vermitteln? Kunst ist nicht zwangsweise immer gut. Es gibt auch Kunst mit verwerflichen Botschaften, die man kritisieren darf und muss. Stell dir vor die hätten alle Adfolf-Köstüme getragen bei dem Auftritt und überall Hakenkreuze. Würdest du diese Kunst dann auch noch schützen? Auch Kunst hat Grenzen und die Grenze des guten geschmackstund des ANstandes wurde hier überschritten. Legal ja, aber dennoch kritikwürdig.
genau und Veranstalter können es sich aussuchen, auch wenn 99 % der Menschen es nicht als Kunst sehen
Es gibt Grenzen, wenn ich dich so verunstalte und es dann Kunst nenne, dann gibt es eine Grenze :)
Also malen wir die mona lisa auch schwarz mit paar tattoos weils kunst ist . Also manche hier haben echt ein schaden.
Ein Bild wo es den Leuten zu langweilig wurde und es komplett geändert hatten. 💀
Ich fands dass es gar nicht geht. Man darf nicht vergessen dass wir nicht mehr in einer zeit leben, wo alle Religionen gleich behandelt werden, sondern alle außer die christliche als maginalisierte Religion gilt (wobei ich mich echt bei vielen Fragen warum sie diesen Status gutgeschrieben haben... nur weil sie in der westlichen welt nicht so vertreten waren? Sind Christen dann nicht auch in muslimischen oder asiatische Länder ne maginalisierte Religion? Also rein von der Logik her, weil ne andere Begründung gibt's für einige religionen nicht)
1. Würden die Betreiber niemals so eine Inszenierung mit Anspielungen auf andere religionen machen, weil sie ja als maginalisiert gilt.
2. Gibts kein gemälde mit griechischen Göttern was ansatzweise ähnlich ist. Was die Behauptung nicht gerade glaubwürdig macht, dass das niemals das letzte abendmahl darstellen sollte.
3. Würden sich andere religionen ansatzweise so empört zeigen wie die christlichen Glaubensgemeinschaften, dann wäre auch die Reaktion ganz anders, weil mit maginalisierten Gruppen geht man ja ganz anders um als mit nicht maginalisierten Gruppen. Egal ob die ähnlichkeit beabsichtigt oder nicht beabsichtigt war.
Ändert nix daran.