Alle Beiträge

Warum bin ich so ein undankbarer Mensch?

Neulich ist mir beim Fahrrad fahren ein Apfel genau vor mein Fahrrad gefahren.

Ein schöner, rot-grüner, saftig saurer, knackiger, und echt leckerer Apfel. Ich habe den Apfel naturlich gegessen, der war sauber. Wer bin ich denn, dass ich dem Schicksal widerspräche?

Der hat mir so gut geschmeckt, dass ich schon klopfen und fragen wollte, ob ich welche haben kann oder kaufen kann.

Mein Lehrer hat mal gesagt, die Kinder heutzutage wissen doch gar nciht mehr wie ein echter Bioapfel aus dem hwimischen Garten schmeckt- recht hatte er!

Nun neulich habe ich einer älteren Dame im Garten geholfen, ihr Apfelbaum war bei starkem Wind umgeknickt und da war ein richtig fetter Riss. Wir haben den Apfelbaum so gut es geht mit Holzberettern gestützt und einige Äste und die Baumkrone, die nicht mehr zu retten war mit der Gartenschere abgeschnitten.

Zum Dank hat sie mir eine ganze Tüte voll Äpfel gegeben. Eine weitere Tüte haben wir zu so einem Heim gebracht, wo viele polnische und osteuropäische Arbeiter in WGs zusammen wohnen und es geschenkt.

Naja das ist schon 2 Wochen her. Heute habe ich mal in die Tüte geguckt und manche Äpfel waren oben schon verschimmelt und ich muss das alles wahrscheinlich wegschmeißen.

Warum bin ich so undankbar. Der eine Apfel war mir bares Geld wert, aber die ganze Tüte voll habe ich nicht mal angerührt.

Ich hätte mir 2-3 Kilo nehmen und den Rest der Tafel spenden sollen oder Nachbarn schenken....

Ich kenn mich eigentlich nicht so. Ich schau meistens dass alles verwertet wird und möglichst wenig weggeschmissen werden muss.

Herrgott nichts geht über nen deutschen Apfel vom Garten.

Gruß

Leben, Obst, Geschenk, Früchte, Menschen, Tugend, Wert, Wertschätzung, Dankbarkeit

Beste Freundin nervt nur noch?

Hallo liebe Community 👋,

Es ist so, dass meine "beste" Freundin mich einfach nur noch nervt.

Ich hab nur zwei Freunde aber die beiden machen mich eben immer runter als Spaß aber da ich eh sehr wenig Selbstbewusstsein habe, verletzlich das eben..

Es ist so, dass ich viel Zeit für mich alleine brauche und sie sich eben immer treffen will und überall mithin will wo ich hin gehe und oft aber nehme ich sie eben nicht mit und dann meckert sie immer warum sie denn nicht dabei war. Zum beispiel letztens wa rich auf einer Feier mit anderen mit denen ich mich gut verstehe aber nur sehr selten sehe und dann war sie eingeschnappt dass ich sie nicht mitgenommen habe.

Das andere Problem ist, dass ich mich mit dem Freundeskreis meines Bruders sehr gut verstehe mein Bruder mich aber oft eigentlich nicht dabei haben will. Wenn ich aber dabei bin, schreibst sie mir dann immer warum ich sie nicht mitgenommen habe und ob da süße Jungs dabei sind und blah blah blah und dann nervt sie mich immer mit einem Jungen der mich glaub ich mag ich ihn aber nicht immer will sondern eben eigentlich jemand anderen aus den Freundeskreis meines Bruders und eben ohne meiner Freundin dort sein will weil sie mich immer weg zieht weil sie sich immer hübsch machen will und ich dann immer nicht mit jemand anderen zum reden komme und sie und mein Bruder lachen mich dann immer über etwas aus und erzählen sich gegenseitig kake über mich.

Ich glaube ich schicke absofort ihr keine snaps mehr wenn ich mit jemanden anderen unterwegs bin und schreibe und erzähle ihr auch nichts mehr. Außerdem finde ich es mit den Freunden meines Bruders und mit anderen immer lustiger und fühle mich auch wohler. Und nochmal zu vorhin, oft will mein Bruder mich am Anfang nicht dabei haben aber oft hohlt er mich dann doch dazu und findet es auch gut.

Wisst ihr, sie nervst halt mich einfach nur noch weil sie dann auch immer über ihre Probleme erzählt obwohl ich ihr dabei gar nicht helfen kann. Z.B sagt sie dass ihre Eltern blöd sind aber dann soll sie doch sich selbst erstmal beim Reden zuhören weil sie antwortet oft gegenüber ihren Eltern immer genervt und aggressiv und besserwisserisch.

In zwei Jahren bin ich aus dieser Schule draußen und dann trennen sich unsere Wege zum Glück auch.

Alkohol, feiern, Beziehung

DSL Internet Leitungsmangel?

Hallo zusammen,

es geht um folgendes:

Ich bin vor kurzem umgezogen und wollte nun nach Einzug einen DSL Vertrag abschließen da ich auch eigentlich im Home-Office arbeite. Vor Einzug habe ich über die Website der Telekom die Leitung geprüft und mir wurde versichert eine 250k Leitung wäre garkein Problem. Nun wohne ihn der Wohnung und habe mehrfach mit der Telekom telefoniert und die sagen mir alle das laut Prüfung nichtmal eine 16k Leitung möglich wäre. Grund dafür wäre ein Leitungsmangel bzw. alle Ports im Haus wären belegt. Ein anderer Anbieter jedoch sagt mir nein das wäre kein Problem da können wir eine 250k Leitung buchen jedoch könnte das genau erst der Techniker sagen. Laut Telekom könnte eine große Leitung gebucht werden sobald jemand auszieht. Dies wird vermutlich aber so schnell nicht der Fall sein.

Erstens ist meine Frage nun: Wem glaube ich von den beiden ohne das ich mich in einen Vertrag verrenne der mir nichts bringt ?

Und zweitens: Was mache ich nun ? Ist das eine Sache des Vermieters? Kann der da was ausrichten? Soll ich auf einen Hybrid Anschluss gehen?

Tatsächlich ist das für mich Grade total der Schock da ich wie gesagt Ich beruflich drauf angewiesen bin und ehrlich gesagt kurz davor hier die Kündigung einzureichen deswegen.

Vielleicht kann mir ja Jemand bei meinen Fragen helfen und mich etwas aufklären? Wie würdet ihr da vorgehen?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Glasfaser, LAN, Leitung, Router, Telekom, DSL-Anschluss, Internetleitung, LAN-Kabel

Homosexuelle und Transsexuelle. Wollen viele Rechte die absolute Verdrängung dieser Menschen aus der Gesellschaf?

Ich kann dass immer sehr schwer einschätzen. Auf der einen Seite äußern viele den Schutz der Freiheit und Meinungsfreiheit (also sehr liberale Themen) und auf der anderen Seite kriegen einige Schnappatmungen wenn man die Regenbogenfarbe sieht

ich glaub beim Thema homosexuelle Menschen ist man diesbezüglich noch relativ tolerant. Immerhin gibt es auch offene rechte Politiker die homosexuell sind und große Kritik bekomme ich kaum mit. Das ist sicher auch abhängig von Land. In der USA wäre es bestimmt eine komplett andere Sache bei der großen Anzahl an strenggläubigen Christen.

Bei Transsexuellen ist es da viel offensichtlicher. Die Präsenz einer Transfrau (z.B. im fernsehen, Internet) im öffentlichen Leben lässt viele kommentieren dass die Welt sich zum schlechteren entwickelt und die woke Regierung dran schuld ist.

Ich hab mal ein Bericht auf YouTube gesehen wo es um Sport in Nordkorea geht und eine Expertin die Trans war hat Input dazu gegeben bei den Kommentaren geht es um fast nichts anderes als sie. Die Kommentare klar negativ.

das zeigt doch dass viele diese Menschen nicht in der öffentlich haben möchten und eine klare Unterdrückung fordern.
ist das nicht rein objektiv betrachtet menschenverachtend?

Liebe, Menschen, Politik, Sex, Rechte, Gesellschaft, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, AfD, LGBT+