Stubenreinheit – die meistgelesenen Beiträge

Hund aus dem Tierschutz. Was kommt auf mich zu/Erfahrungen?

Hallo,

Ich bin nun am überlegen einen Hund zu adoptieren aus dem Tierschutz.

Konkret geht es um einen Hund der sich momentan in Ungarn befindet, und dort seit September in einem Tierheim. Momentan ist der Hund zirka 8 Monate alt, eher klein-mittelgroß Terriermix. Dementsprechend kennt er wenig bis gar nichts, wahrscheinlich ist er auch nicht stubenrein.

Hat wer von euch schon Erfahrungen gemacht mit Hunden aus den Tierschutz? Wie gut kann man die Hunde noch erziehen? Ich habe da ein wenig Respekt davor. Ich bin zwar Hundeerfahren, jedoch nicht mit welchen aus dem Tierschutz.

Ich arbeite von zuhause aus und würde mir auch mindestens 2 Wochen freinehmen, um wirklich auf ihn konzentrieren zu können. Ich bin sehr sportlich und viel in der Natur unterwegs und würde den Hund dort dann auch immer mitnehmen. Natürlich ist mir bewusst dass ich einiges an Geduld brauchen werden bis die Basics sitzen werden (Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Basickommandos,...).

Alleine bleiben müsste er fast nie, ab und zu vielleicht mal für maximal ein paar Stunden - und da hab ich am meisten Respekt davor, dass er dann die ganze Zeit bell, wenn ich weg bin und ich mir einen Ärger mit den Nachbarn anfange.

Über Schilderungen der eigenen Erfahrungen wäre ich sehr froh (Wie gut/schlecht es geklappt hat,...)

Liebe Grüße

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen, Stubenreinheit, adoptieren

Hund kackt in die Wohnung

Hallo Leute,

mein Hund macht seit fast 2 wochen größtenteils Nachts/früh am Morgen in die Wohnung, aber nur das große Geschäft. Er ist ein Rüde und immerhin schon 9einhalb Monate alt. Das letzte mal essen bekommt er gegen 16/17 Uhr, und das auch schon immer, der letzte Gassi gang ist meist bei uns gegen Mitternacht, am Wochenende gegen um 3 um 4 Uhr morgens, wenn ich dann gegen um 7 (auch morgens! :D) aufwache, liegt aber schon ein neues Häufchen bereit zum wegmachen. Es ist ja nicht so das er es 10 h aushalten muss bis er wd rauskommt, teilweise geht meine Freundin auch 6 uhr mit ihm Gassi und nach 2 stunden liegt trotzdem was da. Einmal hat er sogar in die Wohnung gemacht da waren wir vor 2 stunden erst gassi währenddessen mneine freundin und ich nur 10 minuten auf dem Balkon waren.

ich kann mir vorstellen das der hund gerne drin macht weil er hier seine ruhe hat, allerdings sobalbd er sieht das wir das häufchen sieht geht der kopf nach unten und er schäm sich geht dann ohne das jemand was sagt beschämt auf sein platz und legt sich dort für mind 1 stunde hin. Draußen macht er auch groß, aber eben nur so mini kackhäufchen. Mein Freundin verliert solangsam die Geduld und meinte heute morgen schon das wenn das so weiter geht sie den Hund abgeben will (was sie natürlich nur aus wut gesagt hat, denn sie weiß wie sehr ich ihn liebe. )

bitte helft uns,diese taktik ignorieren und/oder gleich danach mit ihm Gassi gehen bringt einfach nicht viel, und verändert hat sich in unserem leben in der zeit auch nichts das er dies als trotzreaktion tun...

ich danke euch schonmal .. :/ :)

Hund, Pubertät, Gassi, Stubenreinheit

Hund trinkt viel abends und kann Nacht nicht durchhalten?

Hallo Zusammen

Wir haben einen bald 2 jährigen Schäferhundmix. Er ist unser Ersthund und er lebt seit März 22 bei uns. Er kommt aus dem Ausland und war vorher Ketten/Zwingerhund.

Er war von Anfang an sauber und konnte die Nächte gut durchhalten. Die ersten drei Monate gab es keine Probleme. Wir gehen um 22:00 / 22:30 Uhr das letzte Mal mit ihm raus und dann zwischen 05:00 / 06:00 Uhr morgens wieder.

Seit Juli / August haben wir das Problem dass er in die Wohnung pinkelt. Wir waren in der Zeit auch beim Tierarzt und er konnte nichts feststellen. Er wurde in diesem Zeitraum auch noch gegen Leptospirose geimpft.

Uns fällt auf dass er den Tag über kaum trinkt und abends bis zu 5dl runterschlappert. Wir haben nun angefangen ihn tagsüber immer wieder zum trinken zu animieren und ihm abends ab 20:00 Uhr das Wasser ganz wegzunehmen. Unsere Tiertrainerin findet dass man das nicht machen darf hat aber sonst keine Ideen wie wir das in den Griff bekommen sollen. Wir stellen nun den Wecker und gehen mit ihm so um 02:00 / 03:00 Uhr nochmals raus. Aber auf die Dauer geht das nicht.

Ich habe mir überlegt dass ich ev. Poulet oder Fleisch in Wasser abkoche und ihm das Wasser zum trinken gebe, damit er genug trinkt und ihm dann das Wasser um 20:00 Uhr wegnehme.

Habt Ihr ev. eine gute Idee wie wir das mit dem trinken in den Griff bekommen können? Ist das wirklich zu heftig wenn wir ihm das Wasser um 20:00 Uhr wegnehmen? Er bettelt dann öfters später nochmals um Wasser, hält dann aber eben nicht mehr durch...

Vielen Dank

Lieber Gruss

Tiere, trinken, Hund, Stubenreinheit

Welpe - Stubenreinheit: Windel?

Hallo an alle:)

Erstmal, bevor ich beginne: Dies ist eine rein HYPOTHETISCHE Frage, die ich aus reinem Interesse frage. Noch besitze ich keinen Hund, weder habe ich vor dies, sofern die Meinungen tendenziell dagegen sind, anzuwenden. Ich bitte Sie erstmal, als kein Hundeexperte, um ihre Meinung.

Einen Welpen stubenrein zu bekommen ist ja eine sehr wichtige Aufgabe, mit der man ja direkt am Anfang schon konfrontiert wird, welche natürlich auch über einen längeren Zeitraum laufen kann. Das ist ja alles natürlich, keinem Welpe kann und sollte man sowas „aufzwingen“. Ich habe mich durch verschiedene Foren und mein Welpenbuch schon gut in das Thema eingelesen - heißt: Wann man raus sollte (nach dem Spielen, Essen, etc.) und welche Zeitabstände dafür empfehlenswert wären bzw. welche man einhalten sollte. Ich persönlich würde mich über zukünftige kleinere Manöver des Welpen absolut nicht dran stören, weil hey..der Welpe ist auch nur ein kleines Lebewesen, welches mit der Zeit noch lernen muss. Genauso wie wir. Außerdem habe ich absolut keine Probleme mit solchen Flüssigkeiten, Häufchen und eben das ganze Paket😆 Jedoch lebe ich, aufgrund der Schule (Zum Wissen: Ich bin 18 Jahre alt), noch bei meiner Familie und muss natürlich auch auf meine Mitmenschen Rücksicht nehmen. Ich denke allerdings, dass meine Mutter nicht so begeistert davon wäre, wenn auf ihrem teuren Lieblingsteppich eine Pfütze oder gar ein Häufchen liegen würde. Deshalb komme ich nun zu meiner Frage: Ist es denn möglich dem Welpen, solange er unbeaufsichtigt ist (Sprich: In dem Moment ist keiner da, der dem Welpe seine 100%ige Aufmerksamkeit schenken kann / oder man möchte den Welpen an das Alleinsein gewöhnen und ist sagen wir 5-15 Minuten aus dem Haus) eine Art Windel (wie die Läufigkeitswindeln) anzuziehen, dass FALLS etwas passieren sollte, nicht sofort Ärger ausbricht, für etwas dass er ja gar nicht böse gemeint hat? Wie schon gesagt: Ich hätte auch mt sowas keinerlei Probleme, jedoch möchte ich auch nicht für Stuss in der Familie sorgen.

Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen und bedanke mich schonmal bei allen im Voraus:)

LG Zimtmond

Tiere, Hund, Hundeerziehung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Hund wird nicht stubenrein. Was kann ich noch versuchen?

Ich habe meine kleine Mischlingshündin von einem Tierschutzverein, der sie in Rumänien vor der Straße gerettet hat. Sie wohnt bei mir, seit sie 5 Monate alt ist. Mittlerweile ist sie 12 Monate alt und immer noch nicht stubenrein. Ich gehe mit ihr zur Hundeschule und daher wende ich auch die gängigen Methoden an. (Loben wenn sie draußen macht, Codewort zum Pipi machen, drinnen stumm wegwischen, nicht schimpfen)

Ich muss dazu sagen dass sie drinnen nur pinkelt, ihr großes Geschäft macht sie immer draußen. Grundkommandos beherrscht sie wie eine Eins.

Vielleicht hilft folgende Hintergrundinformation: Sie kann auch partout nicht alleine sein ohne zu schreien (Ja, ich kann es nur als schreien bezeichnen, es ist kein bellen und kein Heulen)

An der Blase scheint sie nichts zu haben. Ultraschall und Urin Proben haben wir auch schon durchgemacht.

Ich bin total am Ende mit meinem Latein und habe Angst dass ich sie nicht mehr in die Arbeit mitnehmen kann, wenn sie nicht damit aufhört auf sämtliche Böden und sogar auf das Sofa zu pieseln.

Sie pinkelt übrigens nur rein wenn ich mit ihr nicht zuhause bin. Bei mir zuhause macht sie nicht mehr rein, nur an anderen Orten aber dafür mehrmals täglich. Besonders in stressigen Situationen aber ich weiß nicht wie ich ihr den Stress nehmen kann.

Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Junghund

Wie bekomme ich meine blinde Katze wieder stubenrein?

Also, ich habe einen kastrierten Kater. Dieser war sein Leben lang Freigänger und hat das, zwar vorhandene, Katzenklo im Haus nur in absoluten Notfällen benutzt.

Jetzt ist er seit ca einem Jahr blind und darf demzufolge auch nicht mehr groß raus. Am Anfang lief das mit dem Katzenklo ganz normal. Nach einpaar Wochen fing er dann an das Katzenklo nur noch zum Pinkeln zu benutzen aber sich zum Kaken neben das Katzenklo auf den Boden zu setzen. Das Klo wird mehrmals täglich gereinigt und ich habe schon ausprobiert Maisstreu oder Silicadstreu zu benutzen und noch mehrere andere Klos im Haus zu verteilen. Selbes Spiel, pinkeln in die Klos, kaken immer neben das erste Klo auf den Boden. Dann habe ich Zeitungspapier neben das Klo gelegt, damit es leichter zu reinigen ist. Das funktionierte ca eine Woche und danach hat sich die katze immer gezielt neben das Papier gesetzt. Langsam bin ich wirklich am verzweifeln. Bis auf den Mist mit dem Katzenklo geht es dem Kater normal und bis auf die Augen keinerlei Beschwerden welche eine Einschläferung (vorschlag von bekannten zu dem thema -_-) rechtfertigen würde. Nun ist es aber halt auch eklig wenn man gerade durch den Flur geht und das Tier dann mal wieder einen Haufen mitten auf den Boden gesetzt hat und es nervt auch wenn man nicht einfach nur das Klo mit der Schaufel reinigen sondern bei jedem Haufen gleich den boden wischen muss. Der Kater ist erst 10 Jahre alt, also gehe ich davon aus das ich mich, sollte ich keine Lösung finden, noch 5-10 Jahre damit herumärgern muss.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich meinen Kater dazu bekomme zum Kaken wieder das Katzenklo zu benutzen?

Tiere, Haustiere, Katze, Stubenreinheit

Mein Hund trinkt und pinkelt direkt daneben?

Hallo zusammen :)

ich habe letzten Samstag einen 8 Monate alten Pomeranian aus dem Tierschutz geholt und wir üben fleißig die Stubenreinheit.

Da es mein erster Hund ist und ich nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich dennoch gerne mal folgendes Thema ansprechen:

Mein Kleiner ist bereits kastriert und wenn er pinkelt, hebt er auch nicht das Bein, sodass ich draußen teilweise gar nicht mitbekomme, ob er pinkelt oder ob er einfach nur dort steht und was gesehen hat.

Dazu kommt, dass er so gut wie immer, pinkelt während er getrunken hat. Deshalb habe ich jetzt eine Unterlage in die Nähe gestellt. Das klappt dann auch soweit.

Wenn wir Gassi gehen, schnüffelt er fast nur rum und geht eher weniger pinkeln, habe es zumindest bis jetzt 1-2 mal ganz konkret mitbekommen. Auch bis er sein großes Geschäft macht, dauert es teilweise ewig. Manchmal macht er es dann leider auch drin. Er meldet sich auch erst, wenn es fast schon zu spät ist. Ich gehe nach jedem Schlafen, Essen und Trinken (wobei er da ja schon gepinkelt hat) raus und trotzdem passiert da kaum etwas. Habe auch gelesen man solle alle 1-2 Stunden gehen, aber da er auch viel schläft, möchte ich ihn da dann auch nicht wecken.

Daher frage ich mich, ob es daran liegt, dass er ängstlich und unsicher ist, ob es an der „Ablenkung“ von draußen liegt, da er es ja wahrscheinlich nicht kennt und warum er immer beim Trinken pinkelt. Kennt das eventuell jemand hier?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Hund entleert Blase nicht komplett

Hallo liebe Community,

ich habe von jemandem eine Hundedame übernommen, die damals sechs Monate alt war. Da die Vorbesitzerin sich nicht so richtig gekümmert hat (Arbeit -> Hund neun Std. allein), war sie natürlich überhaupt nicht stubenrein. Also haben wir das genauso wie bei einem Welpen gemacht. Jetzt sind wir bei 3-3/2 Stunden und es geht seit einem Monat einfach nicht vorwärts.

Wenn ich Gassigehe, mache ich das so:

Ich lasse sie zuerst auf der Wiese auf unserem Hof pinkeln, (kaum Ablenkungen usw.), da macht sie aber nur zwischen 5 und 7 Sekunden, dann gehen wir auf die Straße und gehen dort um einen kleinen Platz, wo auch Wiesen sind. Da hockt sie sich manchmal ein Mal noch 2-3 Sekunden hin. Dann denke ich, dass das doch zu wenig ist und gehe mit ihr noch mal auf die Wiese und wenn ich da noch mal zehn Minuten herumlaufe hockt sie sich manchmal noch für 20 Sekunden oder mehr hin, aber eben nur manchmal. Natürlich lobe ich nach jedem Geschäft überschwänglich. Leckerlies mag sie nicht mehr haben, deswegen habe ich das jetzt gelassen.

Nachts klappt alles wunderbar, da entleert sie ihre Blase komplett.

Ich hab das Gefühl, dass wir mit den Gassigehzeiten nicht weiterkommen, weil sie tagsüber ihre Blase halt nicht komplett entleert. Kann das einen Grund haben, warum sie sich nicht das erste Mal hinhockt und dann gleich viel pinkelt, sondern nur so etappenweise?

Hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte?

Liebe Grüße und Danke im Voraus!

Hund, Tiermedizin, Blase, Urin, Welpen, Stubenreinheit

Welpe möchte sich nicht draußen lösen, nur zuhause?

Hallo, und zwar habe ich das Problem das ich seit gestern einen Welpen habe. Er ist ein Husky und 12 Wochen alt.

Er lebte im Hinterhof mit seinen Geschwistern, Mutter und Vater (Steinboden) kennt wohlmöglich kein Grass.


Welcher sich draußen egal wie lange man an einer Stelle steht oder ob man mehrere Runden dreht und auch nur auf einem Grünstreifen herumläuft sich einfach Komplett nicht lösen möchte.
Er legt sich entweder hin, setzt sich hin, springt wie verrückt im Kreis und jault.

In der Wohnung löst er sich dann. Ermahnen tue ich ihn indem ich Pfui und nein zu ihm sage, klatsche und ihn sofort hoch nehme um es zu unterbrechen und mit ihm dann runter gehe.

Trotzdem macht er sein Geschäft dann nicht zu Ende. Er benimmt sich dann wie oben schon beschrieben.

Heut Nachts hat er ein einziges Mal nachdem er zwei mal auf den Teppich Gepiselt hat (das war um 0:40) und ich ihn unterbrochen habe, nach sehr sehr langem warten auf der selben Stelle und herumlaufen dann sein Haufen gemacht.
Gelobt habe ich ihn.
sobald wir dann aber zuhause waren hat er noch einen Haufen gelegt. Danach war er ruhig und ist schlafen gegangen. Ich hab dann das Missgeschick weggemacht und habe ihn schlafen lassen.

Gerade eben wieder, er hat geschlafen 3 Stunden, direkt danach raus…nichts passiert. Nach Hause viel getrunken, keine Signale, abgewartet er hat gejault. Also runter. Nichts…dann wieder hoch, zwei drei Schlücke Wasser und er löste sich.
Habe ihn gerade ermahnt mit Nein und Pfui, hochgenommen und mein Mann ist mit ihm raus.

Mache ich etwas falsch? Irgendwelche Tipps und Verbesserungsvorschläge?

Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, stu

Katzen pinkeln in der Wohnung beenden?

Hallo ihr Lieben, meine Katze pinkelt seit August fast täglich in die Wohnung. Ab und an in die Dusche, in die Badewanne, ins Waschbecken oder in den Holzkorb es sind aber immer die selben Stellen. Am meisten aber, immer in die eine selbe Ecke. Wir haben einen Holz Boden, der in der Ecke, wo sie immer hin pinkelt auf Grund der Flüssigkeit von ihrem Urin und natürlich dem Enzymreiniger, womit ich es sauber mache nun kaputt ist und „aufgeht“. Ich brauche ganz dringend Hilfe, was ich nun tun soll, damit erstens der Boden nicht noch weiter kaputt geht, da es jetzt schon ein großer Schaden ist und zweitens, wie der Geruch für die Katze weg geht (damit sie dann nichtmehr dahin macht). Kurze Info sie ist nicht kastriert, falls das wichtig ist und erst 7 Monate alt. Als ich sie bekommen habe, hat es ab dem ersten Tag durch ein paar mal das Katzenklo zeigen funktioniert, naja bis Anfang August… Ich habe zwei Katzenklos eins oben und eins unten, das eine mit Deckel und das andere offen. Ich habe außerdem nach einem neuen Katzenstreu geschaut und ich mache das Katzenklo natürlich regelmäßig sauber. Ich habe es an den Stellen mit Enzymreiniger versucht und mit vielen anderen Methoden die, die Katze von der Ecke vielleicht fern hält wie Lavendel, Zitrone und Orange. Folie , Zeitung, doppelseitige Klebeband und und und… Ich würde mich riesig über einen Tipp freuen, damit das endlich ein Ende hat. Meine Eltern haben keine Geduld mehr und wollen sie los werden, aufgrund des täglichen Pinkeln vor ihrem Schlafzimmer… Ihr geht es gut, sie ist gesund und hat ansonsten keinerlei Probleme. Wäre über jeden Tipp dankbar.

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Letzte Hunderunde vorm schlafen gehen

Ich habe seit 8 Wochen einen Hund (11 Monate alt). Sie war 6 Monate beim Züchter in einem sterilen Raum,und wurde dann an andere Leute verkauft. Diese Leute wurden mit der Angst der Hündin nicht fertig,die Kleine kennt ja fast nichts und bellt alles an,was wir aber mittlerweile gut im Griff haben. Leider war sie auch noch nicht ganz stubenrein,als sie zu mir kam,aber auch das hat die Kleine schnell gelernt. Leider kommt es aber immer noch sehr oft vor,das sie abends bei der letzten Runde vorm schlafen gehen einach nicht Pipi macht. Wir sind bei dieser Runde normalerweise ca 15 Minuten unterwegs,wir gehen immer zur selben Zeit raus. Leider passiert es aber sehr oft,das sie einfach nichts macht. Heute auch wieder. Wir waren gegen 18h draußen,danach bin ich kurz nach 22h raus gegangen. Nach 4 Stunden muß ein Hund doch normalerweise. Ich behalte die Kleine im Auge,damit ich sicher bin das sie alles erledigt hat. Aber es kam nichts,kein Pipi,kein Haufen. Ich bin ca 1,5 Stunden mit ihr draußen rum gelaufen,sie rannte nur gelangweilt neben mir her. Ich möchte nicht,das die letzte Runde für Spiele etc genutzt wird,spielen tun wir tagsüber bei jeder Runde,nachdem sie ihr Geschäft erledigt hat. Abends nicht mehr,sie soll wissen das sie nur ihr Geschäft erledigen soll. Ich habe noch einen zweiten,älteren Hund,bei dem hat das von Anfang an geklappt. Warum bei ihr nicht? Ich kann doch nicht immer die halbe Nacht draußen rum rennen und warten das sie was macht. Ich möchte aber auch nicht,das sie mir nachts in die Wohnung macht.

Hund, Stubenreinheit

Welpe ist an das Pinkeln auf Zeitung gewöhnt - wie abgewöhnen?

Hallo (:

Mein sogenannter Baladi-Welpe (Wüstenhund) ist nun ca. 5 Monate alt. Er wurde von einer Straße in Cairo gerettet. Meine Kleine und ihre Geschwister wurden dort mit Steinen beworfen,da sie in Ägypten als dreckige Straßenhunde angesehen werden und mehr nicht. Gott sei Dank wurden die kleinen von einer netten Dame aufgenommen,die sie allerdings nicht behalten konnte,da sie zurück in ihr Heimatland reisen musste. Es wurde für alle Hunde ein zu Hause gefunden (:

Nun war es so,dass sie die Hunde in der Zeit,als sie bei ihr lebten,daran gewöhnt hat ihr Geschäft auf Zeitungen zu verrichten. Ich habe die Kleine nun seit 5 Tagen und habe schon alles Mögliche ausprobiert: - jedes mal nach Spielen,Trinken, Futtern nach draußen gehen - bei den ersten Anzeichen,dass sie mal muss habe ich sie sofort angeleint und bin vor die Tür gegangen -habe die Zeitung nicht hingelegt -habe die eingepinkelte Zeitung beim Gassi gehen mit nach draußen genommen und sie dort hingelegt und sie daran schnuppern lassen

Arbeite natürlich auch nicht mit Mitteln wie "Nase in den Urin stecken" usw. Es ist sicher nicht einfach für sie zu verstehen,dass das was sie wochenlang tat nun auf einmal falsch sein soll. Verzweifle nun langsam,da ich so wirklich NULL Fortschritte sehe - bin sehr geduldig,gehe viel mit ihr raus,aber bisher hat sie ihr Geschäft noch kein einziges Mal draußen verrichtet und hat immer eingehalten bis wir zu Hause waren. Und in dem Moment,in dem ich kurz auf Toilette ging,tat sie dasselbe ...(; Erwarte keine komplette Stubenreinheit innerhalb kürzester Zeit - ein klitzekleiner Fortschritt und ich wäre überglücklich (:

Bin dankbar für jede Art von Tipps!

Hund, Erziehung, Welpen, Stubenreinheit

Hilfe! Welpe will draussen nicht mehr sein grosses Geschäft machen!

Hallo, bin weiblich, 21 Jahre, hundeerfahren (trainiere Agility mit Hunden), habe allerdings noch keine Erfahrung mit Welpen...und bin grad echt am Verzweifeln mit meinem Buddy...

er ist 11 Wochen alt und seit 1 Woche bei mir. Mit dem Pinkeln klappt es schon ganz gut und auch sonst integriert er sich immer mehr und ist ein richtiger Goldschatz - wenn auch etwas wehleidig und empfindlich haha. Meine kleine Mimose halt :'D Er liebt alle Menschen und würde am Liebsten mit alles und jedem Knuddeln!

Nun mein Problem: Die ersten Tage, als er zu mir kam, hat er KEIN EINZIGES MAL in die Wohnung großes Geschäft gemacht! Sondern immer brav draussen. Hab ihn dann sofort immer in den Himmel gelobt, dass er lernt, dass das richtig so ist!

Nun will er aber seit 2 Tagen einfach nicht mehr draussen sein grosses Geschäft machen und ich weiß nicht, wieso! Es gab keinen für mich ersichtlichen Auslöser, er will einfach nicht mehr. er löst sich nurnoch drinnen - und zwar immer genau dann, wenn ich für maximal 2 Minuten aufs Klo geh (er darf nicht mit ins Bad, meine Mitbewohnerin will das nicht und auch nicht in die Küche). Wenn ich vom Klo wiederkomm, dann erwartet mich im Zimmer immer ein stinkendes HHäuflein - und zwei große, unschuldige Welpenaugen. ich bin am verzweifeln weil ich ihn wirklich nie dabei erwische! :-( somit kann ich ihn auch nicht schimpfen...ich beeil mich sogar schon immer wenn ich aufs klo muss aber er ist immer schneller! Und er kackt auch hin, wenn ich erst mit ihm draussen war! Draussen macht er einfach nicht mehr :-(((( ???? Ich kann 1 Stunde mit ihm draußen sein, 2 Stunden, 3 Stunden....ganz egal. Selbst wenn er davor gefressen hat. Er macht einfach nicht mehr draussen!!!

am anfang hat er doch immer nur draussen gekackt??? :-( hab ihn immer gelobt, warum macht er es jetzt nurnoch drinne?? :(( Und immer dann wenn ich ihn nicht erwisch. Hab auvh versucht ihn zu "verarschen" und bin raus aus dem zimmer, als würde ich ins Bad gehen. Bin aber vor der Tür geblieben und hab kurz gewartet, dann bin ich wieder rein, doch er ist ja nicht dumm. Er wusste dass ich nicht im Bad war und ich hab ihn natürlich nicht in flagranti erwischt wie ich gehofft habe, damit ich ihn schimpfen und rausbringen kann... :-((((

Was kann ich tun damit er draussen wieder macht? :((( ich weiss dass er draußen "muss", weil er immer zur wiese stürmt, pinkelt (wie immer)...und dann gehts los....er schnuppert nur die ganze zeit rum...glotzt Löcher in die Luft....dreht sich mal, hebt den Schwanz, setzt kurz zum kacken an....dann doch nicht...dann kommt er zu mir, schwanzwedelnd doch ich lob ihn nicht weil er ja nicht gemacht hat...dann steht er nur da und glotzt mich einfach an....setzt sich hin....dann wieder weiterlaufen...an der nächsten stelle das selbe - schnüffeln...im kreis drehen...dann doch nicht.... das geht Stunden.so weiter. Ich verstehs nicht...am Anfang hat er doch auch immer draussen gekackt und zwar nur draussen...jetzt ist es andersrum :(((

WAS TUN??? :-(

Hund, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Welpe ist nicht mehr stubenrein, protestpinkeln?

Hallo :) Die Situation ist folgende: Mein Mann und ich haben seit 5 Wochen einen 13 Wochen alten Rottweiler Welpen. Das mit der Stubenreinheit hat er sehr schnell verstanden und war bereits seit 4 Tagen stubenrein, bzw ist seit 4 Tagen kein "Unfall" mehr passiert. Mein Mann war die letzten 7 Tage geschäftlich verreist und ist gestern Abend wieder zurück gekommen. Habe ihm natürlich sofort voller stolz erzählt dass unser Kleiner sauber ist. Wir sind gegen 01 Uhr nochmal mit unserem Kleinen raus, er hat sein Geschäft schön brav erledigt, draußen auch getrunken, danach nochmal gepieselt. Zuhause hat er Wasser nicht permanent zur Verfügung, er wird nur vor dem Gassi gehen gefüttert und gewässert. Wir waren keine 10 min zuhause, als er plötzlich im Gang auf den Teppich pieselt. Ich dachte, das wäre evtl die Aufregung dass mein Mann wieder zuhause ist. Aber noch während ich am sauber machen bin, pieselt er auf seine Decke! Das hat er vorher nie gemacht, ist ja auch Hundeuntypisch! Hab ihn während dem pieseln also mit einer Berührung in die Hinterläufe unterbrochen, da läuft er weg und macht seelenruhig in der Küche weiter! Bin dann schnell mit ihm raus gegangen, noch etwa 40 Minuten, aber er hat nicht mehr gepieselt. Also wieder nach Hause, ich bin grad am Pipi putzen, da macht er ins Schlafzimmer auf den Teppich!!! Ich bin gerade wieder am Schuhe anziehen, als er im Flur auf den Boden pieselt!!!! Der Urin war klar wie Wasser, eigentlich konnte ja auch nichts mehr in der Blase sein! Also nochmal raus, draußen nichts gemacht, wieder heim und für den Abend war dann Ruhe. Heute morgen stehe ich auf, und bekomme ein schönes Urin-Fußbad! Ist das Protest-Pinkeln? Kann es mir nicht anders vorstellen, aber was kann ich dagegen tun? Muss vielleicht noch dazu sagen, dass er auf mich sehr gut hört und super an der Leine läuft. Mit meinem Mann läuft er keinen Meter an der Leine. Er setzt sich einfach hin und bockt. Ich habe viel Erfahrung mit Hunden, bin auch sehr entspannt im Umgang mit ihm, während mein Mann kaum Erfahrung hat, schon gar nicht mit Welpen, aber er tut wirklich sein bestes, nur ist er manchmal überfordert und unser Hund scheint das auch zu merken. Was kann ich tun, damit unser Welpe meinen Mann akzeptiert? er macht schon viel mit ihm, füttert ihn, geht mit ihm spazieren, spielen etc. waren die 7 Tage Pause zu viel? Wobei der Hund schon vorher nicht auf ihn hörte auf mich aber sehr gut! Habe Angst, dass mein Mann auch das Interesse verliert, weil er mir folgt und ihm nicht die Bohne! Danke für eure Antworten, hoffe der Text ist nicht zu lange. Habe mich extra um diese Frage zu stellen hier angemeldet. Liebe Grüße eure Shiva

Rottweiler, Welpen, Stubenreinheit