Welpe pinkelt nicht draußen nur drinnen?
Hallo ich habe seit gestern ein Windspiel Mädchen. 11 Wochen Sie hat eine Pipiunterlage auf die sie auch geht. Wir sind regelmäßig draußen (fressen,schlafen,spielen) sie hat auch einen Mantel frieren tut sie trotzdem und pinkelt oder macht ihr Geschäft nicht. Sie war erst zwei mal draußen pinkeln... Wenn sie dann aber auf die Matte geht und sich dreht und so schnappe ich sie mir und geh raus . Sie geht dann aber nicht.
9 Antworten
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt eurem Hund erfolgreich beigebracht, dass drinnen sein Klo ist. Warum sollte er denn auch draußen in der Kälte und (in seinen Augen) gefährlichen Umgebung machen, wenn es doch offenbar auch drinnen erlaubt ist?
Schmeißt die Pinkelmatte auf den Müll und fang nochmal ganz von vorne an. Spätestens alle 2 Stunde raus und dann so lange auf immer der selben Stelle stehen bleiben, bis sie gemacht hat. Loben nicht vergessen! Ihr könnt anfangs auch mit Futter belohnen, wenn sie das gerne mag.
Auf die Matte pinkeln nur weil man nicht wischen will, davon halt ich nix is aber auch deine Sache, ich will dir helfen dein Wauz stubenrein zu bekommen und da sag ich dir wie ich s bei meinem geschafft hab, das er checkt das er draußen machen sollte.
Wenn er in der Wohnung gemacht hat, habe ich eine Küchenrolle genommen (davor Einmal - Handschuhe anziehen!) es aufwischen so viel wie geht, und es in einen Gefrierbeutel oder ähnliches geben, darin hab ich die getränkte Küchenrolle ausgedrückt und den Urin der sich sammelte mit runter genommen und an einer Stelle die ich wollte ausgeleert. Was soll ich sagen, er war dabei damit er das sieht, da schnüffelte er und zack hat er draußen gepinkelt, dann gab s ein Leckerlie und gut is. Und von da an gingen wir immer an die selbe Stelle, mit dem Ergebnis das er weiß das er da pinkeln kann/darf/will, und das jedes mal und öfter am Tag. Passierte es drinnen, dann hab ich mich wiefolgt verhalten: den Hund nicht beachtet, dh nicht sofort hinrennen und wischen, denn dann merkt der Hund toll da beschäftigt sich Frauchen mit meinem Urin, dann macht er das wieder. Also warten bis er liegt, ev in nem anderen Raum ist und es dann mit Ammoniakfreiem Mittel wegwischen da Ammoniak wie Urin für Hunde riecht und zum Pinkeln eher anregt. Und dann weiter kein Trara draus machen, nix.
So hat meiner innerhalb 5!!! Tagen die Stubenreinheit erlernt und nicht mehr drinnen gemacht, denk drüber nach, 5 Tage :D
Auch wenn du sagst das is so ekelhaft was ich da mach und bla es gibt Puppytrainer, da sag ich Puppytrainer is aber nicht sein eigener Urin, genau darauf leg ich wert, und es hat geklappt also probier es aus oder ekel dich und machs anders.
Lg Jessy
der erfolg gibt dir recht ,und die handhabung war vollkommen logisch -- denn IN der wohung riechen hunde ja auch die stelle , wo sie schon mal gepinkelt haben --auch wenn wir es weggewischt haben und machen dann genau DA wieder hin --draussen haben sie so einen anreiz genau da hinzupinklen ,wo sie ihren urin riechen können -- tolle idee !
Mit der Matte bringst du ihr nur bei, dass es okay ist ins Haus zu machen.
Ein Welpe muss ca. alle 2 Stunden und nach jedem Fressen/Spielen/Aufstehen/... raus. Dazu sucht man sich ein möglichst "langweiliges" Stück Rasen, wo man wartet, bis der Welpe sich gelöst hat. (Das kann durchaus auch 10 - 30 Minuten dauern.) Wenn er sich löst --> loben, als hätte er den Weltfrieden gebracht. Vorher nicht groß rumlaufen, denn sonst "vergisst" der Welpe vor lauter Aufregung, dass er eigentlich gaaanz dringend pinkeln musste. Das fällt ihm erst wieder ein, wenn ihr wieder drinnen seid.
Wenn doch ein "Missgeschick" in der Wohnung passiert, nicht schimpfen, sondern direkt mit dem Welpen rausgehen, auch wenn er sich draußen nicht mehr löst. Die Stelle hinterher kommentarlos reinigen.
Ihr habt die Kleine erst seit 2 Tagen, habt Geduld. Bis ein Hund wirklich stubenrein ist, können Wochen oder Monate vergehen. Die meisten Welpen können ihre Blase auch erst mit ca. 16 Wochen kontrollieren.
Ein Hund ist von Geburt aus "stubenrein" Er braucht eigentlich keine "Sauberkeitserziehung" wie ein Säugling.
Sobald ein Welpe die Augen offen hat und das Laufen beginnt, entfernt er sich so weit als möglich vom Wurfnest und macht dort sein Geschäftchen....
Nur: Das geht nicht in einer abgeschlossenen Wohnung!
Also bedeutet Hund stubenrein machen: Dem Hund zeigen wo das Stille Örtchen für Hunde ist, so schnell als möglich!
Wenn Du aber eine Vliesunterlage im Zimmer hinlegst und benützt, warum soll er sich dann bei Dir melden, dass er mal "Müssen" muß?
Eigentlich informiert man sich zur artgerechten Hundehaltung umfassend - Bevor! - man sich einen Hund anschafft und Welpen ins Haus holt. Nun heißt es für Dich also: So schnell wie möglich nachlernen.
Buchtipps:
- Kleine Geschäftskunde https://g.co/kgs/p73PRF
- Mit dem Hund auf Du https://g.co/kgs/CPdpRR
Bis dahin - Erstmaßnahme... immer wenn ein Welpe aufwacht - muß er raus zum Pieseln und sich lösen.... ebenfalls immer - wenn er gefressen hat.
Man schafft so schnell wie möglich einen festen Tagesablauf für den Kleinen. Wird er unruhig - sofort raus an die eigens für ihn ausgesuchte, ruhige Lösestelle.... looben wenn es geklappt hat!
Gar keine großen "Spaziergänge" Nur ein bisserl "Umfeld erkunden" wenn er sich dort gelöst hat und wieder Nachhause.
Aber ganz wichtig: Die Vliesunterlage muss sofort komplett verschwinden!
Mit Schimpfen und Pfui
geht erst mal gar nichts beim Welpen. Außer Verunsicherung, dann pieselt der Welpe halt hinterm Sofa, wo es keiner sieht und Niemand aggressiv wird.
du hast seid GESTERN dieses baby .-was erwartest du ?? du hast keine maschine gekauft, sondern ein lebewesen, was sich erst mal an die ganz neue situation gewöhnen muß -- mutter weg-- geschwister weg . neue grüche neues umfeld und dann ohne familie draussen pipi machen -- DAS macht erst mal alles nur ANGST--
laß der kleinen doch bitte zeit zu hause anzukommen-- die pipiuntelrage unbedingt sofort weg damit -- denn sie gewöhnt sich dran und macht dann nur noch dadrauf und auf dauer nur noch in der gesamten wohung--
ein so kleines wesen muß auch noch nicht draussen spielen -- man läßt es in ruhe und geht mit ihm mindestesn alle 2 stunden und nach dem schlafen und fressen nach draussen auf einen lösungsplatz --immer an die gleiche stelle dort absetzen und warten bis wa s gekommen ist--( kannauchmal 15minuten dauern ) dann LOOOOOBEN und indianergeheul anstellen --DAS merkt sie sich ..
wenn sie drauseen icht immer macht dann passiert es halt in der wohung das gehört zur welpenaufzucht dazu--
du mußt wissen , ein welpe kann sich nur dann lösen, wenn er sich ganz sicher fühlt -- da sich eure klein zmindest IN der wohung sicherer fühlt als draussen , macht sie in der wohung auch ihr geschäft-- wenn sie dabei ist nimm sie hoch --dann unterbricht der urinstrahl und trag sie ganz schnell raus --
überleg auch bitte ,dass die welpen eben noch keine große blase haben und-- dass sie ers t mit 16 wochen wirklich ihre schließmuskeln beherrschen können-- so einigermaßen ..
kauft euch unbedingt für die wohung zum wischen aus der apothek ein --urin -off- präperat -- das den uringeruch auch für den hund wegnimmt-- denn der riecht 10 mal besser als ihr..
nicht schimpfen -nicht aufmerksam machen , sondern einfach nur geduld haben -- windspiele sind eh zarte wesen , auch sensiebelchen da kann man mit lauten worten und heftigen bewegungen sehr viel kaputt machen
en welpe muß auch nachts raus . also mit jogginanzug schlafen gegen die nächtliche kälte beim rausgehen . das hündchen sollte neben ditr --neben deinem bett schlafen, damit du es hörst, wennes nachts wach wird ,weil e s muß -sonst kannst du es ja nicht mitbekommen .