Stau – die meistgelesenen Beiträge

Stau auf einer Ampelkreuzung mit Blitzer. Kommt da was?

Hallo Leute,

Als ich heute von der Berufsschule nach Hause gefahren bin kam es in einer Ampelkreuzung zu einen kleinen Stau.

Die Ampel wurde grün für uns, die Autos setzten sich in Bewegung ich hatte ein bisschen gepennt beim Anfahren und dann kurz ein Vorsprung von 2-3 Meter Vordermann. Dann war ich und auch noch ein paar Auto hinter mir angefahren, zu diesen Zeitpunkt wo ich die Haltelinie mit meinen Auto überquert habe war die Ampel noch grün . Kurz vor der Mitte der Kreuzung sind wir dann abrupt zum stehen gekommen.

Grund war ein Müllwagen der Müll eingesammelt hat woran man aber nicht vorbei fahren konnte weil die Fahrzeugschlange an der warten Linksabbieger Ampel auch nicht vor ran gekommen ist(Gegen Überliegenden Ampel Seite).

Irgendwann wurde meine Ampel rot und ich stand immer noch auf der Kreuzung wie auch ein paar andere Fahrzeug, die Autos von der anderen Ampel Seite fuhren schon langsam los. Als der Stau sich dann gelöst hat, und auch ich weiter fahren konnte hat der Blitzer welcher hinter der Ampel montiert ist ausgelöst ich war wohl Offensichtlich noch vor der Induktionsschleife des Blitzer. Naja auf jeden Fall hat er ausgelöst.

Kann da jetzt was kommen bzgl. fahren über Rot(Bin nicht mehr in der Probezeit)?

Bin ja nicht über Rot gefahren und zu dem Zeitpunkt wo ich in die Kreuzung eingefahren bin hat es sich noch nicht gestaut. Habe mal auf Maps nachgeschaut die Kreuzung ist ca. 40 Meter lang(Haltelinie zu Haltelinie) zum Stillstand bin ich ungefähr nach 22 Meter gekommen als ein bisschen mehr als die Hälfte drin in der Kreuzung.

Was meint ihr? Oder hatte jemand schon mal so ein ähnlichen Fall?

Mfg

Auto, Ampel, Blitzer, Straßenverkehrsordnung, Stau, Ampelblitzer, Auto und Motorrad

Umzug wegen Jobangebot - Partner dagegen?

Hey Community,

Mein Partner und ich waren beide bis vor kurzem in der Landwirtschaft (verschiedene UN) tätig. Wegen der aktuelle Kürzungen habe wir beide unsere Anstellung verloren. Ich bin sehr zeitnah ausgeschieden, mein Freund lehnte die Abfindung ab und ist noch bis September beschäftigt. Wir sind seit 2018 zusammen.

Nun ist es so, dass ich ein aussichtsreiches Jobangebot ca. 100km entfernt erhalten habe. Da die Kosten fürs Ausliegen und den Sprit absolut den Rahmen sprengen würden, sehe ich für mich nur den Wegzug als Option.

Aktuell leben wir beide (getrennt voneinander) in seiner Heimatstadt Köln, also gibt es extrem hohe Mieten und extrem viel Stau. Ich würde auch alleine gehen (die Entfernung ist aus meiner Sicht kein Problem, wir haben beide einen PKW), allerdings macht er ein riesiges Fass auf und bezeichnet mich als egoistisch. Durch den Umzug hätte ich allerdings netto ca. 1,6k mehr in der Tasche.

Ich fühle mich durch sein Verhalten sehr zurückgesetzt in meinen Möglichkeiten, immerhin hab ich wegen ihm generell nur "im Umkreis" nach einem neuen Job gesucht. Wir wollten eigentlich zeitnah zusammen ziehen, aufgrund der Doppelkündigung sehe ich das aber eher in ferner Zukunft. In dem Ballungszentrum in dem wir uns derzeit befinden, gibt es weder für ihn noch für mich potentielle Arbeitgeber.

Bin ich das A*schloch? Was würdet ihr tun?

Wegzug eigenständig 81%
Jobangebot ablehen 19%
Umschulen 0%
Arbeit, Männer, Miete, Landwirtschaft, Bewerbung, Gefühle, Umzug, Arbeitslosengeld, Köln, Arbeitgeber, ALG I, Bewerbungsgespräch, Beziehungsprobleme, Jobangebot, Jobsuche, Partnerschaft, Umschulung, Umzugskosten, Vorstellungsgespräch, Spritpreise, Stau, Jobwechsel, Mietpreis