Ordnung – die meistgelesenen Beiträge

Freund ist Ordnungsfreak, ich bin ein Chaot - zusammenleben möglich?

Ich wohne seit etwa einem Monat zusammen mit meinem Freund und wir haben so manche Differenzen im Punkto Ordnung. Ich bin nicht die ordentlichste, strenge mich aber sehr an, seinem Ideal von Ordnung zu entsprechen. Ich lerne also noch um. Er hingegen ist ein Ordnungsfanatiker, für ihn muss alles immer ordentlich verstaut und verräumt sein.

Da ich häufiger zuhause bin als er (Halbzeit), mache ich mehr Hausarbeiten und koche. Ich versuche jeden Abend aufzuräumen, schaffe es aber nicht immer. Nun ist es aber schon regelmäßig geworden, dass mein Freund ca. jeden zweiten Tag sauer wegen irgendetwas wird. Mal weil ich nach dem Kochen nicht sofort alles weggeräumt habe, mal weil meine Handtaschen im Flur liegen statt im Schrank oder mal weil ich Socken oder Wäsche im Bad liegen gelassen habe. Er regt sich dann auf und hält mir einen Vortrag, wie unordentlich alles ist, wie oft er mir das schon gesagt hat usw. Ich fühle mich wie ein Kind, dass von den Eltern geschimpft wird.

Nun überlege ich, ob das mit unserem Zusammenleben momentan überhaupt klappt. Durch meine unterschiedlichen Schichten (teilweise Nachtschichten) habe ich einen ganz anderen Lebensrytmus als er, weshalb ich auch häufig abends/nachts oder ganz in der Früh aufräume.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich strenge mich wirklich an, alles Ordentlich zu halten, aber ich schaffe es nicht immer.

Ordnung, Familie, Beziehung, zusammenleben, Liebe und Beziehung, Streit

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

warum kann ich einfach nicht aufräumen...?

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem... Und zwar wohne ich seit gut 2 Jahren alleine in meiner Wohnung... zu sagen ist, dass es (leider) ein altes Haus ist, und ich das Haus ganz alleine bewohne... d.h. ich habe viel zu viel Platz und zu viele Räume... ;) -

Weiter zu sagen ist aber auch, dass ich fast gratis wohne und das Haus mal meiner Grossmutter gehört hatte - es hat für mich auch einen emotionalen Wert, da zu wohnen. Trotzdem gibt es da dieses Problem... wenn ich alleine bin räume ich einfach nicht auf!! Mein innerer Schweinehund sagt dann immer "ach warum, ist ja nur für dich" und schwups bin ich auf dem Sofa... ;)

Ich hab mir extra einen Putzplan erstellt, wo ich jeden Tag nur kleine Sachen muss. Aber nicht mal das halt ich ein, einfach nicht...!

Nur wenn ich weiss, dass ich Besuch kriege oder wenn mein Freund vorbeikommt, dann räum ich in einer Tour alles auf, und dann siehts auch ok aus... auch kann ich z.B. gleich den Abwasch erledigen, wenn mein Freund bzw. Freunde rum sind, aber wenn ich dann alleine bin, dann bleibt das Zeug meist Tage stehen... dabei will ich doch aufräumen, ich fühle mich jeweils viel befreiter, wenn ich dann endlich mal Ordnung habe...

Kennt ihr das "Phänomen"? Wie überwindet ihr euch, aufzuräumen?

Ich bin zwar seit kleinauf kein Ordnungsteufel (bin jetzt 23), aber ein bisschen Ordnung wäre also schon passend! Ich will's ja selbst, schaffe es nur nicht.... Ich will ja auch mal ohne Scham unangemeldete Besucher empfangen können...

Danke für eure Hilfe!!

Ordnung, Wohnung

Wie kann ich viel Staub im Schlafzimmer vermeiden?

Hey Leute,

Ich bin eine ziemlich saubere Person und achte auch auf Hygiene. Aber bin auch eine sehr unordentliche Person. Was aber nie ein Problem für mich und meine Umgebung war (bin nur in meinem Zimmer unordentlich. In der Schule, bei Freunden, etc... bin ich komplett das Gegenteil).

Mein Problem ist, dass mein Zimmer staubiger ist als normal. Mein Zimmer ist das Einzige, das so staubig ist. Es stört mich extrem. Ich weiss nicht, was ich falsch mache. Dazu staubsauge ich die Wohnung jede Woche. Mein Freund war letztens bei mir und sagte, mein Zimmer sei staubig. Es war so dermassen unangenehm für mich! Dabei habe ich am vorherigen Abend doch mein Zimmer staubgesaugt. Ich bin keine minimalistische Person. Besitze viel (Sammlungen, Bücher, Dekorationen, etc...). Ich habe bereits wirklich ALLE Gegenstände entsorgt, die ich nicht braue/haben will.

Was auch noch ein Problem ist, dass ich viele Haare hinterlasse, egal wo ich hingehe (sei es in der ganzen Wohnung oder bei Freunden/meinem Freund Zuhause). Ich hörte, es läge an der Pubertät (bin 15 Jahre alt). Was auch stimmen könnte, da es früher nie der Fall war, obwohl ich damals viel längere Haare hatte als jetzt. Selbst nachdem ich die Wohnung staubgesaugt habe, hinterlasse ich immer wieder meine Haare, ohne überhaupt meine Haare anzufassen. Ich kann doch nicht jeden zweiten Tag die Wohnung staubsaugen. Meine Eltern sind workaholic, also muss ich den ganzen Haushalt erledigen. Noch zu bedenken, dass ich zur Schule gehe.

Was kann ich tun, damit ich den Staub in meinem Zimmer reduzieren kann? Ohne wirklich viel Zeit dafür zu verschwenden. Und was kann ich machen, dass mir nicht so viele Haarsträhnen ausfallen oder ich sie nicht überall hinterlasse? Irgendwelche Massnahmen?

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr gute Tipps und Antworten auf Lager habt. Dieses Problem belastet mich schon so lange und es wird immer unangenehmer für mich. Ich selber halte es nicht mehr in meinem Zimmer aus.

Haushalt, Ordnung, putzen, Staub, Sauberkeit, Schlafzimmer

Zuhause ist es dreckig und unordentlich!?

Also ... ich bin erst 13 Jahre alt und wohne eigentlich schon fast mein ganzes Leben in dieser Hütte. Anfangs war noch alles sauber aber meine Eltern trennten sich und danach zogen ich, meine Mutter und meine beiden Geschwister (w / 13) und (M / 12) in eine Wohnung. Es war ziemlich ordentlich dort, wir leben nur knapp ein Jahr dort. Dann ist mein Vater aus dem Haus ausgezogen und wir sind dort eingezogen. Ich habe mich riesig gefreut, dachte es wird alles mega schön! Habe es war am Anfang auch recht sauber. Bis auf die Fußleisten war soweit alles ok! Aber irgendwie wurde es schmutziger (meine Geschwister halten keine Ordnung und mein Bruder sowieso nicht) Essen wurde herumgeworfen und der Boden in der Küche wurde immer schmutziger, weil niemand ihn sauber machte! Naja jetzt fühle ich mich nicht mehr wohl. Es wurde etwas renoviert (alles wurde nochmal geputzt etc.) aber vorher war das Zimmer meiner Schwester KATASTROPHE es sah echt schlimm aus!! Nach der Renovierung blieb es 1 Monat so, aber danach nicht mehr. Jetzt liegen überall Krümel und Ameisen laufen herum, der Kühlschrank riecht und ist innen fleckig wie die Schränke , die Couch ist fleckig und die Wände einfach nur bah. Fußleisten liegen umgekippt an der Wand . Ich räume jeden Tag auf, aber nach einem Tag sieht es wieder dreckig aus (meine Familie ist generell sehr unhygienisch und dreckig ) Ich glaube, meine Mutter hat letzten Monat nicht geduscht! Mein Bruder duscht nur einmal die Woche. Ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich mich wirklich nicht wohl fühle. Immer wenn ich mit meiner Mutter darüber rede, flippt sie aus :(

Ordnung, Familie, dreckig

Schulordnung abschreiben erlaubt?

Hallo Com!

Kennt sich jemand mit der Rechtslage der Lehrer aus und kann beurteilen ob es einem Lehrer zusteht die Hausordnung abzuschreiben zu lassen? Ich wollte es gerne mal Allgemein wissen, ganz abgesehen davon ob es gerechtfertigt ist oder nicht, wobei ich finde das man fürs in der Pausenhalle rumstehen nicht dazu verpflichtet werden sollte die Schulordnung abzuschreiben, aber das sei da jetzt mal nur so hingestellt. Ich wohne in NRW und habe gelesen, das Strafarbeiten nicht erlaubt sind solange sie keine Pädagogischen zweck verfolgen und ganz stupide ein Schulordnung abzuschreiben, weil man bei den Temperaturen draußen nicht frieren möchte, ist in meinen Augen nicht Pädagogisch Wertvoll und demotiviert mehr, als das es den Schüler helfen könnte sein Verhalten zu verbessern. Natürlich steht es in der Schulordnung geschrieben, das man in den Pausen auf den Schulhof zu sein hat, jedoch genießt diese/r Leher/inn an unserer Schule nicht den besten Ruf und es kommt nicht das erste mal vor das er solche Aufgaben uns aufträgt. Selbstverständlich ist Disziplin wichtig aber Schüler so in die Pfanne zu hauen und seine Macht so auszuspielen ist nicht mehr Schüler gerecht!

Ich bin dankbar wenn ihr mir Auskunft über das Thema geben könntet.

Und spart euch bitte die Kommentare wie: Selbst Schuld, Aktzeptiere deine Strafe oder investiere lieber deine Zeit zum abschreiben, ich selber habe meine Strafe schon genüge getan ;)

LG

Ordnung, Schule, Abschreiben, erlaubt, Lehrer, Schulordnung

Habe ich richtige oder falsche Entscheidung getroffen?

Folgende Situation, Ich hatte dieses Wochenende einen Kindergeburtstag wo auch mehrere Kinder eingeladen waren. weil es so warm war und die Kinder auch schwitzten habe ich die Wasserblume angemacht und ein Wasserbecken stand auch im Garten wo die Kinder plantschen konnten. Die Kinder hatten teilweise Badesachen drunter oder sind mit Unterhose ins Wasser. Ein Mädchen war dabei was doch tatsächlich bei der Wärme eine Strumpfhose unterm Kleid an hatte, ich sagte zu ihr das es doch auch Kleid und Strumpfhose ausziehen soll und mit rumplantschen soll, was sie aber nicht wollte. Nach ner Zeit konnte ich nichte mehr zusehen wie das Mädchen schwitzte und nicht richtig mit spielte und habe sie mal mit rein geholt. Ich sagte nochmal das sie doch ruhig auch die Sachen ausziehen soll und fragte ob ich ihr einen Badeanzug von meiner Tochter geben soll, sie sagte das sie das aber nicht darf, ich sagte das das schon in Ordnung ist und ich die Verantwortung übernehme, verschämt hat sie das Kleid und die Strumpfhose ausgezogen und ich sah das sie eine Windel an hat, bin da aber nicht weiter drauf eingegangen, fragte nur ob sie auch die Windel ausziehen möchte, sie sagte wieder das sie das nicht darf, erst dann fragte ich mal nach, warum sie das nicht darf und warum sie noch eine Windel trägt, sie ist ja auch schon 8 oder 9 Jahre. Sie sagte das sie und ihre Schwester meistens eine Windel anziehen müßen wenn sie länger nicht Zuhause ist weil ihre Mutter nicht möchte das sie auf fremde Toiletten geht weil man da krank wird. Ich war schon etwas geschockt wie ich das hörte, habe ihr dann trotzdem die Windel ausgezogen, weil ich nicht wollte das das die anderen Kinder sehen und wollte das sie mit rumplantschen kann. Abends kam dann ihre Schwester, dürfte so 10 oder 11 Jahre sein, um sie abzuholen, die hatte so eine Stoffhose an, und naja ich achtete extra mal drauf weil mir das Mädchen ja das erzählt hat, und irgendwie sah es tatsächlich aus als wenn diese auch eine Windel trägt, weil ich es aber genau wissen wollte habe ich sie (wie unbeabsichtigt) am Hintern berührt und mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Abends klingelte dann das telefon und die Mutter der Mädchen war dran und hat mich angemeckert und gefragt was mir einfällt ihrere Tochter die Windel auszuziehen, das sie das nicht will das sie ohne unterwegs ist und was mir überhaupt einfällt ihr Kleid und Strumpfhose ausziehn zu lassen. Und wo ich was erklären wollte sagte sie das mich das nichts angeht und ich nicht ihre Entscheidungen anzweifeln soll und wenn das nochmal passiert darf das Mädchen nicht mehr zu uns. Die war total sauer auf mich und hat nur geschimpft. Jetzt frage ich mich echt ob ich richtig oder falsch bei dem Mädchen gehandelt habe und sollte ich die Mutter nochmal ansprechen, weil ich das generell nicht gut finde und die Mädchen sicher auch nicht, oder was sollte man überhaupt unternehmen ???

Kleidung, Ordnung, Kinder, Mutter, Erziehung, Mädchen, Geburtstag, Eltern, Strumpfhose