Defekte Akkus mit Multimeter erkennen - wie geht das?
Hallo liebe Leute,
ich bin was Physik angeht leider kein Profi. Arbeitsbedingt habe ich zig Akkus hier rumliegen. Jetzt habe ich mal meine ganzen Monozellen (Ansmann, 1,2V, 5.000-10.000mAh) durchgemessen und kam zu folgendem Ergebnis: Bei den meisten lag die Spannung bei knapp über 1,2V. Die habe ich als ok eingestuft. Dann habe ich aber noch Akkus, die eine Spannung von 0,44 - 0,96 V haben. Sind die kaputt? Und einer hat 1,10 V? Alle sind ungeladen aus der Kiste rausgeholt und mal getestet worden. Die letzte Ladung liegt bestimmt schon ein Jahr zurück.
Die mit 0,00 und 0,01V habe ich in meine Entsorgungskiste getan.
Wie ist das bei AA/AAA-Akkus (1,2V). Wenn ich da was unter 1,2 V messe, sind die dann hin?
Eigentlich tendiere ich dazu, alles was zwischen 0,00 und 0,9V hat, wegzuwerfen? Ich habe genug Akkus, ich muss da nicht rumtesten, ob die es noch bringen, aber wenn das Quatsch ist, will ich auch keine Akkus entsorgen, die eigentlich noch ok sind.
Akkuladegeräte sind bei mir Ansmann Charge Manager 2005 und BC700 und ein Tensai-Ladegerät für AA/AAA-Akkus mit Refresh-Taste.
Gibt es ein zuverlässiges Gerät, in das ich Akkus einlegen kann und das mir dann sagt, ob die defekt sind oder nicht? Ohne viel Schnick-Schnack und Vorwissen - einfach nur eine Info "Gut" - "Defekt"?
Gruß Carmen