Wie messe ich auf Stromspannung eine Wasserleitung mit einem multimeter?

5 Antworten

Wenn du den Verdacht hast, dass da was nicht stimmt, dann kannst du zwischen dem metallischen Wasserhahn und dem Schutzkontakt messen. Stellt sich noch die Frage, was nicht stimmt, wenn dann eine siginifikante Spannung angezeigt wird.

Stromspannung

Amperevolt? :P

Interessant ausgedachter Begriff. Was du auf dem Messgerät eingestellt hast, nennt sich die "elektrische Spannung" in Volt. ;)

Der "elektrische Strom" wären die Ampere. Das ist etwas anderes als Spannung. Ampere möchtest und solltest du in diesem Fall nicht messen.

Wenn ich dein Vorhaben richtig deute, ist das Messgerät korrekt eingestellt.

Wenn alles korrekt läuft bei dir, sollte die Messung ca. 0V ergeben, da beides sog. "Erdpotential" haben sollte.

Aber die schwarze Messspitze gehört nicht nicht in den Wasserstrahl gehalten sondern an den Wasserhahn angelegt.

Kommt eine nennenswerte Spannung heraus, liegt ein gefährliches Problem mit dem Potentialausgleich des Hauses oder dem Schutzkontakt der Steckdose vor, das sofort behoben gehört! Da besteht dann Lebensgefahr.

Es besteht allerdings die sehr seltene und seltsame Möglichkeit, dass zufällig beides gleichermaßen Außenleiterspannung (also "Saft drauf") hat. Auch dann würde das Messgerät 0V messen (Differenz aus 230V und 230V ist 0V). Aber dann muss schon einiges schief laufen, damit das passiert. Sehr unwahrscheinlich ohne erkennbare Probleme zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Mir ist nicht ganz klar, was Du vorhast.

Du könntest die Spannung zwischen dem Wasserhahn (Metallteil) und dem Schutzkontakt der Steckdose messen. Die müsste 0 sein, wenn alles in Ordnung ist.

300 V Wechselspannung als Messbereich am Multimeter sind für einen ersten Versuch schon mal richtig, aber um wirklich eine Spannung zu messen, wird man (hoffentlich) herunterschalten müssen.


Multimeter am Besten auf 300V Wechselspannung stellen. Vorsichtig sein und am Schutzleiter nicht abrutschen. Keine leitfähigen Teile anfassen.

Im Wassertrahl wird eher nicht funktionieren, eher an einer leitfähigen Stelle eines Metallrohres oder einer Metall-Armatur. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Stelle auch leitfähigen Kontakt zum Wasser hat.


verreisterNutzer  11.10.2024, 00:33

Habe das Waschbecken berührt, aber das Gerät hat keine Spannung gemessen. Dann war nichts an Spannung die mich getroffen hat oder?

kmkcl  11.10.2024, 01:00
@verreisterNutzer

Im Normalfall soll keine elektrische Spannung auf der Wasserleitung sein...

Bei einer defekten Elektroinstallation kann es aber vorkommen. Das Waschbecken selbst wird nicht leitend sein, es sei denn es ist aus blanken Edelstahl.

Du hast auf deinem Multimeter keine Anzeige für Liter. Du musst ein anderes kaufen.


verreisterNutzer  10.10.2024, 23:31

Ne möchte Spannung messen

diderot2019  10.10.2024, 23:32
@verreisterNutzer

Die Spannung bei einem Wasserstrahl ist der Höhenunterschied. Den kannst du mit deinem Multimeter auch nicht messen. Dazu würde ich einen Massstab nehmen.