Bin 15, habe tubuläre Brüste, wie soll ich damit klarkommen?

Wer auch immer das hier liest, ich freue mich SEHR über einen hilfreichen Tipp (am allerliebsten von jemandem der aus Erfahrung spricht!)

Ich bin erst 15 und bin mir ziemlich sicher, dass ich tubuläre Brüste habe. Ich hab schon ca. seit ich 11 bin und meine Oberweite angefangen hat zu wachsen, damit unzufrieden und habe inzwischen wirkliche Minderwertigkeitskomplexe. Meiner besten Freundin habe ich mal so halb davon erzählt, aber sie hat glaube ich nicht gemerkt, wie sehr mich das beschäftigt. Ich würde gerne mit meiner Mutter darüber sprechen, weiß aber nicht wie und zum Frauenarzt traue ich mich auch irgendwie nicht... Bei meinen Brüsten helfen zum kaschieren meist nur Push-Ups, das Problem ist, dass ich auch einen Plattarsch habe und zu doll gepusht ist das schrecklich...

Falls es geschafft hat, mein Geschwafel bis hier zu lesen, dann kommen jetzt erst meine Fragen:

Wie soll ich mit jemandem darüber reden?

Sollte ich mich operieren lassen? Oder ist das zu ungesund, teuer?

Fühlt man sich nach einer solchen OP besser oder irgendwie unecht?? Ich meine man lässt sich aufschneiden ohne größeren medizinischen Hintergrund und lässt sich evtl. Silikon in den Körper einnähen (das ist doch irgendwie krank)

Was soll ich tun wenn ich einen Freund habe? Kann ich je Sex haben und mich (nackt) schön finden, wie ich bin??

Ich würde mich wirklich SEHR über Antworten (wenigstens zu einer meiner Fragen) freuen, da die Nachichten über das Thema fast alle schon mindestens 5 Jahre alt sind und ich einfach Hilfe brauche.

Das sind sind übrigens tubuläre Brüste in unterschiedlichen Graden (war ja noch nicht beim Arzt, habe grad 1/2)

Bild zum Beitrag
Frauen, Jugendliche, Sex, Sexualität, Brüste, Brust OP, Komplexe, problemzone, tubuläre Brust, Minderwertigkeitskomplexe
Therapeutin beleidigt mich verbal?

Hey also ich weiß nicht ob ich mich nur beleidigt fühle aber meine Therapeutin verletzt mich sehr oft mit dem was sie sagt.es ist so dass ich mich garnicht öffnen kann da ich Angst habe und sie mich als ,,Taktik" provoziert damit ich mich öffne aber das macht es nur noch schlimmer. 

Also erstmal wenn ich ihr von meinem Leben erzähle (früher,jetzt ist alles verändert)war sehr isoliert und meine beste Freundin hat sich abgegrenzt.Sie hat immer in einem richtigen fake Ton gesagt ,,das ist aber traurig" und das so richtig oft,das wirkte auch mich mach gespielten Mitleid da sie das mega oft gesagt hat und wenn ich sage ich bin zufrieden glaubt sie mir nicht.Sie meinte auch mal am Ende der Stunde ,,naja ist ja nicht mein Leben,dann viel Spaß noch" das fand ich sehr unfreundlich.

Und ja es ist so dass ich Dinge gerne verdränge wenn mich etwas verletzt , und auf viele Fragen keine Antwort weiß und sie meinte dann so provokant ,,nachdenken ist ja nicht so deins" oder ich hab mal gesagt dass man für Sex keine Gefühle brauche (Einstellung hat sich geändert) meinte sie ,,dann kannst du ja gleich auf den Strich gehen,dann kriegst du auch noch Geld dafür" oder sie meinte dass ich in manchen Stunden arrogant wäre und in manchen klein und dumm" 

ich weiß net aber ich find das alles unmöglich und albern. Aber naja...was sagt ihr dazu? Vlt interpretier ich auch nur zu viel rein aber sie tut immer so ein auf Mitleid und als wär mein Leben voll schlimm dabei bin ich reeelativ zufriednen.Bin da nur wegen Minderwertigkeitskomplexen (die man mir kein bisschen anmerkt)

Danke❤️❤️❤️❤️❤️

Leben, Glück, Angst, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Therapeut, Minderwertigkeitskomplexe
Das blöde Gefühl nichts verdient zu haben?

Ich bin für jede Kleinigkeit in meinem Leben dankbar, doch manchmal überkommt mich das Gefühl dass ich das alles nicht verdiene.

Ich bin nicht so hübsch wie die anderen (ja ich weiß, jeder ist schön, aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen).

Ich habe einige psychische Probleme und Angst dass diese meine Mitmenschen stören. Ich kann mich einfach nicht normal benehmen, ich bin sehr tollpatschig und seltsam im Umgang mit Menschen. Dabei verstehe ich die Menschen gut, es fällt mir nur schwer mit ihnen eine Beziehung aufzubauen. Ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch, ich möchte Leuten helfen und ihnen zulächeln, habe aber Angst dass ich komisch wirken könnte. Und ja, mir ist es egal was andere Menschen von mir denken! Es geht hierbei mehr um das was ich von mir selber denke.

Ich empfinde oft Hass gegen andere Menschen, weil diese denken sie wären ach so toll, und keinerlei oder nur geringe Zweifel an sich selbst haben. Freunde habe ich nur wenige und selbst dann sind es nur Bekanntschaften. Man lacht zusammen, aber vertrauen tut man sich nicht wirklich. Manchmal werde ich leicht eifersüchtig, wenn ich Gruppen von Freunden sehe, aber selbst will ich dort nicht sein. Ich bin wohl eher neidisch auf diese Unbeschwertheit. Daheim fühle ich mich am wohlsten da ich dann nur meine Familie um mich habe.

Ich habe das Gefühl dass ich aufgrund all dessen nichts verdiene, ich fühle mich glücklich und gleichzeitig traurig wenn ich etwas geschenkt bekomme, einfach weil ich mir denke "Womit habe ich das verdient?". Ich werde auch sehr schnell sentimental wenn jemand mich tröstet und muss dann immer noch mehr weinen einfach weil ich so dankbar bin und gleichzeitig Angst habe diesen Trost nicht zu verdienen. Dabei habe ich eine liebende Familie die mich immer getröstet hat, ich bin wahrscheinlich nur überemotional.

Was denkt ihr davon? Bitte nur ernste Antworten :-)

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, minderwertigkeit, Minderwertigkeitsgefuehle, Psychiater, psychische Probleme, Psychologe, Soziales, Minderwertigkeitskomplexe
Mein Freund hat Minderwertigkeitskomplexe und hört nicht auf mich. Was kann ich tun?

Er findet, er hat asymmetrische Augen, hässliche Füße, einen "fetten" Bauch, total viele Pickel, schlimme Haare und, und, und. Schon seit ca. 2 Jahren mache ich ihm klar, dass ich nie bemerkte, dass seine Augen asymmetrisch sind, sondern wunderbar blau strahlen, seine Füße nicht hässlich sind, sein Bauch überhaupt nicht fett ist, mich seine Pickel niemals stören, seine Haare wunderschön sind usw. Aber er will mir das nicht abkaufen. Er sagt, er sei total nutzlos, was ich wiederum verneint habe. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich ihn perfekt finde und dass mich seine kleinen - für ihn ach so schlinmen - Fehler überhaupt nicht stören und ihn gefragt, wem er denn sonst gefallen will außer mir. Daraufhin meinte er, dass er sich selbst gefallen will, aber mit diesen furchtbaren Pickel wird das niemals so sein. (Anm. d. Red.: er hat erblich bedingte Akne, hat auch spezielle Cremes vom Arzt verschrieben bekommen, welche wenig helfen; sein Vater hatte das gleiche Pickel-Problem bis 27 oder so) Ich tu ja schon mein bestes, ihm zu sagen, dass mir sein Aussehen doch egal ist und er trotzdem der hübscheste Mann der Welt ist. Und das meine ich ja auch ehrlich so!

Gestern ist mir aber der Kragen geplatzt. Es war wieder das selbe Thema und irgendwann sagte ich dann: "wenn du fertig mit deinem Selbstmitleid bist, dann meld dich, ich kann das nicht länger hören!" Es tut mir so leid... aber ich hab es wirklich nicht mehr ausgehalten. Er daraufhin: "siehst du? genau DAS ist der Grund, weshalb ich mit anderen Frauen schreibe und nicht mit dir über meine Probleme reden will. Weil du mir nicht lange zuhören kannst. Andere Frauen sagen nichts. Ich bin doch eh unwichtig und meine Probleme sind sch###. Wenn ich doch so selbstmitleidig bin, was willst du dann noch von mir? Genau aus DIESEM Grund erzähle ich ungern anderen von meinen Problemen und ERST GAR NICHT DIR!!!" (Zitat). Es hat mich wirklich verletzt und ich kann gerade nicht aufhören, zu weinen. Es tut mir ja leid, was ich gesagt habe, aber er will mir nicht glauben.

Meinem Freund habe ich schon gesagt, dass er an seinem Selbstbewusstsein arbeiten und vielleicht mal beim Psychologen vorbeischauen soll. Das mit dem Psychologen will er aber nicht, da es die Wahrscheinlichkeit vermindert, dass er zur Bundeswehr gehen kann. Dort will er erst das mit dem Selbstbewusstsein erlernen. Bei der Musterung ist er jedenfalls schon durchgekommen, er weiß nur noch nicht, wie es nun weitergeht. Er will dann als Offizier (jetzt kommts) "Psychologie" studieren. Was meiner Meinung gar nicht passt, da er doch selbst mit Problemen zu kämpfen hat.

Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich bloß tun? Helfen will ich ihm ja, aber weiß nicht mehr, wie...

Liebe, traurig, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Minderwertigkeitskomplexe
Freundin kritisiert mein Aussehen?

Moin erstmal,

Es ist schwer diese Frage zu erklären und zu stellen. Ich, m23, bin mit ihr, w22, seit mehr als 2 Jahre offiziell zusammen und seit neuestem auch verlobt. Ich würde schon sagen, dass ich ein gutaussehender junger Kerl sei. Zudem habe ich mein Studium auch absolviert und gehe bald arbeiten. Kommen wir nun zum Problem. Ich bin 1.80m groß und habe eine muskulöse form mit bisschen dickem bauch. Meine Freundin hat seit neuestem nichts besseres zu tun als mich zu begutachten.

Meine Nase sei schief.

Ich hätte Ti*ten wie eine Frau.

Ich hätte einen großen Bauch.

Ein weibliches Gesicht.

Ich bekomme bald ne Glatze und meine Haare sehen schei*e aus.

Ich hätte kein Style. Einfach nichts bin ich und nichts kann ich...

Wenn ein Kerl, der über 1.90m an uns vorbeiläuft, dann guckt sie in meine Richtung und ich weiß was in Kürze auf mich zukommen wird. Nach 2 oder 3 Minuten umarmt sie mich und sagt du bist auch groß. Wirklich jedes mal. Wenn wir an der kasse stehen oder in der bahn und ein Kerl steht neben uns gibt es direkt diesen Größenvergleich.

Ich sei auch nicht braun?? Als Kurde bin ich leicht braun und bin eher rötlich aber mein Gott wer achtet da so genau drauf??

Das macht mich alles so traurig... ich liebe sie sehr und gebe ihr auch das Gefühl dass sie die schönste ist.

Kommen wir nun zum Charakterlichen. Ich sei nicht dominant, weil ich mal zu nett zu meinen kleinen Geschwister sei und diese alles mit mir machen. Ich solle mehr Dominanz zeigen. Ich solle mal aggressiver werden, wobei ich als Kickboxer eh meine ganze Wut rauslasse und lerne mit Aggressionen umzugehen.

Das soll nicht geprahlt wirken, aber mir rennen Frauen hinterher obwohl ich verlobt bin. Andere Frauen beneiden sie und sie schätzt das alles gar nicht.

Was soll ich tun oder machen? Ich komme nicht voran weil ich sie liebe.

Liebe, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Stressabbau, Kritikfähigkeit, Minderwertigkeitskomplexe
Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe
Meine Mutter ermutigt oder lobt mich nie?

Hey, ich weiß gar nicht, was ich von euch erwarte, vielleicht kann ja irgendwie jemand helfen.

Ich (17/m) kann machen was ich will, ich erfahre nie irgendeine Ermutigung oder irgendein Lob von meiner Mutter. Für alles was ich mag, für alles was mich interessiert, werde ich ausgelacht, sie kostet jeden einzelnen Fehler aus und reagiert immer wütend (meistens beruhigt sie sich auch erst wieder, wenn ich mich bei ihr entschuldigt habe), anstatt mir mal zu helfen. Sie macht mich vor dem Rest der Familie oft runter und hört mir nicht zu, wenn ich ihr etwas erzählen will. Oft stellt sie Dinge falsch dar um mich schlecht dastehen zu lassen, wobei ich nicht weiß, ob sie das absichtlich tut, oder ob sie sich einfach sehr schlecht an Dinge erinnern kann.

Manchmal versuche ich, wenn ich der Meinung bin etwas gut gemacht zu haben, die Sprache darauf zu bringen, um vielleicht etwas Anerkennung zu erfahren, aber das klappt eigentlich nie. Meistens macht es sogar alles noch schlimmer, weil sie mir dann zusätzlich noch vorwirft arrogant zu sein.

Jedenfalls beeinflusst mich das alles sehr, ich habe Minderwertigkeitskomplexe, kein Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen und ich liege gerade heulend im Bett, weil ich in ihren Augen mal wieder versagt habe.

Kann mir jemand helfen? 😶

Mutter, Familie, Selbstbewusstsein, Psychologie, Mama, Selbstwertgefühl, Lob, Minderwertigkeitskomplexe
Opa schreit ständig?

Hallo Leute, ich habe ein Problem

Es liegt in der Familie, seit 3 Jahren wohne ich nun bei meinen Großeltern. Derzeit bin ich 15.

Das Problem ist mein Opa, er schreit nur rum, er ist so ein richtiger Choleriker. Man kann mit ihm nicht reden bzw. diskutieren sofort wird man anheschrien. Ich entwickle immer mehr ein Hass Gefühl, aber zu gleich auch eine Gewisse Angst ihm gegenüber.

Wenn ich im Küchenzimmer sitze und Handy spiele fühle ich mich extrem unwohl wenn er den Raum betritt. Denn gleich heißt es man soll das Handy sofort weg legen und lernen gehen. Man kann nicht mal etwas dagegen sagen, zum Beispiel, dass man erst seit 5 Minuten Handy spielt. Das geht bei ihm nicht rein, wenn man etwas sagt brüllt er nur noch. Und muss lernen oder so.

Ich darf nichtmal am Nachmittag hoch in mein Zimmer gehen. Der meint wir würden nie raus gehen und nur faul seien.

Da hat er teilweise auch Recht, doch sie sind selber Schuld. Wir dürfen nicht wie andere Kinder auf Nacht rausgehen sondern bevor es dunkel wird zu Hause sein. Die behandeln uns (mich und mein Bruder) wie kleine Kinder.

Ich habe das Gefühl dass mein Opa vielleicht auch ein Minderwertigkeitskomplex hat. Denn er spielt sich so auf wie ein Diktator. Bei jeder kleinen Gelegenheit nutzt er seine Macht aus, und macht uns fertig.

Wisst ihr vielleicht warum der so ein Verhalten hat ?

Ps. Laut meiner Tante, war er früher sogar viel Schlimmer.

Familie, Opa, Ärger, Choleriker, Großeltern, Streit, Machtmissbrauch, Minderwertigkeitskomplexe
Alles läuft schief im Moment?

Hallo,

es ist mittlerweile wirklich einfach nur noch traurig, denn ich habe das Gefühl, dass alles schief läuft im Moment.

Ich bin so verdammt traurig und zerbrochen.

Ich habe das Gefühl, dass ich meine Ausbildung nie schaffen werde, weil ich zu doof dafür bin und mich macht es zudem richtig seelisch kaputt, dass mich nie eine Frau haben will. Ich habe wirklich Angst davor, dass das, was damals ein Mädchen zu mir gesagt hat, sich bewahrheitet. Denn es meinte mal ein Mädchen zu mir, dass ich niemals eine Freundin bekommen werde.

Bisher hat sich das auch nur bestätigt, denn wann immer ich irgendwelche Versuche bei Frauen startete, sind sie gescheitert.

Während andere (teilweise) Arschlöcher sie mir dann weggenommen haben und sie einfach nur zu ihrem Spaß missbrauchten. Das war dann so eine „Einmal f***ken, weiterschicken-Ding“

Doch ich war nie so niveaulos und wollte so eine Oberflächliche Scheiße nicht, wo es nur und einzig und allein um das Eine ging.

Vor ein paar Tagen sagte mir ein Junge aus meiner Klasse ganz stolz, dass er ein Mädchen gebumst hat, mit dem ich auf Instagram geschrieben hatte und mich mit ihr treffen wollte. Von da an ergab auch alles Sinn, warum sie mich ghoastete und so weiter, weil sie mich sofort aufgab und stattdessen dem Fuckboy den Vortritt erlies. Das war auch ein echter Schlag ins Gesicht für mich und er zeigte mir dann sogar die Nachrichten, die ich ihr geschickt habe, weil sie diese ihm geschickt hat, um mich wahrscheinlich als Idiot vorzuführen.

Doch ich habe wirklich die Schnauze voll von diese ganzen Scheiße! Nur, weil ich ernsthafte Absichten habe und nicht gleich alles f**cke, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, habe ich keinen Erfolg bei Frauen?

Wo sind wir eigentlich?

Bin ich eigentlich der einzige, der wirklich noch eine ernste und feste Beziehung sucht und nicht so eine ONS-Scheiße?

Kann man heutzutage nur noch Erfolg bei Frauen haben, wenn man ein A**loch ist und Fuckboy noch dazu?

Wenn das so ist, sollte ich vielleicht auch einfach zum A**loch werden, damit ich mal eine abbekomme. Meine ganze Männlichkeit und meinen Frust lasse ich im Training raus und meine Motivation ist, dass alle Mädels, die mich bisher abgelehnt haben, es bereuen sollen, weil ich einen guten Körper bekomme. Das treibt mich wenigstens an und so kann man all das Negative wenigstens (wenn auch nur bedingt) in Kraft umwandeln.

Auf jeden Fall ist es trotzdem einfach nur noch ein Trauerspiel und ich frage mich, wieso ich nie Dates habe. Heute wollte ich zwar wieder etwas mit einer Frau ausmachen, doch dann sagte sie, dass sie im Moment nicht so die „Lust dazu“ hat, jemanden kennenzulernen. Was mich auch sehr ärgert ist, dass sie mir erst auf Insta gefolgt hat und mir vorhin wieder entfloht ist. Da habe ich echt gedacht: „Ich sehe nicht richtig.“ Doch es ist leider so.

Noch mehr leide ich darunter, dass mein Cousin und meine Cousine schon jemanden haben und ich nicht. Mich wollte nie jemand und ich wurde maximal und wenn überhaupt als emotionaler Mülleimer benutzt.

Doch ich habe mir für die Zukunft geschworen, dass ich mir so etwas nicht mehr gefallen lasse und mir die Probleme von Frauen (vorausgesetzt sie ist keine Kumpeline) nicht mehr anhöre.

Ist zwar assi, doch ich glaube, dass das hilft, dass ich nicht mehr nur dieser nette Typ bin, sondern zu einem interessanten und geilen Typen werde, damit es bei Frauen nicht mehr schief läuft.

Kann mir irgendwer denn noch Tipps geben, wie ich zukünftig mehr Erfolg bei Frauen und auch generell im Leben habe?

Leben, Gesundheit, verlassen, alleine, kaputt, Loch, Erfolg, Herzschmerz, Hilflosigkeit, Leid, Liebe und Beziehung, Minderwertigkeitsgefuehle, Psyche, ratlos, verzweifelt, Zustand, Elend, Hoffnungslosigkeit, Minderwertigkeitskomplexe, schade, schlimm, verbittert, Einsamkeitsgefühle
Bereuen, dass ich meine Haare abrasiert habe?

Okay. Ich bin im Augenblick etwas aufgewühlt und kann mich nicht entscheiden, was ich davon halten soll.

Also zunächst einmal sollt ihr Wissen worüber ich konkret sprechen möchte.

Ich hab mir tatsächlich vorhin, den Rasierer geschnappt, und mir jede einzelne Haarsträhne komplett abrasiert. Es klingt recht spontan, allerdings hab ich mir das länger überlegt gehabt, und war fest dazu entschlossen.

Jetzt bin ich allerdings sehr unsicher. Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits finde ich den Haarschnitt ganz cool und denke: “Es sind nur Haare, die wachsen nach!”

Andererseits hab ich höllische Angst vor den Reaktionen! Ich hab allgemein ein Minderwertigkeitskomplex und bin sehr empfindlich was mein Äußeres angeht. Mich werden Menschen, denen ich begegne, oder denen ich über den Weg laufe, anschauen, als wäre ich das hässlichste Stück Dreck! Ich will mir allein nicht ausmalen, wie es in der Schule zu gehen wird. Ihr wisst ja...”Ein Mädchen mit einer Glatze? Das darf NICHT sein”

Und das schlimmste... Freunde und Familie.

Ich hoffe zutiefst, dass die Reaktion meiner Mutter nicht schlimm ist...

Ich weiß schon im Vorhinein, meine einzige und beste Freundin, findet Abrasierte Haare hässlich. Sie wird es schrecklich finden.

Allein mit langen Haaren fühle ich mich neben meiner Schwester und meiner Cousine Pott hässlich. Wie wird es dann jetzt?

So wie ich mein Umfeld kenngelernt hab, wird niemand damit einverstanden sein.

Ich wünschte jemand wäre hier, der mich liebt, so wie ich bin, und den mein Aussehen egal ist. JEMAND, wie meine Mutter, die mich umarmt und sagt ich BIN hübsch.

Aber bisher sind das nur doofe Gedanken... und ich hab es bisher niemanden gesagt. Ich hab mich offenbar überschätzt, und dachte es wäre mir in jeder Hinsicht egal, was andere von mir halten. Es ist mir nicht egal.

Tut mir leid, dass ich euch mit dem Thema voll gelabert habe. Musste mein Frust irgendwie rauslassen schätze ich! :D

Haare, Angst, hässlich, Reue, unsicher, abrasieren, bereuen, Minderwertigkeitskomplexe, Haare abrasieren
Eifersucht - Appetitholen, aber zu Hause essen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Freund. Er sieht sich so oft andere Frauen an, sieht sich Musikvideos von Sängerinnen an, obwohl der diese Musik nicht mag. Seine Aussage: Sie hat so eine gute Figur/sie sieht gut aus...) Während er WoW spielt, hat er keine Augen für irgend was anderes. Das ist okay für mich, das ist bei mir nicht anders. Aber wenn ich neben ihm stehe (teilw. auch nackt etc...) oder ihn einfach nur anspreche, kriegt er das kaum mit. Wenn im Fernseher (der immer paralell läuft) nur kurz ein Stöhnen zu hören ist oder die Aussage: "Und hier was für die Augen/ sie ist so sexy etc..." dann kriegt er das sofort mit und guggt zum Fernseher. Wir hatten Probleme vor einigen Jahren (er hat mich vor 6 Jahren betrogen, er hat stark fremdgeflirtet (Ich esse gerade, würde aber auch gern an dir knabbern etc...) Aber seit Jahren ist diesbezüglich nichts mehr gewesen. Ich vertraue ihm diesbezüglich, dass er mir nicht mehr fremd gehen wird! Aber es macht mich so fertig, zu sehen, dass er andere Frauen so oft und gern ansieht. Am meisten stört mich die Aussage: "Ich hole mir Appetit, esse aber zu Hause!" --> das kann ich einfach nicht verstehen! Wenn er sich "Appetit" bei einer anderen Frau holt und danach mit mir schläft, und dabei an sie denkt, dann ist es in meinen Augen nichts anderes als Betrug! Er schläft doch dann eigentlich mit ihr. Er nimmt meinen Körper, aber im Kopf nimmt er gerade sie. Ich fühle mich dabei jedesmal SO benutzt! Ist meine Denkweise übertrieben? Oder kann mich jemand verstehen? Wie werdet ihr mit so etwas fertig? Dazu möchte ich noch sagen, das ich in einem Punkt extrem-denkend bin. Sobald ich einen Freund habe, ist er für mich der schönste auf der Welt (in 4 Wochen bin ich mit meinem Freund 10 Jahre zusammen). Vor mir könnte der Adonis persöhnlich nackt stehen, ich würde ihn nicht gut aussehend finden können. Wenn im Fernsehen auch nur ein männlicher nackter Oberkörper zu sehen ist (von allem anderen mal ganz abgesehen...) mache cih sofort die Augen zu. Ich würde mich SO unendlich mies fühlen, wenn ich mir einen anderen Mann ansehe, der so gut wie nichts anhat. Das wäre für mich schon Betrug an meinen Freund! (nur für den Fall, dass jemand schreibt, ich schaue mir doch bestimmt auch andere Männer an und finde einige gut aussehend/attraktiv. --> Das ist definitiv NICHT der Fall! Danke für Eure Antworten Yirasmina

Beziehung, Eifersucht, Unsicherheit, ANDERE FRAUEN, Minderwertigkeitskomplexe
Das Minderwertigkeitsgefühl ausländerfeindlich behandelt zu werden?

Liebe Community,

ich bin 21 Jahre alt und hier in Deutschland geboren, jedoch habe ich ausländische Wurzeln und in meinem Leben gabs es mehrere Vorfälle, bei denen ich sehr stark diskriminiert wurde.

In meiner Jugend (bis 15 Jahre) hatte ich zu 100% nur ausländische Freunde, wir haben Deutschrap gehört und hatten ein sehr negatives Bild von den deutschen Mitmenschen. Wir dachten und haben uns eingeredet, dass fast alle Deutsche rassistisch seien und uns nicht wollten.

Irgendwann wurde mir klar, dass ich kein gutes Umfeld um mich herum habe. Ich habe meinen Freundeskreis komplett dezimiert und wollte nichts mehr mit den Menschen zu tun haben, welche diese, ich sag mal Ghetto-Gangster-Ausländer-Schiene gefahren sind.

Heute nagen diese Erfahrungen leider immer noch an mir. Auch wenn sich das extrem anhört, wenn ich inmitten von deutschen Freunden, Kollegen oder Kommilitonen bin, habe ich das Gefühl, dass diese mich nicht mögen. Dass ich nicht dazu gehöre, obwohl ich dazu gehören möchte. Selbst bei Menschen die ich nicht kenne, kriege ich das Gefühl, wenn ich unfreundlich behandelt werde.

Dazu kommt noch, dass man in den Medien von meinem Herkunftsland nur negatives hört und auch die politischen Beziehungen mit Deutschland zurzeit nicht die besten sind. Manchmal denke ich daher, die Leute um mich herum denken, ich wäre ihnen feindlich gesonnen.

Ich bin kein soziales Desaster. Ich gehe mit meinen deutschen Freunden in Bars was trinken und wir spielen Karten, wir schauen uns zusammen Filme an oder spielen Multiplayergames miteinander.

Trotzdem sitzt tief in mir dieses eine Gefühl, was mich sehr belastet. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll, um es loszuwerden.

Was haltet ihr davon? Ich möchte einfach unbedingt eine andere Meinung dazu hören und hoffe auf Ratschläge.

Viele Grüße

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Ausländer, Deutsche, Diskriminierung, Gesellschaft, Herkunft, Komplexe, Minderwertigkeitsgefühl, Minderwertigkeitskomplexe
Mutter spricht mich auf Gewicht an?

Meine Mutter ist stark übergewichtig und hat deshalb Probleme beim Gehen mit ihren Beinen. Daher bekommt sie Hilfe vom Staat und wird demnächst auch eine Operation haben, bei dem sie all ihr Fett verliert.

Ich (20) habe in den letzten Jahren auch zugenommen und kämpfe hart wieder mein Idealgewicht zu kriegen, aber es ist echt schwer. Es machen sich viele aus meiner Familie lustig über mich, weil ich halt zugenommen habe und die halt Kommentare über mein neues Aussehen machen. Ich bin eh schon emotional und mental sehr empfindlich und tendiere dazu zu fressen, wenn ich gestresst bin oder mich scheiße fühle, dann nehme ich noch mehr zu und fühle mich noch schlechter. Aber vor allem die Blicke der anderen, die mich von früher kennen verletzen mich, ich sehe ihnen an, was sie denken.

Am Anfang war es super schlimm, aber mittlerweile habe ich irgendwie akzeptiert, dass ich nun so aussehe und nicht mehr attraktiv bin.

Wir haben eben gerade, also meine große Schwester, meine Mutter und ich über die Operation gesprochen, die meine Mutter haben wird. Da hat meine Mutter gesagt "Ich werde sogar dünner als du sein!", also damit hat sie mich gemeint. Sie macht oft solche Kommentare, obwohl sie weiß, dass ich sehr empfindlich auf dieses Thema reagiere. Das hat mich aus der Bahn geworfen und ich sitze schon wieder hier in meinem Zimmer und stopfe mir Chips hinein. Echt was soll ich tun?

Ich bin mega unsicher und fühle mich wie scheiße, wenn ich bei meiner Mutter bin. Wenn wir alleine sind macht sie nur selten solche Kommentare, aber sie wirft mir oft Blicke zu und vergleicht ihr Körper mit meinem (also schaut zu mir und dann zu ihr). Wenn aber meine Geschwister zu Besuch kommen, wird sie erst richtig gemein, also verbal mit ihrem Bemerkungen.

Was denkt ihr? Wie kann ich da handeln?

Ernährung, Mädchen, Körper, Psychologie, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit, Selbstbild, Minderwertigkeitskomplexe
Jeden Tag alleine zuhause und kaum Freunde.. einsam.. Was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe mich eben hier angemeldet um mein Problem zu schildern.

Zuerst zu mir. Ich bin 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Momentan läuft es dort auch sehr gut, ich schreibe gute Noten und verstehe mich sehr gut mit meinen Klassenkameraden (nur in der Schule, nicht freizeitlich). Ich habe nur Montags und alle 2 Wochen Dienstags Schule. Dazwischen bin ich bei einem Praktikum bis Sommer, was auch gut läuft.

Nun zu meinem Problem.. Sobald ich von der Schule heim komme bleibe ich eigentlich den ganzen Tag zuhause. Ich habe keine Geschwister, bin also Einzelkind. Auch mag ich es sehr Games zu spielen, was jedoch momentan nicht gerne von meinen Eltern gesehen wird, also spiele ich momentan auch kaum bzw gar nicht. Ich chatte gerne bei Skype oder WhatsApp oder spiele Games mit versch. Leuten, fühle mich also nicht einsam. Leider wohnen diese Leute Kilometerweit weg.

Ich war letzten Sommer noch bei einem Kamfsport"treffen" (kleine Gruppe nur für Mädchen), das ich aber aufgegeben habe, weil dort die Leute entweder deutlich zu jung waren und alle schon ihre Partner und Grüppchen hatten.. ich merke langsam, dass ich zwar sehr schlank bin, aber immer unsportlicher werde. Ich bin verliebt, also dadurch auch sehr faul und würde am liebsten den ganzen Tag mit der besonderen Person chatten. Leider bleibt dafür vieles liegen.. Meine Eltern regen sich ständig auf, dass ich nie rausgehe (habe tatsächlich in den letzten Monaten NICHTS bis wenig unternommen). Sie sagen, dass ich keine reallife Kontakte halten kann. Das erinnert mich daran wie einsam ich doch eigentlich bin. Ich weine viel und versuche, dass das meine Eltern nicht mitbekommen. Ich würde am liebsten einen Verein beitreten (weil ich EIGENTLICH relativ viel Freizeit habe), habe aber doch sehr Angst ausgeschlossen zu werden, weil ja alle schon Freunde haben. Ich gehe auch nicht gerne mit meinen wenigen Kontaken raus (ich zwinge mich dazu, aber ich finde es meistens langweilig durch die Stadt zu rennen). Alleine rausgehen finde ich auch iwie blöd.. bzw mir wird schnell langweilig. Ich habe aufgrund Vergangenheit starke Minderwertigkeitskomplexe (die während der Periode ganz schlimm werden) obwohl mir ständig Leute sagen ich sei hübsch (jaja.. Make Up halt).

Auch mache ich mir alles wegen Verspätungen kaputt (ich komme ständig zu spät, weil ich perfekt aussehen will). Ich weiß auch nicht wie ich das je ändern könnte. Also habe ich oft die Idee z.B. Leichtathletik zu machen, aber ich kann mich einfach nicht dazu motivieren anzurufen und nach einer Probestunde zu fragen (hatte schon Ballett versemmelt, wegen zu spät kommen). Schwimmen traue ich mich auch nicht mehr. Eigentlich hindern mich meine Komplexe an allem! Meine Mutter ist schon genervt und versucht nicht mal mehr mir zu helfen..

Mir ist dieses Thema sehr peinlich, weil einsam sein eigentlich nichts gutes ist. Kann mir jmd helfen etwas gegen die Komplexe zu tun? Hat jmd das selbe Problem?

DANKE für jede Antwort <3

Verein, einsam, keine-freunde, Komplexe, zuspaetkommen, Minderwertigkeitskomplexe
Ich bin unsichtbar

Hallo,

Mir geht's gut. Ich (15 Jahre alt, 9. Klasse, Gymnasium) habe 3 mega gute Freunde & noch ein paar, mit denen ich mich echt super verstehe, die aber nicht zu meinem 'engsten Kreis' gehören.

Außerdem - und das soll jetzt wirklich in keinster Weise eingebildet oder so rüberkommen - sehe ich nicht schlecht aus, was ich auch öfter von Personen in meinem Umfeld gesagt bekomme.

Und trotz Alledem fühle ich mich.. unsichtbar. Nicht existent. Ich treffe beispielsweise einen Jungen aus meiner Jahrgangsstufe, den ich jeden Tag sehe in der Stadt. Ich sage einfach mal aus Höflichkeit 'Hallo.' im Vorrübergehen. Er hat mich total irritiert angeschaut. Als ich ihm nochmal, ein paar Tage später begegnet bin & wieder grüßte, blieb er stehen & frage 'Kennen wir uns!?' ich meinte nur: 'ähm.. du bist in meiner Parallelklasse und heißt Name , oder? Ich sehe dich öfter in der Schule..' Und er : ' Echt? Ich hab dich noch nie vorher gesehen, komisch.'

Das war mir schon ziemlich peinlich. Aber es gibt noch andere dieser Vorkommnisse. Einmal kam beispielsweise ein Junge (wieder aus der Parallelklasse) in unsere Klasse (ich glaube er hatte kein Praktikum & wurde deswegen in eine andere Klasse gesteckt, für eine Woche). Er sah erst mal alle Mädels aus unserer Klasse an. Sein Blick blieb bei mir hängen & er fragte einen Freund nach meinem Namen & was er sonst noch so über mich wusste.. (Mal ganz nebenbei: Der Typ sah echt gut aus ;D & ich hab mich schon ein bisschen toll gefühlt, wie ich das so mitbekommen habe ) Zu Hause angekommen schrieb er mich - oh wunder - sofort in Facebook an. Nach ein bisschen hin & her meinte auch er, dass er mich noch nie vorher gesehen hatte & ob ich vll. erst hergezogen wäre oder so.

Das bestätigte mir nochmals, dass ich wohl echt unauffällig sein musste. Und solche Ereignisse häufen sich. In Facebook füge ich zum Beispiel ein paar Leute, die ich eig. gut vom sehen & hören-sagen kenne hinzu & die fragen 'kennen wir uns?' oder 'ich hab doch noch nie in der Schule gesehen.' Meistens kommen wir dann auch in ein kleines Chat-Gespräch oder so & sie meinen, das ich ihnen bei meinem Aussehen ja eig. schon mal aufgefallen sein müsste.. aber Pusteblume. Anscheinend bin ich echt durchsichtig.

Sowas belastet mich irgendwie. Was kann ich denn tun, dass ich nicht ein unscheinbares Mädel von tausenden an der Schule, aber auch insgesamt bin?

Oder bin ich einfach nur krank & hab Minderwertigkeitskomplexe wie bestimmt die Hälfte aller 15 Jährigen Mädels?

Liebe Grüße & ich hoffe, dass hier auch typische Teenie-Fragen wie diese beantwortet werden (:

unsichtbar, Schule, Freunde, Minderwertigkeitskomplexe
Was wenn ich zu schlecht für Ausbildung/Studium bin?

Hallo, ich bin "etwas" verzweifelt, was meinen Berufsweg bzw. Zukunft angeht und habe niemanden zum Reden, weshalb ich hier nach Rat fragen wollte..

Ich habe dieses Jahr gerade noch so mein Abi (3,6🥲) geschafft und mir naiverweise keine Gedanken drüber gemacht, was ich danach tue, weil es mir erst mal nur darum ging zu bestehen.. Ich muss zugeben, dass ich extreme Angst habe zu studieren (und Zeit/Geld zu verlieren, wenn ichs nicht packe), weil ich z.B. nicht gut Präsentationen halten kann und glaube dass Lernen verlernt zu haben.

Ich bin ein introvertierter und sehr schüchterner Mensch (vermutlich Sozialphobikerin), was mit meinem schlechten Abi nicht die besten Vorzeigeanlagen für eine Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung ist, oder generell eine Ausbildung. Es interessiert mich auch fast nichts als der IT Bereich, wobei ich da z.B. auch Bedenken habe, sei es nun Ausbilung oder Studium (wovor ich wie erwähnt abschrecke), dass ich evtl. zu schlecht für bin (war in Mathe immer eher Durchschnitt).

Momentan bin ich so sehr gestresst, was mich lähmt zu handeln, schon meine Berufsberaterin drängt mich für dieses kommende Halbjahr irgendetwas zu tun, ich weiß nur nicht was das Richtige für mich ist..

Glaube ich brauche einfach einen Rat. Vors Studieren habe ich (klingt für manche vllt bescheuert) besonders Angst, nicht zuletzt durch meine lausigen Präsentations- und Lernfähigkeiten, sondern auch, Angst vor Ablehnung und Bewertung (Versagensangst bzgl. des Studiums und Kontaktknüpfung, von der ich überzeugt bin, ohne sie, kein Studium zu packen, war aber immer leider ein Einzelgänger, Sozialphobikerin halt).

Egal vor welchem Schritt - ob Ausbildung in nem Betrieb oder Studieren an einer Uni/FH - ich habe allein Angst eine zu betreten🥲, da ich extreme (aber berechtigte) Minderwertigkeitskomplexe habe.

Um eine Therapie zu beginnen ist es, denke ich zu spät, was nicht heißt, dass ich sie niemals probieren werde. Bin übrigens vor Kurzem 19 geworden...

Bin für jeden Rat dankbar!

PS: Entschuldigt, falls der Titel verwirrend klingt, mir ist kein besserer eingefallen

Beruf, Studium, Schule, Abitur, schüchtern, Soziale Phobie, Sozialphobie, Berufsweg, Minderwertigkeitskomplexe
Ist es kränkend, wenn man jemanden, der gekündigt und einen neuen Job hat, fragt, wie es die alten Kollegen aufgenommen haben?

Ein Freund von mir hat, seit ich ihn kenne, jetzt das 3. Mal innerhalb 6 Jahren die Firma gewechselt.

Er schrieb mir letztens, dass er sich beworben habe und später auch, dass er gekündigt hat und einen neuen Job hat.

Hierzu schickte er mir ein Foto des Arbeitsvertrages.

In der alten Firma hatte er viele Freunde gefunden und mit denen auch privat einiges unternommen. Sein ehemaliger Chef war fast wie ein väterlicher Freund für ihn.

Dennoch wurde er da auch ausgenutzt, musste unendlich Überstunden machen, monatelang auf Diebstreise und hat auch viel Druck bekommen.

Zuletzt hatte er fast ein Burn Out.

Ich beglückwünschte ihn herzlich zum Wechsel und zur Entscheidung, dem Stress sozusagen gekündigt zu haben und schrieb, dass alles gut werden wird.

Dass er die richtige Entscheidung getroffen und alles richtig gemacht hat.

Zum Schluss fragte ich, wie es die alten Kollegen aufgenommen haben.

Er las diese Nachricht und schweigt seitdem seit etwa einem Monat.

Könnte er sich an meiner Antwort gestoßen haben?

Er leidet stark unter Minderwertigkeitskomplexen und fühlt sich schnell kritisiert.

Kündigung, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Firma, Gespräch, Interaktion, Kollegen, Kritik, Reaktion, Verhaltensweisen, neuer Job, rueckzug, Funkstille, Jobwechsel, kränkung, Minderwertigkeitskomplexe
Leider schlecht in Naturwissenschaften?

Hallo zusammen,

ich war in der Schule nie besonders gut in Naturwissenschaft, vor allem in Mathe und Chemie nicht. In Mathe hatte ich ein Jahr lang in der 8. Klasse nur 5er geschrieben, in Chemie einer 4er und eine 5,5, in Physik bekam ich mit einer 2,3 in der ersten und einer 2,8 in der zweiten Arbeit einen „gute“ 3. ich bin dann von der 9. bis zur 10. Klasse auf die Realschule gewechselt und habe dann zwischen 2ern, 3ern und 4ern geschrieben in Mathe, in Chemie stand ich zwischen 3 und 4 und bekam eine 3, da ich mündlich eine 2,5 hatte. In Physik war ich in der Realschule besser und bekam sogar eine 2. Biologie war die Naturwissenschaft, in der ich am besten war, allerdings hatte ich auch bis zu meinem Schulabschluss keine Biochemie, sonst wäre ich sicherlich auch schlechter gewissen (hatte in Bio meistens eine 2).

In Sprachen war ich allerdings sowohl im Gymnasium als auch in der Realschule schon immer wesentlich besser (immer zwischen 1 und 2) als in Naturwissenschaften (leider, ich wünschte es wäre andersherum, also ich wäre gut in Naturwissenschaften und schlechter in Sprachen oder einfach in beidem gut).

Leider kann ich mich mit Sprachen alleine beruflich nichts anfangen, Musik, Kunst und Kultur, Design und kreative Aktivitäten interessieren mich auch sehr und lagen mir immer, ich bekam gute Noten (zwischen 1 und 2 in diesen Fächern). Wenn ich ehrlich bin interessieren mich auch Naturwissenschaften sehr, ich hab mich auch bemüht, mich dafür zu interessieren, doch lag es mir einfach nicht und auch wenn ich mehr als für Sprachen und Geisteswissenschaften, etc. gelernt habe, habe ich doch leider schlechtere Noten in den Naturwissenschaften bekommen. :(

Ich fühle mich zu dumm und einfach zu schlecht für Naturwissenschaften. Wirtschaft ist für mich auf Dauer keine Option beruflich und ich möchte unbedingt besser werden in Naturwissenschaften. Ich habe die kaufmännische Fachhochschulreife am Berufskolleg gemacht. Auch soziale Berufe liegen mir nicht, ich bin zwar sprachlich sehr begabt, aber eher introvertiert und möchte nicht so viel Kundenkontakt und unter vielen Menschen sein. Kreative Berufe kämen für mich in Frage, jedoch verdient man in diesen oft zu wenig, was meiner Meinung nach echt ungerecht ist, nur sie sind leider gesellschaftlich nicht so anerkannt. Was soll ich machen, um besser in Naturwissenschaften zu werden?

Beruf, Mathematik, Menschen, Chemie, Berufswahl, Talent, Biologie, Psychologie, Begabung, Berufung, Naturwissenschaft, Physik, Psyche, Minderwertigkeitskomplexe, Neigung
Bin ich ein Einzelgänger oder habe ich mich ungewollt so entwickelt?

Jo Leute,

ich bin 16,m und habe mittlerweile seit 5 Jahren (fast) nichts mehr mit meinen früheren Kumpels oder Freunden unternommen. Kein Kino, keine Lam Party, keine Beziehung zu einem Mädchen, keine Alkoholpartys und keinen Bullshit bauen. Nur in der Schule habe ich ein paar, die mich aber nerven. Ich habe sie nur, um nicht allein auszusehen.

Ich habe Minderwertigkeitskomplexe, wahrscheinlich weil meine Existenz die eines Nichts widerspiegelt und ich gefühlt gar nichts kann, was mir jeden sagt inklusive Mutter (Vater getrennt). Seit diesen 5 Jahren habe ich mich vom gesprächigen Jungen, der gerne Witze macht, an Wettkämpfen teilnahm und gerne alle Aufmerksamkeit hat, in einen teilweise bissl depressiven Jungen entwickelt, der wenig redet, sich für schlimme Dinge interessiert und schüchtern ist und Menschen verabscheut. Ich verschwinde sofort, wenn ich mehr als mehr 4 Leute sehe. Ich habe mir zb. Mal eine Narbe auf den Oberarm geschnitten, als ich zu meinem Bruder in die Ausbildung sollte, weil mich die Leute nervten. Ich finde Menschen saugen mich aus, und machen mich müde. Nach der Schule geht's gleich ins Bett.

Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund in der Natur, oft Stunden und liebe die Ruhe im Wald, die Aussicht, die Stille und alle diese Tiere. Da fühle ich mich am wohlsten, wo es keine Menschen gibt, die mich sehen, über mich lachen, wo ich keinen Fehler machen kann. Ich sitze wirklich Stunden dort, habe Tagträume und denke über mein Leben nach. Das ist die schönste Zeit in meinem Leben.

Ich trauere nur den fehlenden Erfahrungen nach, die ich niemals gemacht habe und weil ich die wohl schönste Zeit im Leben vermassele und nicht in Diskos gehe. Meine alten Freunde wollen immer was mit mir unternehmen, aber mittlerweile schäme ich mich aus sie zu kontaktieren, weil ich weiß, dass sie mich als Looser wahrnehmen würden, weil ich mich zum Looser entwickelt habe.

Bin zb. In ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, seit 4 Jahren, und habe ihr nie irgendwas angedeutet, obwohl sie oft glaubt, dass ich versuche bissl mit ihr zu flirten und sie als hübsch und co. bezeichne . Ich schwöre zb. dass ich es ihr niemals sagen werde, weil kein Mensch so einen Dreckslooser wie mich verdient hat und weil ich noch nie zb. In einer anderen Stadt war mit Kumpels oder alleine. Ich habe keine Erfahrungen, weiß nicht was man unternehmen sollte und sie ist menschenfreundlich, macht bei Demos mit, während ich oft stolpere, Bauchschmerzen bekomme und schlimmer oder sonst was, wenn mich Leute anschauen.

(Fun Fact: Manchmal wenn ich Vorträge halte oder Schauspielern soll in der Schule, worin ich der beste bin, dann mag ich die Aufmerksamkeit, aber sonst nicht. Ist das nicht komisch?)

Keine Trollfrage und wer auch immer das schreibt, wieso sollte ich Trollen? Damit ich mein verdammtes Leben noch mehr verschwende? Ganz sicher nicht...

Liebe, Leben, Natur, Schule, Freundschaft, Menschen, Teenager, Jugendliche, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Einzelgänger, gestört, Hass, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsstörung, Psychologe, Selbstmord, Soziales, minderwertig, Minderwertigkeitskomplexe
Extrem asymmetrische Brüste, übernimmt Techniker Krankenkasse?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin 22 Jahre jung, und seit meiner Pubertät leide ich wirklich sehr unter meinen extrem asymmetrischen Brüsten, die linke ist eher ein A bis b Körbchen (gefühlt auch seit 7 jahren nicht wirklich an Wachstum gewonnen) und die rechte mittlerweile D... Dafür hängt sie sehr schlaff nach unten, daher ist mein Nippel auch eigentlich nicht an der richtigen Stelle und auch etwas größer als der linke. Mein Freund liebt mich zwar so wie ich bin, und er Weiss auch wie ich nackt aussehe, aber ich schäme mich und versuche immer alles zu kaschieren..

Psychisch bin ich wirklich am Ende. Ich fühle mich irgendwie "entstellt" denn wenn ich ein normales top trage fällt der Unterschied doch extrem auf. Man wird angestarrt, im Schwimmbad oder auch am Strand bekomme ich regelrecht minderwertigkeitskomplexe.. Hört sich vielleicht lächerlich an, aber so langsam halt ich das nicht mehr aus.

Daher meine Frage an euch, glaubt ihr, wenn ich zu meiner Frauenärztin gehe (die ja weiss wie ich nackt aussehe) würde sie mir eine Überweisung an einen Chirurgen geben? Bzw weiss jemand ob die Techniker Krankenkasse die OP bezahlen würde? ICH WILL KEINE Implantate, ich würde vielleicht zu eigenfett tendieren.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für sinnvolle, ernst gemeinte Antworten. Lg

Brust, Psychologie, Brust OP, Brustwarzen, Gesundheit und Medizin, Krankenkasse, kostenuebernahme-krankenkasse, Minderwertigkeitskomplexe, Techniker-Krankenkasse
Neider wegen guten Noten

Hallo :)) Ich (16) bin in einer Klasse, in der nur sehr wenige Mädchen sind und die Jungen mit 25 überwiegen. Mein Problem ist, ohne dass ich angeben will ,dass ich Klassenbeste bin und deswegen nicht so beliebt bin. Wenn ich etwas nicht verstehe heißt es gleich: " Ach du kannst das doch eh und später schreibst du eh ne 1!" Das macht mich ziemlich fertig! Zur Klassensprecherin wurde ich mit 16 von 27 Stimmen gewählt, wobei ich gegen ein anderes Mädchen angetreten bin. Ich habe auch nicht gerade wenige Freunde, nur diese gehen halt nicht in meine Klasse, wissen aber über meine guten Noten bescheid und sagen mir auch, dass ich Glück habe und sie es nicht schlimm finden, dass ich gut in der Schule bin. Mein Frage ist jetzt, ob es normal ist, dass man sich in der Pubertät immer minderwertig fühlt und viele Selbstzweifel hat! Ich meine es ist ja normal nicht von allen Menschen gemocht zu werden und das weiß ich auch, aber es macht mich trotzdem ziemlich fertig. Auch in Facebook ist es so, dass sich alle Jugendlichen über "likes" definieren. Wenn du also wenige Likes hast, bist du hässlich, bei vielen hübsch. Das ist nicht meine Meinung, sondern die, des durchschnittlichen Jugendlichen! Das hat also zur Folge, dass ich mich trotz meiner 70 Likes immer noch minderwertig fühle und das nervt tierisch! Über Antworten, Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen :) LG

Pubertät, Gute Noten, Selbstzweifel, Minderwertigkeitskomplexe
Anschluss an alte Kommilitonen verloren?

Hey..

Im Sommersemester 2018 bin ich mit meinem Studium gestartet, hatte ein halbes Jahr nach meinem Abitur nur gearbeitet. Es war kein so guter Start, ich hab die Praktika alle bestanden, die Prüfungen aber nicht. Letzlich auch deshalb, weil ich mit mir selbst nicht komplett klarkam. Dadurch hab ich mich stark isoliert von den meisten Kommilitonen, viele waren normal auf mich zugekommen, waren sogar ziemlich freundlich. Hab aber mit keinem den Kontakt vertieft. Hab bei Problemen mit den Prüfungsfragen andere nicht gefragt, ich hab mich einfach viel zu sehr geschämt für alles. In ein Mädchen war ich sogar verliebt, sie wagte sogar einige Annäherungsversuche, aber ich habe sie abgewiesen aus Angst, sie würde mich nachher als langweilig einstufen und keine weiteren Beziehung.

Zu Schulzeiten hatten sich meine Zähne verschoben nach erfolgreicher kieferorthopädischen Behandlung, wodurch meine Zähne erst auf meiner Abiturfeier wieder ,,normal" wurden (Klammer hatte meine Zähne nicht mehr gerade hinbekommen, mein Kiefer war in der Pubertät wieder gewachsen, wodurch die Zähne Lücken bekamen, da sie zu viel Platz hatten, trotz der vorherigen Spange). War viel hin und her mit den Kieferorthopäden, haben mir gesagt, dass meine Zähne nicht komplett lückenlos werden könne, auch wenn ich wieder eine feste Spange bekommen wurde, das sah ich nicht ein und hab viel geweint. Bekam einige schiefe Blicke/ komische Kommentare von meinen Mitschülerinnen oder anderen fremden Personen manchmal, weshalb ich normale Zähne wollte. Ein Zahnarzt machte dann den Vorschlag, die Stelle aufzufüllen, passierte dann erst kurz vor meiner Abifeier. Hab meine Schulzeit nicht sehr gut verbracht, wie gesagt, in mich zurückgezogen, bei einem meiner Clique nicht, aber fast immer, auch aus Scham vor der Reaktion auf meine Zähne. Dadurch hab ich viel verpasst in meiner Schulzeit, hab auch nach der Schule keine Hobbys betrieben. Was das angeht, sind mir meine Kommilitonen weit voraus, leider auch in Kommunikation, worauf es doch sehr ankommt im Studium, wenn man die Lösungen braucht.

Studium, Isolation, Minderwertigkeitskomplexe
Mann hat Minderwertigkeitskomplexe, weil die jüngere Schwester vorgezogen und gelobt wurde, nun findet er toll, daß sich seine Frau mit ihr blendend versteht?

Ein guter Freund von mir hat extreme Minderwertigkeitskomplexe, weil er in der Kindheit viel Kritik und Abwertung erfahren hat und hat die Hauptschule nur mit Mühe geschafft.

Titel und Erfolge wurde ihm nicht nur durch die wohlhabenden Eltern, sondern auch durch Onkel und Schwester immer als existenziell vorgehalten.

Später hat er die Kurve bekommen und auf dem 2. Bildungsweg noch studiert und hat nun einen Managerposten.

Seine 6 Jahre jüngere Schwester wurde ihm immer vorgezogen und als Vorbild hingehalten, die Schwester selbst präsentiert auch gerne ihre Erfolge, teure Reisen usw. in Social Media.

Er hatte lange Jahre eine Freundin, deren Beruf ihm irgendwie peinlich war. Sie war Schreibkraft und es störte ihn, dass sie "nie etwas aus sich machte".

Seine nächste Partnerin beeindruckte ihn direkt durch ihren Studienrätin-Titel, wurde als gute Partie dann direkt nach kürzester Zeit geheiratet und der Familie und Freunden stolz vorgeführt, während ihm die Ex, die optisch attraktiver war und auch mehr Hobbies hatte, immer zu peinlich zum Vorzeigen war.

Als sie sich trennte, fiel er allerdings in ein extremes Loch.

Nun möchte seine Frau gerne in das Land ihrer Studienzeit reisen und möchte ihm dort alles zeigen, was sie interessant findet. Sie möchte ihm auch besseres Englisch beibringen, da sie das unterrichtet, damit er im Ausland sich besser ausdrücken kann. Auch auf Dienstreisen.

Er hat auf diese Reise allerdings keine Lust und würde lieber mit ihr in Skandinavien einen Pärchen Urlaub machen.

Seine Frau nimmt gerne auf Reisen auch seine Eltern mit, so dass er, der aktuell ein Burn Out hat, nicht zur Ruhe kommt und ständig den Anhang bespaßen muss.

Seine Frau (sie sind seit 4 Monaten verheiratet, seit 2 Jahren etwa zusammen) eröffnete ihm daraufhin, dass sie dann mit seiner jüngeren Schwester fahre, da diese für Kultur usw zu haben sei.

Mir berichtete er das in seltsam fröhlichen Ton.

Seine Frau wolle dahin reisen, aber er möchte nicht. Deshalb fahre sie ohne ihn und habe auch schon eine Begleitung: seine Schwester.

Denn sie verstünden sich RICHTIG gut!!

Ist es verständlich, dass er extreme Minderwertigkeitskomplexe wegen der Bevorzugung seiner Schwester hat und es ihn nun total begeistert, dass diese mit seiner Frau ohne ihn verreist und die beiden sich ohne ihn prächtig verstehen?

Sollte man nicht eher vermuten, dass er eifersüchtig auf seine Schwester ist und seine Frau im Urlaub für sich haben möchte (ausgehend von seinen Minderwertigkeitskomplexen)?

Oder ist anzunehmen, dass seine Frau ihn jetzt in der Familie aufwertet bzw. dass er durch die Ehe mit einer "gebildeten Frau mit Titel" sich jetzt endlich auf dem selben Level sieht wie seine Schwester?

Liebe, Reise, Urlaub, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Titel, Psychologie, bevorzugung, Burnout, Ehe, Ehefrau, Eifersucht, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Gesellschaft, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, verreisen, Anerkennung, Minderwertigkeitskomplexe, Prestige
Minderwertigkeitskomplexe wegen Penisgrösse Operation steht bevor?

Hey Leute,

Heute frage ich mich ob ihr Minderwertigkeitskomplexe habt und wie ihr damit umgeht. Ich wollte eigentlich nur meinen Plan vorstellen. Also, die Ausgangslage ist ich bin ein gesunder, sportlicher, gut gebauter Typ körperlich also Fitness usw. Aber die eine Sache die ein jeder mann leider nicht durch Training oder ähnliches beeinflussen kann, die Penisgrösse, ist mein größtes Problem. Hinzu kommen die Pornos. die das Bild vom maskulinen Mann mit großem Penis zeichnen. Außerdem werden diese Videos auch wenn es schade ist von Frauen als Masstab genommen. Aus diesem Grund habe ich und aus Selbstzweifeln, sowie der Unroportionalität zu meinem muskulösen Körper, als auch durch meine Selbstbewusstseinsschwäche dadurch, entschlossen mich einer Operation zu unterziehen.
Diese Operation wird mich 9600 Euro kosten und beinhaltet eine penisverlöngeeung und Verdickung. Andere Optionen bleiben aus da sie entweder wenig erfolgsversprechend sind oder zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Es ist so ernst das ich seit 18 Jahren Jungfrau bin obwohl ich reichlich Gelegenheit zu Sex hatte und eine gestörte Beziehung zu Frauen haben (es wird eh im Bett enden denken). Da ich mich selber nicht liebe, kann ich auch niemand anderen lieben sobald die Finanzierung dafür abgeschlossen ist. Hinzu kommt das ich die Ratenzahlung dafür wohl lange Zeit tragen muss. 5000 Euro habe ich aber schon gespart. Was sagt ihr zu meinem Entschluss ? Die Operation wird in einer Praxis  in Frankfurt statt finden, die beste wie ich hörte in diesem Bereich.
Bitte um Ratschläge Kommentare oder ähnliches.. ich kann mit niemandem darüber reden außer euch

Selbstbewusstsein, Psychologie, Penis, Operation, Störung, Zweifel, Minderwertigkeitskomplexe
Wie geplatzte Lebensträume akzeptieren?

Vermutlich gibt es hierfür bessere Portale, aber ich schreibe einfach mal drauf los, vermutlich kenne ich die Antwort ja selbst, aber das "Wie?" wird wohl für immer die schwerste W-Frage in meinem Leben bleiben:

Lange wollte ich, dass aus mir etwas wird, eine intelligente, selbstbewusste und unabhängige Person, so wollte und hoffte ich als Kind immer zu werden, wie man es sonst so sieht bei vielen anderen Frauen, nur jetzt bin ich in diesem Alter (19) und es scheint sich eher das Gegenteil zu bewahrheiten, was mich innerlich ziemlich zerreißt. Ich mag es - nein, hasse es - mir einzugestehen, dass ich mein Abitur schlecht, gerade noch so "gepackt" habe und es dazu höchstwahrscheinlich umsonst gemacht habe, weil ich mich realistisch geschätzt nicht geeignet genug für ein Studium sehe, auch weil meine krankhafte Schüchternheit ne große Rolle spielt (mittlerweile denke ich da auch stark an einer Konzentrationsbeeinträchtigung, fachlich geprüft wurd das nur nicht, ertappe mich nur bei vielen Indizien).

Akzeptanz ist der Schlüssel zur Besserung (meiner Unzufriedenheit/extremen Minderwertigkeitskomplexe), aber WIE soll ich einen solch langjährigen "Traum" einfach fallen lassen und mich damit abfinden, dass ich nicht zu dem bestimmt bin, was ich mir immer ersehnte (ups und da fließen schon wieder die Tränen) ? Wie kann ich mir als jemand, der früher gerne sehr ehrgeizig war, eingestehen, faul geworden zu sein? Faul und dumm? Zu dumm für jemanden, der es sich so gewünscht hat intelligent zu sein und Informatik zu studieren? Was soll bitte aus mir werden? Diese Ziele habe ich mir immer gesetzt, weil ich zu sozialen Beziehungen sowieso nicht instande bin, deshalb war mir immer dieses "Selbst-ist-die-Frau"-Lifestyle mein allerhöchstes Bestreben. Doch nun befürchte ich nur noch das Schlimmste. Entschuldigt die manch banalen Begriffe, ich könnt mich selbst auslachen für meine peinliche Persönlichkeit, nur leider bringt das für meine berufliche Zukunft zB auch nichts, weshalb ich nichts als ernst sein kann :): ...

Mir fällt auf, es braucht wahrscheinlich an Mut zur Akzeptanz, und nicht nur dazu, Mut könnte mir eigentlich vielleicht sogar alle Probleme nehmen, nur ist hier wieder die Frage: Wie??

Vielleicht versteht mich ja jemand und kann helfen, danke

Angst, Dummheit, Ziele, Akzeptanz, Minderwertigkeitskomplexe, Misserfolg, orientierungslos, Orientierungslosigkeit
Ich fühle mich ungeliebt und unliebenswert?

Hallo,

was soll ich nur tun - Niemand will mich haben und Frauen lassen mich dauernd abblitzen, weil sie kein Bock auf mich haben. Ich verstehe nicht, was an mir so unglaublich verkehrt ist, dass es niemanden gibt, der mit mir auf ein Date gehen möchte. Immer heißt es: „Ne, ich lerne gerade keine Leute kennen.“ oder: „Ne, ich habe einen Freund.“

Ganz egal, welcher Grund - Fakt ist, Alle Frauen finden mich scheiße, nur wie wollen es nicht zugeben. Dieses Thema belastet mich so sehr, dass es sich wie ein Faden durch meinen ganzen Alltag zieht. Mit den Gedanken immer an dieses Thema, selbst wenn ich nicht daran denken möchte. Es ist wirklich sehr belastend und wenn ich dieses Thema endlich vom Tisch hätte, wäre ich so viel freier und entspannter, doch ich fühle mich von Frauen einfach nur ungeliebt und auch unliebenswert. Ich glaube langsam echt, dass ich einfach der Pechvogel bin unter 1 : Millionen, der einfach das Pech hat, dass er nie eine Frau haben wird, weil er für alle unattraktiv ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich selbst auf der Straße von Frauen nur Absagen bekommen würde, wenn auch höfliche Absagen.

Denn warum sollte auch nur eine Frau an mir Interesse haben, wenn es schon drölfmillionen Mal nicht geklappt hat?

Keiner weiß gefühlt, was es mit mir macht, die ganze Zeit so einsam zu sein und das Gefühl zu haben, dass einen eh keiner will und wenn das so weiter geht, werde ich mir wohl einen Therapeuten holen müssen.

Was mache ich eigentlich falsch?

Gesundheit, Therapie, Schmerzen, einsam, Gefühle, Loch, Trauer, Korb, Leid, Liebe und Beziehung, Minderwertigkeitsgefuehle, Psyche, Psychische Gesundheit, tief, Traurigkeit, Absage, Hoffnungslosigkeit, Minderwertigkeitskomplexe