Minderwertigkeitskomplexe, wegen Noten?
Erst mal der Grund: Ich schreibe mittlere Noten, aber strenge mich extrem an. Ich bin zwar auf einem Gymnasium, aber es macht mich einfach fertig, wenn viele Schüler alles schneller begreifen und bei Transferaufgaben in Schulaufgaben punkten.
Mein aktueller Notendurchschnitt ist 2,6. Note 4 in Englisch (10.Klasse).
Ich habe starke Angst
- Dass ich weniger intelligent bin als andere
- Dass ich arbeitslos werde, entweder, da ich keine Ausbildung bekomme (vor allem da durch den Coronavirus eine Wirtschaftskrise/Schwächung mit resultierendem Abbau von Arbeitsplätzen folgen wird) oder diese dann nicht schaffe, weil ich mir wahrscheinlich eine zu anspruchsvolle heraussuche
- Dass mich weniger Menschen meiner Noten/ Intelligenz mögen, viele haben bereits schon mehrmals über meine Leistungen gelacht.
Könnt ihr mir einen Ratschlag geben. Bitte keinesfalls schön reden. Ich vertrage die Wahrheit!
5 Antworten
Du hast kein Problem mit Deinen Noten, Du hast eines mit Deiner Angst.
In Wirklichkeit sind es seltener Schulnoten, die einen davon abhalten, etwas zu schaffen, als die Angst vor dem Scheitern.
Und wines kann ich Dir ganz sicher sagen: Noten haben nur sehr, sehr bedingt direkt etwas mit Intelligenz zu tun. (Bildung schon viel mehr, aber auch die spiegelt sich häufig nicht in den Noten wider).
Wenn es wirklich zu schwer wird dann solltest du die schule wechseln. Sonst denk daran was die Leute in deren Freizeit machen, bis 1 Uhr nachts nur üben und das Leben vorbei ziehen lassen.
Noten sagen nicht zwingend was über die Intelligenz eines Menschen aus! Du bist sicher genauso schlau wie die anderen und wenn du dir ein Ziel vor die Augen setzt wirst du es erreichen viel Glück!
Noten sind auch teilweise ein Glücksspiel und vieles in der Schule, im Studium und alles was mit Bildung zu tun hat ist teilweise unfair. Ich hatte alle Noten in allen Fächern die man haben kann. Ich erlebte soviel in meiner Bildungszeit das glaubst du gar nicht. Lies mal mein Ebook dann wird dir erst bewusst wie gut du es hast. Durch die Krise hast du jetzt auch genug Zeit es zu lesen. ;)
https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ
Außerdem gut gemeinter Rat von mir:
Über Geld, Potenz und Noten spricht man nicht, das hat man.
Du musst keine Sorge haben. Deine Noten sind so schlecht nicht.
Im übrigen ist Intelligenz keine Voraussetzung für einen hochbezahlten Beruf. Schau dir nur die meisten unserer Politiker an.
Ha, touché! :)
Nein, im Ernst, es gibt da wahnsinnig viele Leute, die sehr gute Arbeit machen und vor allem sehr viel davon. Das ist mit nem normalen Job kaum vergleichbar.
Das man mit ihren Überzeugungen oder auch den Ergebnissen eher selten als häufig übereinstimmt, steht auf einem anderen Blatt und ist ja sehr natürlich.
Aber das entfernt sich jetzt zu sehr von der ursprünglichen Frage. Ich konnte nur nicht widerstehen :)
Stimmt. Denn viele davon sind sehr intelligent und verdienen einen Bruchteil von dem, was sie in vergleichbarer Position in der Wirtschaft bekämen.