Soll ich offen dazu stehen Erwerbsunfähig zu sein?
Ich höre ja öfters die Frage:" was machst du Beruflich?"
Soll ich zukünftig ehrlich sagen das ich erwerbsunfähig bin?
Den irgendwie Ehrlichkeit wehrt am Besten, oder nicht?
14 Antworten
Grundsätzlich ja. Aber du hast auch das Recht, dir zu überlegen. wem du es sagst und wem nicht. Irgendeiner Verköuferin im Supermarkt würde ich das nicht unbedingt auf die Nase binden wollen.
Richtig heißt es "Ehrlich WÄHRT am längsten".
Erwerbsunfähigkeit ist nichts, wofür du dich schämen müßtest. Du bist deshalb kein schlechterer Mensch. Erwerbsunfähigkeit kann jeden treffen. Gehe offen und ehrlich damit um.
Alles Gute!
Ja, denn was willst du sonst erzählen? Und vielleicht bist du ja ein gutes Beispiel dafür dass der Wert eines Menschens nicht von seiner Leistung abhängt 🙂
Und vielleicht triffst du dabei auf eine Person, der es gleich ergeht und froh um den Austausch ist.
Stimmt, als einer in meiner Selbsthilfegruppe gesagt hat, das er Erwerbsunfähig ist, habe ich ihn nicht dafür verurteilt.
Lügen kommen sowieso irgendwann ans Tageslicht und dann wird es erst recht peinlich. Weiterhin interessieren solche Nebensächlichkeiten die Leute meist nur in dem Moment, in dem sie danach fragen. Danach dreht sich die Erde weiter =)
Sei selbstbewusst und fange damit an, indem du zur Arbeitslosigkeit stehst.
LG Vera
Wenn es stimmen würde, wäre Wahrheit und Klarheit tatsächlich das Beste.
Du weißt aber, dass ich dich nicht für erwerbsunfähig halte... Und du kannst sicher sein, das bist du auch nicht.
Darf ich Dich kurz fragen, wie der Emoj heißt, also dieses Quadrat, dass Du hier gerade benutzt hast, und welche Bedeutung es genau hat? Vielen Dank!