Magnet – die meistgelesenen Beiträge

Schadet ein Uhrenarmband mit Magnetschließmechanismus meiner Uhr?

Hallo alle zusammen.

Ich habe für meine Armbanduhr ein neues Armband auf amazon bestellt, da das alte mir nicht sonderlich gut gepasst hat.

Ich habe sehr stylische Mesh-Armbänder gefunden, die eine 2cm auf 1cm große Magnetplatte als Schließmechanismus verwenden. Das Armband selbst besteht aus einem etwas feinmaschigem Metall.

Bei meiner billigen Uhr finde ich das Armband toll. Es gibt dem ganzen was modernes aber schlichtes. Das wichtigste ist allerdings, dass mir dieses Armband endlich passt. Es ist wahnsinnig angenehm und lässt sich sehr gut tragen. Besser als alles, was ich davor hatte. Deshalb habe ich für meine teurere Uhr ebenfalls dieses Armband bestellt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Magnetverschluss vielleicht komfortabel ist, aber möglicherweise die Uhr bzw. das Uhrenwerk selbst beeinträchtigen könnte. Ich habe meine Uhr, die noch bestückt werden soll, bereits seit einigen Jahren und sie hat vieles mitgemacht. Aber ein permanenter Magnet weckt in mir Bedenken. Es handelt sich bei der zweiten Uhr um eine AR2477, eine Quarzuhr mit Edelstahlgehäuse.

Ich habe euch unten Bilder angehängt. Ihr seht, dass der Magnet relativ nahe an dem Uhrengehäuse ist. Wenn dieser Einfluss den ganzen Tag von 04:00 morgens bis 22:00 abends präsent ist, denke ich mir, dass das die Genauigkeit, das Innenleben oder sonstiges in Mitleidenschaft ziehen kann.

Edit: Metallgegenstände reagieren ab unter 1cm auf den Magneten (ca 0,7cm).

Hat jemand Erfahrungen damit oder Ideen? Ich hoffe und freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüsse

Suits

Bild zum Beitrag
Technik, Magnet, Schäden, Uhr

HILFE! SIM KARTE VERSEHENTLICH MIT MAGNET ZERSTÖRT!

Hi Leute.. es ist 3.50 morgens und ich kann noch nicht schlafen, weil ich meine Sim Karte kaputt gemacht habe.. versehentlich. Ich hab einen neuen Mittelrahmen/Gehäuse für mein Iphone 5 gekauft und alle Teile darin eingesetzt, sieht top aus, doch rutschte mir kurz vor Schluss eine Schraube zwischen Sim-Fach und Gehäuse... und ich dacht mir: Hey lass doch den Industriemagneten verwenden um die Schraube zu bergen... gesagt getan. Alles zusammengebaut, eingeschalten, WLAN ok, Bildschirm/Touch bestens, Kamera passt.... aber es wird Sim fehltangezeigt... selbst nach mehrmaligem Neustart und neu-Einsetzen der Karte wird sie nur sporadisch erkannt (1 von 20 Versuchen und dann auch nur kurzzeitig).. Ich lauf zur Schwester rüber, wecke sie und borge mir ihre Nano SIM, teste mir der... wird super erkannt! bei 20 von 20 versuchen! Lauf zurück, setze meine ein... KLappt!! Super geil! mach das nochmal von vorne.... oh nein, wird doch nicht mehr erkannt! Und nochmal... wieder nicht... und die nächsten 18 Male auch nicht.... Kanns nicht glauben und lauf nochmal zur Schwester.. widerwillig bekomm ich nochmal die Sim.. klappt wieder perfekt. Zurück zur alten SIM.... nichts.

LAAAANNGEEE Rede, kurzer Sinn: Hab ich meine Sim mit dem Industriemagneten zerstört oder auf eine andere Weise? Hab oft gehört mit Magneten kann man SIm karten zerstören aber auch eben so oft dass das Quatsch ist.. auch wenn ich dazu tendieren würde dass das definitiv geht!

Jetzt hol ich mir erst mal nen LTE Vertrag... weg vom Edge Netz beim alten Vertrag.. hatte das Ganze doch was Gutes!

Handy, Magnet, SIM, SIM-Karte