Gibt es Transparentes Metall?
Hallo, gibt es Transparentes Metall?
5 Antworten
Hallo Jxkl678
wie TomRichter schon geschrieben hat, ist die Transparenz abhängig von der Wellenlänge und der Schichtdicke.
Für Röntgenröhren ist Beryllium-Metall als transparentes "Fenster" geeignet, da es bis auf eine Dicke von 8 µm gebracht werden kann, einen hohen Schmelzpunkt besitzt und dem Druckunterschied Vakuum-Normaldruck standhält.
Ansonsten gibt es noch ein weit verbreitetes Metall mit sehr hoher Transparenz: Maschendraht. Aber - ich glaube - das geht geringfügig am Thema vorbei :)
LG
Wenn wir von sichtbaren Licht ausgehen, dann gibt es kein Metall, das als massives Material durchsichtig ist.
Abhängig von der Wellenlänge ist allerdings fast jedes Material in irgendeinem Bereich durchlässig, also transparent.
Nicht massiv aufgetragenes Material und im Besonderen auch Metall wird sehr häufig als transparente Schicht verwendet. Die Beschichtung kann so dünn und auf bestimmte Lichtwellenlängen ausgerichtet sein, s. d. destruktive Interferenz entsteht und bspw. ein Brillenglas entspiegelt wird. Oder die Beschichtung ist etwas stärker für "coole" Sonnenbrillenverspiegelung. Eine Verspiegelung ist dann allerdings nur teiltransparent und nur vom Blick aus den lichtschwächeren in den lichtstärkeren Bereich durchsichtig.
Nein, reines (elementares) Metall nicht. Metall ist leitfähig und reflektiert elektromagnetische Wellen (zu denen auch Licht zählt).
Was es aber gibt, sind andere Materialien, die Strom leiten.
Kommt auf die Wellenlänge und die Schichtdicke an.
Goldfolie kann man so dünn walzen (100 nm), dass sichtbares Licht durchscheint.
Nein das gibts nicht
Bestehend aus Aluminium. Ist eine Stahllegierung auch kein Metall mehr wenn da Fremdstoffe wie Kohlenstoff drin ist? Finde den Fehler
Sorry hab die Frage falsch Verstanden. Ich dachte ermeint zum bsp. einstahl gerüst das transparent ist
Chemisch ist es zwar kein reines Metall, aber das gilt für unser Blechbesteck auch.
Natürlich gibt es das!