Altmodisch – die meistgelesenen Beiträge

Ist es Okey das der Partner auf einer Single/Flirt Party ist?

Hey Leute. Ich fang jetzt erstmal an was mein Freund eigentlich vor hatte. Er hat mir ein Tag davor gesagt das er seine jungs zu uns nachhause einlädt und das sie halt vor trinken und danach feiern gehen (Dorf Disco) was für mich absolut kein Problem ist! Das hat der auch getan. Vor getrunken und dahin gegangen. Dann nicht mal ne halbe Stunde sind vergangen ruft der mich an und sagt mir dass er mit seinen jungs in die Stadt fahren also zum anderen Club fahren. Weil die Musik ja so schlecht in der Dorf Disco war..kein Problem sagte ich. Nun habe ich mich informiert weil ich so ein komisches Gefühl im Bauch hatte und dann sah ich den Post auf Instagram das der Club in der Stadt ne Flirt Party Motto stattfindet. Wo jede Frau kostenlos Handschellen..ich weiß ja nicht Leute. Findet ihr das Okey wenn euer Partner zur solchen Veranstaltungen geht? Ich meine ich liege hier mit 39 grad Fieber, habe davor für ihn gekocht als er von der Arbeit kam, hab die Bude geputzt um nur dann zu hören das er auf ne Single Party ist ? Schwierig ! Tut mir leid für die ganzen Rechtschreibfehler aber meine Augen tun mir langsam echt weh und gebe mir hier gerade recht Mühe um hier alles verständlich zu erklären 😂 falls euch wichtig ist wie alt wir sind. Ich 23 und er 24. sind fast 3 Jahre zusammen und wohnen 2 Jahre zusammen

Betrug, Party, Alkohol, Freunde, Beziehung, altmodisch, Beziehungsprobleme, Club, Partnerschaft

Beim Freund übernachten - strenge Eltern fragen?

Hallo :)

Wie kann ich (18) meine strengen Eltern fragen, ob ich bei meinem Freund schlafen darf?

Versuche mich kurz zu halten. 🙂

Wenn wir in mein Zimmer wollen muss die Tür weit geöffnet bleiben und ab und zu soll mein kleiner Bruder zu uns kommen um nachzuschauen, was wir tun (was eigentlich nicht so das Problem ist..). Aber deswegen bin ich mir eigentlich sicher, dass sie zu meiner Frage 100% "Nein" sagen werden.

Habt ihr irgendwie Tipps oder Ratschläge?

Ich bin mit meinem Freund seit 2 Jahren & 8 Monaten zusammen und sie kennen ihn auch. Außerdem wohnt er auch bei seinen Eltern, mit denen ich mich sehr gut verstehe, weshalb es für sie auch kein Problem wäre, dass ich dort übernachte.

Wir beide wünschten uns einfach, dass meine Eltern nicht so meeega altmodisch wären (auch in Dingen, in denen sie uns eigentlich vertrauen könnten).

Ausreden wie "Ich schlafe bei einer Freundin." gehen auch kaum durch, weil meine Eltern generell der Meinung sind, dass jeder in seinem eigenem Bett schlafen soll. (Und wenn sie es dann doch erlauben sollten, wollen sie mit meiner "Freundin" am Telefon sprechen oder ein Bild von uns haben, weil sie halt denken würden, dass ich heimlich bei meinem Freund bin.)

Das hört sich alles sehr komisch an, aber das ist es auch. 🙄

Ich bedanke mich im Vorraus für eure hilfreichen Antworten! (:

Liebe, Erziehung, Mädchen, chillen, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Eltern, Junge, altmodisch, Mittelalter, Nähe, streng, übernachten, verzweifelt

Warum haben so viele was gegen junge Mütter?

Ich (18) Schwanger muss mir immer wieder Hass Kommentare sowohl auch im echten Leben als auch auf Social Media anhören. Klar, die meisten Menschen finden es etwas zu früh, aber freuen sich trotzdem und finden es trotzdem sehr schön eine Schwangere zu sehen. Aber dann gibt es noch Menschen, die regelrecht Hass auf junge Mütter zu haben scheinen. Immer bekommt man Kommentare ab, darüber dass man keine Verantwortung besitzt und ob man zu dumm ist zum verhüten oder sowas wie “noch so eine wie dich brauchen wir hier nicht in Deutschland, immer schön auf die Kosten vom Staat leben, oder”? Ich habe sogar schon gesagt gekriegt, dass ich keine Zukunft habe, und mein Kind wegen mir genau so ein “harzer” werden wird. Sowas macht mich echt sprachlos. Vor allem wenn sowas selbst von anderen Frauen kommt oder sogar von Menschen die selbst Kinder haben. Nur weil man jung Mutter wird, heißt das doch nicht, dass man nichts aus seinem Leben machen wird und eine schlechte Mutter ist... würde ich nicht die geistige Reife zum mutter werden besitzen, hätte ich das Kind auch nicht in meinem Bauch gelassen. Auf der Straße schauen mich auch oft die Menschen ganz schief an (vor allem ältere) und gelästert wird auch. Ich finde, das die Menschheit dafür das wir 2019 haben echt primitiv ist. Eine 18 jährige Mutter kann unter Umständen sogar eine bessere Mutter sein als eine 30 jährige. Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ein wenig schlimm fände ich es, wenn ich 13,14 oder sowas wäre. Immerhin bin ich ja wenigstens volljährig. Wie steht ihr dazu? Seit ihr auch abgeneigt auf junge Mütter oder findet ihr die Gesellschaft in dem Thema für das Jahr 2019 auch zu primitiv und altmodisch ? Ich weiß, ist keine wirkliche Frage, aber mich würde mal interessieren wie die Mehrheit zu dem Thema steht...

ps: meiner Meinung nach hat auch das Kind das Recht zu leben, deshalb ich keine Abtreibung vorgenommen habe. Immerhin kann das Kind nichts für seine Entstehung und wer reif genug für geschlechtsverkehr ist, kann auch Verantwortung übernehmen.

Ich finde ist vollkommen in Ordnung 70%
Ich finde es schlimm 30%
Internet, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Körper, Pille, Baby, Frauen, Jugendliche, Sex, Recht, Vater, Eltern, Verhütung, Psychologie, alleinerziehend, altmodisch, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, Junge mütter, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Mama, Reife, Abstimmung, Umfrage

"Mädchenname" (Geschlechtergleichstellung) - Ausdruck noch zeitgemäß?

Frage an die Damen!

Als ich meinen Mann geheiratet habe, haben wir uns entschieden, meinen Nachnamen gemeinsam als Familie weiter zu führen, aus unterschiedlichen Gründen. Mein Mann trägt somit jetzt als Nachnamen den Geburtsnamen seiner Frau.

Bei der Eheschließung sagte uns der Standesbeamte, dass in der Region bereits 30-40% aller Paare den Namen der Frau gemeinsam annehmen. Es sei somit heute nicht mehr so unüblich. Wir, für unseren Teil, haben zwei befreundete Paare, die es genau so gemacht haben, meistens aus Gründen der Einfachheit.

Jetzt haben wir einen Notartermin und in den Vorbereitungsunterlagen stand folgender Erinnerungspunkt:

  • Bitte liefern Sie uns vor dem Termin noch den Mädchennamen von Frau XYZ

Es wurde also direkt davon ausgegangen, dass ich den Namen meines Mannes angenommen hätte. Ich war direkt überrascht, dass man diesen Punkt nicht allgemeiner gehalten hätte. Ich bin niemand, der im Bereich "Gender" generell alle Variationen pauschal berücksichtigen würde - aber heutzutage noch diesen Unterschied noch zu machen fand ich schon etwas rückständig.

Sollte es heutzutage nicht möglich sein, das anders zu formulieren, z.B. "Bitte liefern Sie uns die Geburtsnamen beider Ehepartner"? Ich hielt das direkt für sehr konservativ und fand es ärgerlich, dass ich jetzt direkt eine Erklärung dazu liefern musste nach dem Motto "Mein Mädchenname ist schon der aktuelle Nachname! Aber..." ... So modern sind wir als Ehepaar, dass wir hier eine Gleichstellung erwartet haben.

Wie seht ihr das, habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Annahmen zu "Geschlechterrollen" gemacht oder euch darüber geärgert, oder haltet ihr es für in Ordnung, noch in derart alten Mustern zu denken?

(Auch auf die Gefahr hin, einige gelangweilte Trolle damit zu triggern weise ich darauf hin, dass hier ausdrücklich auch gerne die feministische Sichtweise als Antwort gewünscht ist.)

Männer, Hochzeit, Name, Frauen, altmodisch, Ehe, geburtsname, Gender, Gender Studies, Gleichberechtigung, Heirat, Nachname, Notar, Standesamt, Gender Mainstreaming, Geschlechterrollen, Mädchenname

Ich werde unterdrückt! Ich will "frei" sein.. Meine Familie ist zu streng und altmodisch:/?

Hallo Community..
Ich bin 14 und wohne in einem Haus mit mehreren Wohnungen, wo meine ganze Familie wohnt. Ich finde es nicht so toll..:/ Immer wenn ich raus gehe, werde ich von meinen Verwandten (Opa,Tante,Oma,andere Tante,Onkel, usw.) aufgehalten, gefragt wohin ich gehe, mit wem, was ich tue, wann ich zurück bin usw.  Das Schlimme ist, dass meine ganze Familie auch noch will, dass ich Kopftuch trage. (Ich bin das einzige Mädchen, dass kein Kopftuch trägt in der Familie) wenn ich rausgehe werde ich immer von oben bis unten angeguckt und mir wird gesagt, dass ich rumlaufe wie eine Schl**** &' dass ich "so" sicherlich irgendwann vergewaltigt werde oder sonst was. Ich heule wirklich sehr oft deswegen.. Mein Vater will es eigentlich nicht, das weiß ich, aber er lässt sich durch meine Mutter beeinflussen. Sie sagt mir "Es ist deine Entscheidung"
Und wenn ich dann sage, ich möchte kein Kopftuch tragen, dann guckt sie mich mit diesem "Ichbinenttäuscht" -Blick an :(
Ich will außerdem Lehramt studieren und Lehrerin werden, aber für meine Familie (außer meine Mutter und meinen Vater) ist das nicht wichtig! Mein Opa hat mich gestern auf der Straße gesehen und hat mich ignoriert weil er sich schämt mit mir gesehen zu werden. Ich trage nur enge Hosen, das ist das Problem für sie. Naja und dass ich kurze Oberteile anziehe, aber es sind doch MEINE Fehler und Gott wird mich fragen und nicht sie oder?
Mein Opa ist der schlimmste.. Er hat mir heute Geld, Gold, Klamotten, Taschen, WIRKLICH ALLES angeboten, wenn ich mich bedecke. Er sagt "Wenn du Kopftuch trägst kriegst du alles was du willst, sei es Geld, Schmuck oder etwas anderes"
Ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr. Mein eigener Opa hat gesagt, dass ich hässlich bin und er nur Mädchen hübsch findet, die sich bedecken.
Danke an die, die es sich durchgelesen haben &' ich bitte euch meine Familie nicht zu beleidigen oder den Islam schlecht zu machen.....

Religion, Kinder, Islam, Familie, Mädchen, Eltern, altmodisch, Bestechung, Ehre, Kopftuch, Bedenken, Unterdrückung

Würdet ihr Frauen euch für diesen Mann entscheiden?

Hey,

Mich Interessiert das Thema sehr und ich hatte schon mit paar Freundinnen darüber ein Gespräch. Mich würde sehr interessieren was andere Frauen dazu denken:

Stell dir vor du verliebst dich in einen hübschen Kerl bei dem du eigentlich keine Chance auf mehr hast. Er kommt jedoch aus konservativen und religiösen Kreisen und hat Prinzipien an die er sich hält. Er wird sich niemals für eine Frau entscheiden, die seine Werte mit ihm nicht teilt.

Er findet dich heimlich auch hübsch aber will es nicht zugeben. Er spricht dich an und erklärt wie eine Partnerschaft für ihn abläuft.

Er macht dir ganz klar, dass es für ihn vor der Ehe keinen Sex, keine Küsse und kein Liebe zwischen euch gibt. Wenn du wirklich Interesse an ihm hast, dann musst du auch bereit sein ihn zu heiraten. Das geschieht ganz einfach durch eine religiöse und kulturelle Feier, die kaum aufwendig ist. Danach darfst du ihn ein Leben lang komplett für dich haben und er wird dich immer versorgen mit allem was du brauchst ( Liebe, Essen, Geld, usw... ).

Aber du hast auch ganz klare eheliche Pflichten ihm gegenüber, die er dir gleich mit erwähnt. Du verpflichtest dich dazu immer für ihn Kochen und Putzen zu müssen und ihm sexuell jederzeit zur Verfügung stehen zu müssen.

Er vertritt die klare Ansicht, dass der Mann das Sagen hat und die Frau ihm behorchen muss.

Zum Beispiel musst du dich beim Sex seinen Wünschen unterordnen und das tun, was er von dir Verlangt. Wenn dein Mann Sex will, musst du sofort bereit sein und ihm sexuell dienen und beim Sex nur das tun, was er von dir fordert.

Wie würdet ihr Frauen euch entscheiden ? ( Mit sachlicher Begründung am besten )

Nein ich würde nicht, weil ( Weiblich ) ... 76%
( Männlich ) ... 18%
Ja ich würde, weil ( Weiblich ) ... 6%
Liebe, Männer, Religion, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, altmodisch, Ehe, Liebe und Beziehung, Patriarchat, Tradition, verliebt, Traummann