Ich hasse ALLE Religionen?
Ich hasse einfach nur noch Religionen weil deren Regeln nicht mehr zeitgemäß sind zum beispiel mit Transgender ich fühle mich als Mädchen und wird immer noch gesagt ich darf nichts mit Typen machen also Freundschaftlich wegen der Religion, am liebsten wünsche ich mir dass es gar keine Religionen mehr gibt sonder nur noch Atheisten ✝️☪️☯️☸️🕎🔯🚫🚫🚫🚫🚫🚫 wie sieht ihr es?
11 Antworten
Also selbst ich der mit Religionen nichts anfangen kann und sie für nichts weiter als ein Kontrollwerzeug der Mächtigen gegen die geistig Schwachen hält, muss sahen das Hass hier sicher übertrieben ist. Selbst ich muss zugeben das es positive Aspekte gibt, so sind Religionen und auch die Kirche die ich zum Großteil für einen Kinderschänderverein halte oft eine Stütze der Gemeinden und ihre Mitglieder tun sehr viel Gutes für sich und Andere. Das sollte man nicht vergessen, bevor man auf die Ideee kommt zu hassen. Das Ding ist nur und das frage ich mich seit meiner Kindheit, warum die Menschen eine Kirche und Religion dafür brauchen, das könnte man auch so tun und sollte man auch ;-)
Lerne doch mal verschiedene Gemeinden kennen. Manche sind liberaler als Du vermutlich denkst. In einigen ev. Kirchen gibt es auch die gleichgeschlechtliche Ehe.
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Upsi, außer natürlich dem Recht auf ein lebenswertes Leben für trans Menschen, das ist die Ausnahme.
Mir ist wichtig dass ich so akzeptiert werde wie ich bin, ich bin noch in der Katholischen Kirche
Per Gesetz darfst Du, wenn Du 14 bist, selbst über Deine Religion entscheiden. Drohen Dir Deine Eltern mit Konsequenzen dahingehend, kannst Du Dich bei offiziellen Stellen melden und Rat suchen.
Merke aber: nicht alle Gläubige sind so konservativ und nicht jeder Atheist ist weltoffen.
Du brauchst auch keine Religion. Kein Mensch braucht das! Religion ist Opium für das Volk, meinte Karl Marx.
Jeder Mensch braucht Gott! Und dieser Weg steht jedem offen. Ohne Religion.
So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, auf das wir Leben haben. Joh3,16
Ich sehe es ähnluch, nur nicht so "radikal". Ich finde es aber schon schade, dass Menschen so vertieft in ihre Religionen sind, dass sie das echte Leben fast nicht miterleben.
LG dein Schwein 🐖