🚫Woher kommt der Christenhass auf GuteFrage?

17 Antworten

Es gibt keinen Christenhass auf GuteFrage. Aber es gibt viele Menschen die sich nicht einfach ungefragt indoktrinieren lassen wollen. Dass jede Seite sagt die andere wäre dumm ist auch nicht Sinn der Sache aber alleine streiten geht wohl kaum.

Menschen sind online einfach gehässiger.

Vielleicht nicht immer Hass, wohl aber Vorurteile und Nichtwissen. Und ja, hier auf gutefrage gibt es viele Atheisten. Ich selbst war übrigens auch einer.


Waldmensch70  21.04.2025, 15:28

Ergänzung:

Und ja, hier auf gutefrage gibt es viele Atheisten. 

Was aber nicht mit "Hass" auf eine bestimmte Religion gleichzusetzen ist. Das sind zwei von einander getrennte Dinge.

BelfastChild  21.04.2025, 15:29
@Waldmensch70

Richtig. Aber viele Atheisten differenzieren zu wenig und unterscheiden auch nicht zwischen den einzelnen Religionen.

Waldmensch70  21.04.2025, 15:33
@BelfastChild

Ja, Fehler kommen natürlich auf beiden Seiten vor, genauso wie unfreundliche Menschen, welche die selber ein Brett vorm Kopf haben, welche die Andere nicht oder nur schwer akzeptieren können, …

Ich spreche keine Seite von all diesen Dingen frei.

Ich sehe hier keinen Hass speziell gegen Christen, sondern allgemein unsachliche Kommentare, wenn jemand andere Ansichten, insbesondere zum Thema Glauben, hat. Laut Richtlinien ist es nicht erlaubt, "tendenziöse Beiträge zu verfassen, deren einziges Ziel es ist, andere Nutzer von der Wahrheit der eigenen Ansichten zu überzeugen." Generell ist missionarisches Auftreten hier nicht erwünscht. Das bezieht sich genauso auch auf andere Glaubensrichtungen. Besonders schlecht kommt es an, wenn andere als dümmere oder schlechtere Menschen dargestellt werden, was ich hier leider immer wieder lese. Das, was Du als Hass bezeichnest, sehe ich eher als Reaktionen hierauf.


FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:32

Eure Arbeit muss eh überprüft und überdacht werden.

Aber den Hass gibt es.. sonst würden das nicht viele bestätigen

Ich glaube es gibt hier keinen Christenhass, aber durchaus Kritik.

Im Gegenzug können sich sich manche Christen auch nicht verkneifen zu betonen, dass sie im Besitz der einzigen Wahrheit sind und damit alles was anderen bedeutsam ist abzuwerten.

Also erstmal auch das eigene Brett vorm Kopf erkennen.

Davon abgesehen bin ich immer für gegenseitigen Respekt und Verständnis.

LG


RUWEL  21.04.2025, 15:40

👌👍👌

Also grundsätzlich solltest du wissen, dass die Christen auf gute Frage i.d.R. gläubiger bzw fanatischer sind, wie die im Alltag. Und dieser Fanatismus ist halt eben abschreckend.

Dann sollte dir bewusst sein, dass auch die meisten Atheisten auf GF Religionskritischer sind. Schließlich meldet man sich hier an, um seine Meinung klar & v.a. anonym zu sagen.

Und dir sollte bewusst sein, dass sich Kritik am Christentum nicht automatisch gegen Christen richtet. Man kann eine Weltanschauung hassen, ohne gleich den Anhänger dieser Weltanschauung zu hassen.

Was hälst du hier für "Christenhass"? Mir ist noch nichts dergleichen widerfahren.

Allerdings sollte dir bewusst sein, dass die meisten anderen Menschen deine und meine Religion nicht interessiert. Also lässt man das Thema am besten beiseite, wo es nicht gefragt ist.


PWolff  21.04.2025, 15:36

Höchstwahrscheinlich schaust du dich sehr selten bis nie bei spezifisch christlichen Fragen um. Dort ist es ebenso wie bei Fragen zu einem Thema aus einer spezifischen Religion / Weltanschauung / umstrittenen Überzeugung: Viele Antworten sind - wie von gf beabsichtigt - zum Thema, viele missionieren mehr oder weniger nervig eine gegenteilige Überzeugung und ein paar drücken auch Hass gegen die Überzeugung des Fragestellers (oder sogar deren Vertreter) aus - wobei von den Betroffenen wesentlich mehr Beiträge als Hass empfunden werden als von einem außenstehenden Beobachter.

Indoktrination am Thema vorbei geht mir ebenfalls stark auf den Keks, egal, bei welchem Thema und von welcher Religion / Weltanschauung / umstrittenen Überzeugung, selbst (oder besonders) wenn ich die penetrant vorgetragene Überzeugung teile.

Myrine  21.04.2025, 16:00
@PWolff

Viel bin ich den Bereichen tatsächlich nicht unterwegs, weil mich die Themen selten umtreiben. Gar nicht, kann man jedoch beim besten Willen nicht sage.

Aber einen nennenswerten Christenhass sehe ich dort dennoch nicht. Einzelpersonen, die Stunk machen wollen und bei allem mehr oder minder aggressiv gegen einen FS sind, gibt es auf dieser Plattform fast immer - zu fast jedem Thema.

PWolff  21.04.2025, 16:07
@Myrine

Vielleicht sind unsere Wahrnehmungsschwellen etwas unterschiedlich - ob in Bezug auf Hass, in Bezug auf den Anteil oder in Bezug auf Bedeutsamkeit, vielleicht alles hiervon. Für mich gibt es hier zu viele Schlagabtausche unterhalb der Gürtellinie.

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:14
Mir ist noch nichts dergleichen widerfahren.

Vllt bringst du deinen Glauben nicht zum Vorschein. Da brauchst dich nicht wundern :)

Papier Christen die versteckt bleiben; erleben kaum Hass.

Myrine  21.04.2025, 15:41
@FreiesProtokoll

Deine unterschwelligen Beleidigungen darfst du gerne für dich behalten. Nur weil ich anderen nicht ständig meine Religion vorhalte, verstecke ich mich noch lange nicht.

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:42
@Myrine

Das hat schon einen Grund weshalb du keinen Hass erfährst. Du bist versteckt und dein glaube ist dir vermutlich sogar unangenehm.

Weil hier zu viele 'Wissende' unterwegs sind...

Gruß Fantho

Ja, GuteFrage ist allgemein stark von Neokommunisten, "Antifaschisten" und Kryptomarxisten durchseucht. Die haben ihre Agenda und zu dieser zählt eben auch das Antichristentum. Verlorene Seelen wenn du so willst.

Woher kommt der Christenhass auf GuteFrage?

Ich wüsste nicht, dass mir hier mit Christenhass gekommen worden wäre. Ich bin selbst Christ, genauer Mitglied der "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage". Es gab eher Leute, die meinen Christen zu sein, die behaupteten, dass die Kirche, der ich angehöre eine Sekte sei und nicht selten kamen solche Anspielungen, ja sogar Behauptungen beispielsweise von Zeugen Jehovas, aber das ist kein Zeichen von Christenhass, sondern eher von Unkenntnis, dass fehlende Ahnung von umso mehr Meinung kompensiert wird.

Lieht es daran, dass es hier mehr linke gibt und dadurch dieser Hass kommt?

Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich die Zeiten der DDR und des dritten Reiches miteinander vergleiche, würde ich mir in Hinsicht auf Religionsfreiheit mehr Sorgen bei Rechten machen als bei Linken.

Ist es Enttäuschung oder was kann das sein?

Spätestens dann würde das in den Bereich jeweils persönlicher Ansichten gehen, also ist das wohl individuell unterschiedlich.

Wer sich aktiv hier mit dem Glaube einbringt, der merkt diesen Hass. 

Das kann ich so nicht bestätigen. Und mir kann dabei niemand unterstellen, ich würde bei Religionsfragen ein Blatt vor dem Mund nehmen.

Ich bin gläubiger Christ.

Viel Hass auf Christen kann ich nicht feststellen. Kritik ja. Immer wieder und nicht wenig. Doch meist wird sie sachlich vorgetragen.

Auch den Glauben an Gott von Menschen ins lächerliche zu ziehen, kommt hin und wieder vor. Doch als Hass sehe ich das kaum.

Verwechselst du vielleicht Ablehnung und Hass? Unter Ablehnung verstehe ich hier, dass man zwar mit seinen Glauben in Ruhe gelassen wird, die Religion aber abgelehnt wird. Hass wäre, wenn man als ganze Person abgelehnt wird, weil man Christ ist.

Erinnert mich jetzt irgendwie an die Therian Hasser Beiträge.

Keiner hasst Sie. Es werden gegenseitige Argumente als Hass angesehen.

So... Therians gibt es nicht = Hass. Christen beten imaginäre Wesenheiten an = Hass.

Ich bin Atheist, hasse Christen aber nicht.

Versuche nur ihre Argumente zu wiederlegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin atheistischer Luziferianer

Christenhass? Mir fällt da immer wieder auf, wie Christinnen und Christen sich gegenseitig fertig machen. Eine andere Meinung, eine andere Glaubensgemeinschaft - und schon wird gedroht,sogar mit Hölle, verächtlich gemacht, ausgegrenzt. Argumente, Ideen zählen nicht: Menschen werden entwürdigt. Das ist verkappter bis offener Hass.

Alleinrechthaberei. Leider auch nicht auf einige Christ:innen beschränkt.

Ich habe hier noch nie sowas gesehen, ich vermute du verstehst Religionskritik fälschlicherweise als "Hass".

Jemandem die Wahrheit zu sagen ist z.B. kein Hass, ich habe hier auch des Öfteren schon Leuten so Dinge erklären müssen, wie, dass die abrahamitischen Religionen den selben "Gott" anbeten, dass dieser von Menschen erfunden wurde oder, dass die Bibel in weiten Teilen ein Plagiat ist und ähnliches. Wenn du sowas schon als "Hass" verstehst, liegt das Problem bei dir, nicht bei den anderen.

Das kommt von gewissen moslemischen jungen Erwachsenen zwischen 18 und 21. In der Zeit ist die Phase der Akzeptanz. So ist meine persönliche Einschätzung. Wenn es nicht stimmt, darf man mich korrigieren.

Beste Grüße


PEKANSOFERPECK  22.04.2025, 09:56

Nein, das hängt weniger mit Mohammedanern sondern mehr mit Linksextremen zusammen. Einige der Stammschreiber hier arbeiten ganz offenkundig für "antifaschistische" Kreise.

Weil Atheisten mehr mit dem Kopf denken, als mit dem Herzen. Sind Materialisten, denn mehr als Materie, gibt es für sie nicht

Krishna und Muhammed lieben dich auch

Frohe Ostern

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

Mayahuel  21.04.2025, 15:03
Atheisten mehr mit dem Kopf denken, als mit dem Herzen. Sind Materialisten

Atheisten können an Himmel, Hölle, Karma und Wiedergeburt glauben.

Siehe atheistische Buddhisten.

Satiharuu  21.04.2025, 15:07
@Mayahuel

Diese würden aber hier freundlich bleiben

Für mich aber wären das aber keine Atheisten, denn Atheisten sagen; es gibt keinen Gott.

Nun frage ich; was gibt es dann? Findest du einen atheistischen Buddhisten, der mir diese simple Frage beantwortet? Dann glaube ich dir, dass sie Atheisten sein können

jorgwalter57  21.04.2025, 15:55
@Satiharuu

...denn Atheisten sagen; es gibt keinen Gott.

Nein, das behaupte/sage ich nicht. Ich glaube (nur) der Behauptung nicht, dass "Gott/Götter" existiert/existieren weil mich (weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art nicht überzeugen.

Satiharuu  21.04.2025, 16:03
@jorgwalter57

Dann bist du aber nicht Atheist, sondern einfach kein Theist, und das ist auch völlig okay 👍

jorgwalter57  21.04.2025, 16:28
@Satiharuu

...einfach kein Theist...

Genau das ist die Definition von Atheismus (A=ohne, Theist=jemand, der an die Existenz eines Gottes oder mehrerer Götter glaubt).😘

Satiharuu  21.04.2025, 16:36
@jorgwalter57

Nicht ganz.

Nicht an einen spezifischen Gott zu glauben, oder spezifisch an Gottlosigkeit zu glauben, ist nicht dasselbe

Ein Theist glaubt an Gott

Ein Atheist glaubt, es gibt keinen Gott

Man kann sich ja auch einfach eingestehen, nicht zu wissen, und keine Position zu beziehen. Habe dich so eingeschätzt, aber du kannst gerne als Atheist wahrgenommen werden, wenn du das wünscht

jorgwalter57  21.04.2025, 16:49
@Satiharuu

Ich selbst definiere mich als Atheisten. Wenn Theisten unbedingt für ihr "Seelenheil" daraus was anderes ableiten wollen, sei's drum. Sobald ich von einem "Gott" überzeugt worden bin (und ein angeblich allwissender und allmächtiger "Gott" sollte das doch hinkriegen) werde ich kein Atheist mehr sein.😜

Satiharuu  21.04.2025, 16:57
@jorgwalter57

Fair.

Ich denke, das ist möglich. Jedoch müssen wir hier unterscheiden. Gott muss nicht zwingend aussenstehend sein, und er muss auch nicht bewusst sein. Er kann unbewusst der Antrieb des Gesamten sein, so wie du zB im Schlafe träumst

jorgwalter57  21.04.2025, 18:29
@Satiharuu

Er kann unbewusst der Antrieb des Gesamten sein...

Solange dieser "Antrieb" nicht nachweisbar ist, bleibt es bei Behauptungen.

...so wie du zB im Schlafe träumst

Mit/durch Träume wird nichts in der Realität wahr.

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:03

Als Atheist glaubst du an viele Wunder. Da ist wenig Kopf dabei.

Oder kann ein Auto vom Wind gebaut werden? 😉

Trugschluss nennt man das

Mayahuel  21.04.2025, 15:04
@FreiesProtokoll
Oder kann ein Auto vom Wind gebaut werden?

oder kann eine Milchleiste beim Menschen, wie man sie bei Hunden und Ratten findet, von einem Gott gebaut werden?

Satiharuu  21.04.2025, 15:08
@FreiesProtokoll

Wie kommst du auf die Frage, ob Autos von Wind gebaut werden können? Verstehe den Schluss nicht

Satiharuu  21.04.2025, 15:10
@Mayahuel

Warum nicht? Und selbst wenn nicht , ist es immer noch kein Argument gegen Gott (ausser vielleicht gegen einen bewussten und allmächtigen)

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:11
@Satiharuu

Denk doch drüber nach :) laut dir war alles Zufall 😉 also der Wind wirbelt irgendwelche Staubsinger durch die geben und es entsteht ein Auto 😉

Das nennt man: INTELLIGENZ?

Satiharuu  21.04.2025, 15:16
@FreiesProtokoll

Habe nichts über Zufall gesagt.

Zufall ist für mich (Gottes) Eingriff, denn der Rest ist Mathematik, simple Folgerung, und während ich an Gott glaube, glaube ich auch, dass 90%+ eben nicht Zufall ist

Weiss nicht woher du die Idee hast , ich glaube, alles sei Zufall

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:17
@Satiharuu

Dann erkläre mir was vor dem Urknall genau war.. denn etwas grundlegendes muss es ja immer gegeben haben... Von nix kommt nix

Und wie genau wurde aus tote Materie: lebende Materie die ein Bewusstsein entwickelte?

😉 Zeig mir wie smart du bist und wie stark sein Wissen, als überzeugter Atheist ist

Satiharuu  21.04.2025, 15:19
@FreiesProtokoll

Ich glaube an keinen Urknall bzw interessiert dieser mich nicht.

Bewusstsein ist vorhanden und der Urgrund der Schöpfung

FreiesProtokoll 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:20
@Satiharuu

Und es gibt keinen Gott? Sondern?

Was ist dein Ideologie... Erkläre es mir

Satiharuu  21.04.2025, 15:21
@FreiesProtokoll

Erkläre ich gerne. Gott schlummert in der Schöpfung. Er erträumt sie gewissermassen. Und wenn er aufwacht, gibt es sie nicht mehr

jorgwalter57  21.04.2025, 16:00
@Satiharuu

Das ist ein Strohmann der Kreationisten. Seit Jahrzehnten enttarnt/widerlegt. Wird trotzdem immer wieder aufgetischt in Ermangelung von wissenschaftlich verifizierbaren Nachweisen/Belegen für die Existenz von "Gott/Göttern".

jorgwalter57  21.04.2025, 16:04
@FreiesProtokoll

Dann erkläre mir was vor dem Urknall genau war...

Wenn ich etwas nicht weiß/erklären kann, antworte ich ehrlich mit: 'Das weiß ich (noch) nicht', bevor ich einen "Gott" in diese Wissenslücke stopfe.