Ablehnung – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann eine Schwester nur so sein?

Hallo Leute,

im Juli hatte ich meinen 63. Geburtstag. An solchen Tagen wird mir immer bewusst, wie grausam Verwandte sein können.

Nach dem Tod unserer Eltern vor 15 Jahren, hat meine Schwester den Kontakt zu mir abgebrochen und mit ihr ihre beiden Kinder. Sie ist fünf Jahre älter als ich und es gibt keine weiteren lebenden Verwandten mehr. Mein Neffe und meine Nichte haben längst selbst eigene Kinder. Meine Schwester wurde schon vor 25 Jahren geschieden und lebt seitdem in einer lesbischen Beziehung.

Der einzige Grund für den Kontaktabbruch war, dass ich nicht mehr voll arbeiten kann und in Rente gehen musste (allerdings arbeite ich noch auf Minijob-Basis). Der Tod meiner Eltern, meiner zwei besten Freunde und andere Ereignisse hatten mich in eine tiefe Depression gestürzt. Ich war mehrfach in Kliniken, Rehas und Therapien und trotzdem meinte meine Schwester, ich wäre nur zu faul zum Arbeiten, würde die Ärzte anlügen und lieber dem Staat und damit ihr und ihren Kindern auf der Tasche liegen.

Sie hat mir auch geschrieben, dass ich im Leben nichts zustande gebracht hätte und lieber in meinen Büchern lesen würde, anstatt etwas Sinnvolles zu tun. Ich habe aber im Gegensatz zu ihr Mittlere Reife, eine Banklehre und viele Jahre als Buchhalter in verschiedenen Bundesländern gearbeitet. Ich bin in meiner Religion engagiert, ehrenamtlich tätig und spiele Kirchenorgel und Klavier.

Trotzdem bin ich nicht würdig, dass meine Verwandten zu mir Kontakt haben möchten. Ich habe die letzten 12 Jahre mindestens dreimal versucht, Kontakt aufzunehmen. Ein Brief kam "Annahme verweigert" zurück und als ich meiner Schwester zu ihrem 65. Geburtstag gratulierte und zu einem Treffen einlud, stellte sie die Bedingung, dass sie nur dann einwilligen würde, wenn ich Gespräche über Elternhaus, Religion und Krankheiten vermeiden würde. Unter Bedingungen wollte ich mich aber nicht mit ihr treffen.

Seit ca. 8 Jahren habe ich auch chronische Schmerzen und ein unheilbares Nervenleiden, was meine Beweglichkeit einschränkt. Das alles weiß meine Schwester durch den Vater ihrer Kinder, zu dem ich bis vor einigen Monaten noch Kontakt hatte. Der hat mehrmals erfolglos versucht zu vermitteln.

Meine Schwester und ich haben völlig unterschiedliche Lebensstile. Ich z.B. rauche nicht und trinke keinen Alkohol im Gegensatz zu ihr. Ich bin politisch eher links und sehe mich als Weltbürger. Meine Schwester wählt AfD, schimpft auf Ausländer und ist Feministin. Ich bin religiös, meine Schwester Atheist.

Können solch unterschiedliche Menschen überhaupt wieder zusammenkommen? Einerseits denke ich, es ist besser, keinen Kontakt mehr zu haben, andererseits leben sie nicht weit von mir entfernt. Dabei bin ich wirklich ein netter, hilfsbereiter und humorvoller Mensch.

Was würdet Ihr tun?

Familie, Verwandtschaft, Psychologie, ablehnung, Geschwister, Kontakt, Schwester, Kontaktabbruch

Sie folgt mir nicht zurück, obwohl Sie im Café Interesse gezeigt hat?

Hey, ich habe ein kleines „Problem“ bzw. Ich weis gerade nicht wie ich richtig handeln soll.

Ich (M/21) arbeite im einem Shisha Café nebenbei. Seitdem ich angefangen habe, ist mir eine Dame sehr aufgefallen.

Sie ist sehr hübsch, gut gekleidet und wirkt auch sehr sympathisch.

Als ich sie öfters bedient habe, kamen wir mehr Mals ins Gespräch, sie macht Witze und gab mir Komplimente wegen meinem Parfüm.

Auch wenn ich privat ins Café ging (Gestern) hat sie direkt zu mir rübergesehen und mich angelächelt, fand ich richtig süß. Bin hin habe sie kurz begrüßt und kurz gequatscht und dann bin ich weiter zu meinen Jungs.

Heute habe ich ihr Profil durch Instagram zufällig gefunden, habe einen Beitrag gelikt und ihr Profil gefolgt, aber komischerweise folgt sie mir nicht zurück.

Sie hat sich aufjedenfall mein Profil angesehen, das ist nachweisbar, aber Sie hat mich eigentlich voll abserviert mäßig.

Ich frage mich allerdings, wie ich mich jetzt Verhalten soll . Ich meine ich habe morgen Schicht und sie wird zu 80-90% auch dort sein.

soll ich alles zurückziehen auf Instagram und so tun als ob nichts gewesen wäre?

Sollte ich Villt absofort bisschen kälter sein bei der Bedingung (in einer höflicher Form natürlich).

Oder einfach so tun als wäre nichts passiert?

Ps: Sie hat keinen Freund

Wäre echt nett, wenn du mir kurz einen Ratschlag da lässt

Liebe, Freundschaft, Date, Social Media, ablehnung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verzweiflung, Instagram

Ich bin nicht zur Hochzeit der Tochter meines Lebensgefährten eingeladen-bin traurig und verletzt...wie verhalte ich mich richtig?

Hallo zusammen,

demnächst soll die Hochzeit von der Tochter meines Partners stattfinden, welche leider wegen Corona nicht verschoben werden soll, Mir ist klar, dass sie im engen Familiekreis unter Coronagesichtspunkten stattfinden muss. Darum haben mein Partner und ich auch mit ihr gesprochen und diskutiert und um Einhaltung der Regeln gebeten. Nun möchte sie in 3 Schichten mit der zugelassenen Zahl zuhause-immer auf 2 Stunden begrenzt- feiern: Kaffee trinken und abends Essen. Sie hofft, dass bis dahin 10 Personen im Aussenbereich wieder zugelassen sind. Jetzt habe ich beim Aufschreiben der Liste wer wann kommt mit der Tochter zusammen gesessen und ich wurde nicht erwähnt. Die Lebensgefährtin des Bräutigamvaters wurde allerdings mit auf die Liste zum Abendessen gesetzt. Ich wurde bei den Planungen gefragt, ob ich dies oder jenes (Selbsttests besorgen für die Gäste oder die Großeltern heimfahren) erledigen könnte. Weiterhin sagte sie mir, dass ich für den Fotografen bitte ein Kleid anziehen solle, weil sie gerne die Familienfotos mit Kleidern hätte. Im ersten Moment bin ich davon ausgegangen, dass sie mich nur vergessen hat aufzuschreiben. Es ist in dem Moment noch nicht mal meinem Partner aufgefallen...erst im Auto auf der Heimfahrt. Er hat nun mit ihr gesprochen und sie sagte, dass sie wirklich mich nicht dabei haben möchte...die Lebensgefährtin des Bräutigamvaters sei schon länger mit ihm zusammen und darum eingeladen. Dabei sind mein Partner und ich bereits mehr als 6 Jahre ein Paar und leben zusammen. Die Hochzeit findet, wenn, im Garten der Exfrau statt, zu der ich aber eigentlich ein gutes Verhältnis habe. Bis vor kurzem wäre auch der Freund von ihr mitgeplant gewesen. Allerdings haben sie sich jetzt getrennt und er ist nicht dabei. Die beiden waren allerdings nur 2 Jahre zusammen und er war eingeplant...ich fühle mich jetzt wie vor den Kopf gestoßen, bin traurig und enttäuscht. Die Tochter hat zu meinem Partner gesagt, sie überlegt sich das und meldet sich....was sie aber bis jetzt nicht getan hat...auch mein Partner ist traurig, wird aber dann wohl alleine hingehen. Aber ist eben doof für ihn und auch doof für mich! Vor allem, weil die Feier nur 300 m entfernt hier im 3. nächsten Haus stattfinden soll...d.h. ich kann mich in den Garten setzen und ihnen zuwinken... :-(

Das Verhältnis war bisher ok mit ihr. Sie hat zwar immer etwas versucht, zwischen mir und meinem Mann ein wenig einen Keil zu treiben, aber war schnell wieder friedlich und ich habe ihr oft auch Ratschläge geben dürfen oder sie kam mal zum Quatschen...jetzt steht alles in anderem Licht da...

Wie verhalte ich mich richtig? Wie mein Partner? Wenn sie sagt, ich soll kommen, gehe ich dann mit? Bin ich weiterhin behilflich? In meiner Küche soll das Hochzeitsessen vom Caterer gekocht werden...und ich bin nicht eingeladen....

sorry für die Länge des Textes, aber ich bin gerade sehr traurig!

VG

Hubi

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Psychologie, ablehnung, Ausgrenzung, Emotionen, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Soziologie, Stieftochter

Ablehnung des Jobcenter für Übernahme einer wohnung trotz Schwangerschaft im 7. Monat und voraussichtlich alleinerziehend was tun?

Ich habe ein dringendes Anliegen, ich bin 19 Jahre alt und nun fast im 7. Monat Schwanger und suche seit über 4 Monaten eine Wohnung. Den WBS habe ich bereits und bin in allen möglichen Wohnungsvermittlungen eingetragen, auch in der vom Amt. Es kam bis dato keine einzige zusage geschweige denn ein Wohnungsangebot seitens JC. Die Wohnung die ich jetzt anmieten muss bzw welche ich schon amgemietet habe, habe ich nach über 200 angeschriebenen Wohnungen schwer selber bekommen aus eigener kraft. Die Wohnung die ich jetzt anmiete, da ich gezwungen bin aufgrund drohender Mittellosigkeit sowie Obdachlosigkeit, ubersteigt den Spiegel um lächerliche 28,80€. Ich bin natürlich bereit diesen geringfügigen Überschuss selber zu zahlen weil ich keine Zeit mehr habe aussichtslos wohnungen zu suchen, von zuhause rausgeschmissen wurde und nun langsam endlich für das Kind, Bett, Wickelkommode sowie weitere Artikel kaufen muss und mich einrichten muss. Das Jobcenter liest keinen meiner Anträge durch und schickt eine Ablehnung ohne auf meine besondere Situation acht zu geben. Ich werde auch allein erziehend sein da ich keinen Kontakt mehr zum Zeuger habe und die Situation sehr schwierig ist, somit bin ich komplett auf mich gestellt. Ich habe mir jetzt notdürftig sogar Geld geliehen um die erste Kaution in Rate zahlen zu können damit ich nicht in der Obdachlosigkeit ende. Ich habe Widerspruch eingelegt gegen die Ablehnung, auf diesen wurde gar nicht erst eingegangen sondern das gleiche Ablehnungsschreiben welche das JC bereits geschickt hatte einfach nochmal zugeschickt. Ich hab einfach Angst das mir das Jobcenter die Ersteinrichtung nicht zahlt die Kaution nicht erstattet und keine Ausstattung für mein Baby stellt. Ich bin mir ziemlich sicher das dass alles nicht ganz rechtens seitens des JC ist, da wie gesagt ich mich in einer sonder Situation mich befinde und das alles nicht aus Lust und Laune gemacht wird UND es um lächerliche 28,80€ geht. Telefonisch gibt es keine gescheite Auskunft. Auf die Widersprüche wird nicht geantwortet, Hilfestellung gibt es keine und ich weiß das man den vorgegebenen Spiegel in Ausnahme und Notfällen um 10% übersteigen darf. Es ist alles gegeben bei mir, dennoch wird mir nicht geholfen was unerhört ist. Ich hoffe auf Tipps, eventuelle rechtliche Ansprüche, vielleicht sogar vorlagen welche ich beim JC nachreichen könnte um mir somit mein Recht, das Kind in einem ruhigen natürlichen Umfeld großziehen kann erkämpfen und durchsetzen kann. Vielen Dank auf eure Hilfe.

Umzug, ablehnung, alleinerziehende Mutter, Erstausstattung, Jobcenter, Kautionsrückzahlung, schwanger, Wohnungssuche

Babysitter-Kind lehnt mich ab? Was habe ich falsch gemacht?

Hallo🙋🏼
Ich habe bei 2 Mädchen (1 und 5 Jahre) babygesittet.
Das erste Mal zum Kennenlernen mit Mutter, hat super geklappt, tolle Kinder.
Das zweite Mal hab ich nur auf die ältere aufgepasst und es lief alles perfekt. Ich habe ihr vorgelesen, sie ins Bett gebracht und sie in den Schlaf gesungen....
Gestern sollte ich spontan auf beide aufpassen und sie ins Bett bringen, vorlesen usw...
Erst haben wir gespielt und außer, dass sie beide total aufgedreht waren, war alles super.
Später sollte ich sie bettfertig machen: Ab da hat die Kleine nach ihrer Mama geweint, die Große hat auf nichts mehr gehört und gemacht was sie wollte.(Grenzen austesten) Wenn ich ernster wurde, hat sie nicht drauf reagiert oder angefangen zu schreien/wurde zickig und bockig.
Ich geb zu, ich kann mich schlecht durchsetzen, wenn die Kinder anfangen, zu weinen. Vielleicht war ich von Anfang an nicht streng genug und hab alles erlaubt...Ich will Ihnen ja auch keine Angst machen, aber ich kann ihnen ja auch nicht das Gefühl vermitteln, sie können alles machen, was sie wollen, wenn ich da bin!?
Auf jeden Fall war ich total überfordert und hab mir die Schuld für alles gegeben, nachdem die 5-Jährige gesagt hat, sie hört eh nicht auf mich und will eine andere Babysitterin und dass ich gehen soll. Ich hab mein Bestes gegeben und war echt enttäuscht, weil ich dachte, dass ich diese Sache gut kann...
Jetzt habe ich beschlossen, diesen Babysitterjob aufzugeben, da er mich schon etwas belastet seit gestern und ich ziemlich an mir zweifle...
Meine Frage: Woran konnte das gelegen haben/ war es mein Fehler/ was hab ich falsch gemacht??

Meine Idee war, dass die Größere vielleicht eifersüchtig auf ihre kleine Schwester war, weil sie ja mit 1 noch nicht viel allein machen und sie teilweise mehr Aufmerksamkeit durch Wickeln, Milch geben, umziehen usw bekommen hat...

Aber solche Worte wie: ich will einen anderen Babysitter/ ich hör nicht auf dich, egal was du sagst, kann ein Kind doch nicht sagen, ohne sich etwas dabei gedacht zu haben!?!

Was denkt ihr? Die Gedanken lassen mich grade einfach nicht los... :)

Danke schonmal!!

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Pädagogik, Gedanken, Psychologie, ablehnung, babysitten, Babysitter, Gewissen, schlechtes gewissen, Schuld, Selbstzweifel

Schwester ausgezogen

Guten Tag ich bin Dennis, 14, aus einem kleinen Dörfchen in Sachsen Anhalt und es besteht folgende Situation:

Meine Schwester, Janina, ist 19 Jahre und studiert Architektur. Dazu ist sie vor 1 Jahr eine 5 Autostunden entfernte Stadt gezogen. Das heißt, sehr weg, man kann nicht einfach mal zu ihr. Und HÖCHSTENS kann ich sie nur 4mal im Jahr sehen - zu Ostern, im Sommer, und zu Weihnachten, und zwischendurch mit viel Glück und Geschick auch das 4. mal. Das macht mich natürlich sehr traurig, da ich 13 jahre meines lebens mit ihr verbracht habe - halt meine Schwester :') Es ist so, dass ich eigentlich sehr gut damit klar komme, plötzlich Einzelkind zu sein. Natürlich, zusammen mit meinen Eltern war ich in den ersten 3-4 Wochen seehr sehr traurig.. Aber man gewöhnt sich ja, wie man so ''schön'' sagt, an den Schmerz und es wird wieder Alltag eingeführt, zurück ins Leben. Aber wenn sie zu Besuch ist oder wir sie besuchen, bin ich danach genau so lange, wie ich sie gesehen hatte, wieder sehr traurig und vermisse sie. Und wenn ich an unsere alljährlichen Urlaube auf Mallorca denke, wir alle 4 zusammen, also meine Eltern, ich und meine Schwester, dann zereißt es mich sprichtwörtlich und ich bekomm son richtig leeres Bauchgefühl - genau so, wie wenn ich still von jupiter jones im Radio höre (grins: ''..seit Stille bei uns wohnte anstatt dir,...''). Ja, natürlich etwas Kopfsache, kurz nach ihrem Besuch, bei dem ich übrigens voller Lebensfreude (im gegenteil zur zeit danach) bin, dass ich gerade dann unwiderruflich an diese zeiten denken muss, was mich natürlich fertig macht. Und wenn ich in ihr Zimmer gehe, bekomm ich ach immer ein ganz mullmiges Gefühl.. mit meinen eltern kann ich nichreden undm it meiner schwester erst recht nicht, da es mir den 3en gegenüber sehr peinlich ist, nach einem jahr noch so zu emfinden, vorallem meiner schwester gegenüber.. und ich mach mir total sorgen, ob siee auch so fühlt, ob sie mich überhaupt vermisst ich glaube ich bin ihr egal. natürlich auch ein wenig durch die gedanken an alte zeiten verursacht, aber trotzdem, ich glaub ich bin ihr etwas egal.. von meinen eltern weiß ich, dass sie sehr zuhause vermisst, aber ... mich eingeschlossen!? :( was soll ich tun?

Familie, Trauer, Gedanken, ablehnung, Auszug, Schwester

Tochter (4) beschimpft mich nur noch...

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und dabei habe ich eine Engelsgeduld und viiieeeel Verständnis. Es geht um meine 4 jährige Tochter. Sie war noch nie ein einfaches Kind- nie so wie die anderen Kinder um uns herum. Sie war als Baby fast ein Schreikind, bis sie 2 Jahre alt war durfte niemand Anders sie anfassen- nicht mal die Omas- und wir konnten sie bei Niemandem lassen. Mit 1 1/2 Jahren bekam sie die heftigsten Trotzanfälle, die man sich vorstellen kann- demolierte ihr Zimmer, riss sich die Haare aus und war durch NICHTS zu beruhigen. Wir haben alle schlauen Expertentipps probiert- bei ihr fruchtete NICHTS! Es war immer sehr anstrengend, aber wir haben es immer irgendwie gemeistert und es wurde alles besser. Sie ist gleichzeitig ein ganz tolles Mädchen- ganz klar. Sie ist ihrem Alter weit voraus, sehr wissbegierig, witzig und fröhlich. Und sie liebt mich sehr- das weiß ich. Sie sagt es mir auch oft- nur in letzter Zeit nicht mehr. Abends im Bett kuschelt sie ganz lieb mit mir und will dass ich bleibe- aber sie kann ncht aufhören mich zu beschimpfen. Das geht morgens los- ich stecke den Kopf durch die Tür und bekommen ein "BÄH!"- Zunge raus- oder "Ich will Dich nicht sehen- Du bist ne blöde Kuh, Mami!"- das ist der Standardsatz mittlerweile. "Du bist gemein!" oder "Du bist ne blöde Kuh!". Ich bin immer nett zu ihr, tue alles für sie, setze aber auch konsequent Grenzen... ich bin der Meinung, ich bin echt eine gute Mutter. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer lesbischen Beziehung lebe und sie in unsere Ehe hineingeboren wurde. Sie war von Anfang an auf ihre (leibliche) Mama fixiert- was ich ganz normal finde. Ich habe eher die Vaterrolle und tobe vel mit ihr, mache den Quatsch usw. Aber seit ein paar Wochen beschimpft sie mich nur noch. Sie will nur mit Mama allein sein und meine Frau geht bald am Stock, weil die Kleene nur an ihr klebt. Im Kindergarten hat sie es im Moment nicht leicht und fühlt sich von ihren Freundinnen ausgeschlossen. Wir haben in Betracht gezogen, dass sie es zuhause nachmacht, aber egal was wir versucht haben- NICHTS hilft. Wir haben mit ihr geredet, klar gemacht, dass mich das verletzt, wir haben geschimpft, gebrüllt, ihr Naschverbot erteilt, sie ins Zimmer gesteckt- ALLES. Nichts hilft. Wenn wir sie fragen, warum sie so gemein zu mir ist, weiß sie es nicht. Ich ertrage es nicht mehr... auch diese Undankbarkeit. Sie ist sehr ängstlich und ruft oft nachts oder abends im Bett. Ich bin sofort bei ihr- ich helfe bei Allem und als Dank werde ich nur beschimpft und aus der Famile ausgeschlossen. Meine Frau hat auch schon nicht mehr mit ihr gespielt, wenn sie gemein zu mir war- hilft nicht. Bald gehen wir zur Diakonie zur Paar/Familientherapie... Was mache ich nur falsch? Ich fühle mich, als hätte ich total versagt und verstehe nicht, warum. So blöd es klingt- ich finde, ich mache (fast) alles richtig... Ich kenne das von KEINEM anderen Kind!!! :(

Kinder, ablehnung, Beschimpfen, Trotz

Warum haben viele Deutsche eine Abneigung gegenüber Asiaten?

Mich selbst nicht ausgenommen.

Ich möchte von mir (19) und Gleichaltrigen von mir behaupten, dass wir keine großen Probleme mit Dunkelhäutigen haben. Natürlich hat man gewisse Vorurteile, aber in meiner Generation hatte eigentlich jeder schon mal in der Schule oder privat mit Dunkelhäutigen zu tun. Auch in der Unterhaltungsindustrie gibt es viele Dunkelhäutige. (Will Smith, Stevie Wunder, 50 ct, usw. )

Aber ich selbst und viele meiner Freunde haben eine sehr große Abneigung gegenüber Asiaten. Ich persönlich kenne sogar keinen einzigen, der nicht irgendwie leichten Hass auf Asiaten hätte.

Wenn ich auf Youtube bin, klicke ich kaum Videos mit Asiaten an. Meine Freunde und ich haben schonmal extra aufs Kino verzichtet, weil wir keine Lust auf einen Film mit lauter asiatischen Darstellern hatten.

Die Firma, in der ein paar meiner Freunde Ausbildung machen, wurde von Chinesen übernommen. Dazu waren immer wieder mal Chinesen in der Firma unterwegs, die sich alles angeguckt haben. Seitdem haben diese Freunde richtigen Hass auf Chinesen.

In ganz Deutschland werden asiatische Touristen als Belästigung empfunden. Es gibt zahlreiche Witze über die japanischen Touristen. Japanische Touristen werden als störend und lästig empfunden.

Und wenn eine Firma an einen asiatischen Konzern verkauft wird, gilt das fast immer als etwas negatives.

Asiaten gelten als infantil wahrgenommen und als schleimig.

Während wir gegenüber Dunkelhäutigen toleranter werden, ist der Hass auf Asiaten in ganz Deutschland eigentlich Salonfähig.

Aber woran liegt das?

China, Menschen, Deutschland, Asien, Japan, ablehnung, Asiaten, Gesellschaft, Korea, Meinung, Rassismus, Toleranz

Er verhielt sich so als sei er in mich verliebt, lehnte mich dann aber ab?

Ich hatte online einen Mann kennengelernt und eine Woche mit ihm verbracht. In dieser Zeit, kam er mir von sich aus sehr nahe, was bei mir emotional irgendwie den Anschein machte, dass er sich in mich verliebt habe. Also natürlich habe ich es wahrscheinlich alles falsch interpretiert und es lag somit an mir, dass ich alles falsch aufnahm. Er hielt immer meine Hand, als wir durch die Stadt gingen zum Beispiel. Also wie Paare eben Händchen halten, wenn sie durch die Gegend gehen. Oder im Park, legte er seinen Kopf immer in meinen Schoß, schaute mich an und sagte mir, wie er schön er mich findet, etc.

Am Ende brach er dann den Kontakt ab, weil er sich mit mir niemals eine Beziehung vorstellen könne und ich ihm optisch nicht so getaugt habe, wie er dachte.

Klar ist die Sache vorbei, auch für mich, obwohl ich mich emotional lange davon erholen musste. Allerdings, um so etwas in Zukunft zu vermeiden, was kann ich besser machen? Sollte ich diese Dinge, die ich oben nur kurz beschrieben hatte, einfach ignorieren und als nichts-wert erachten, wenn ich jemanden kennenlerne? Wie kann man denn dann erkennen, dass sich jemand wirklich in mich verliebt hat?

Dating, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, ablehnung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Was ist eure Meinung zu stillen Menschen?

Hallo zusammen, 

der Text ist länger und gilt mehr für die, die auf das Thema Lust haben.

Ruhige/zurückhaltende/schüchterne Menschen werden in vielen Fällen von Gleichgesinnten, die sich offener, lauter und gesprächiger verhalten, eher abgelehnt bzw. ausgegrenzt und sollen sich ändern.

Es gibt mehrere Gründe dafür:

-Gespräche gestalten sich mit solchen Menschen schwierig. 

-Sie werden als unsympathischer angesehen und "böse" Taten werden ihnen eher angehängt. 

-Sie haben in Gruppen ein anderes Verhalten als die anderen, womit sie "negativer ausfallen.

-Sie wirken im Gegensatz zu anderen distanziert, kühl, unsozial.

-Sie brauchen länger für eine freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehung

-In Gruppen und freundschaftlichen wie auch partnerschaftlichen Beziehungen, in denen Machtverhältnisse existieren, werden sie als schwächer angesehen.

Mich würde eure Meinung zu den jeweiligen Fragen interessieren: 

-Sind diese Aussagen aus eurer Sicht übertrieben/falsch und wie würdet ihr es einschätzen?

-Was würdet ihr denken oder fühlen, wenn ihr neben einer stillen/ruhigen Person sitzt oder etwas unternehmt? 

-Was sollte diese Person sonst tun, damit sie von euch oder anderen akzeptiert wird, außer gesprächiger und offener zu sein? (Das wollen viele und ist bekannt.) 

-Gibt es die Möglichkeit, eine Gesellschaft zu bilden, in der die "lauten" als auch die "stillen" sich noch besser verstehen als aktuell? 

Zukunft, Freundschaft, Beziehung, ablehnung, Ausgrenzung, Gesellschaft, introvertiert, ruhig, schüchtern, Still, zurückhaltend, extrovertiert, Introversion

Mädchen weint auf Snap, Hilfe?

Hey Leute, und zwar ist da so ein Mädchen auf meiner Schule, welche ich vor ca. Einem Jahr kennengelernt habe. Wir haben uns sehr gut verstanden und kahmen gut miteinander Klaar. Nach so einigen Wochen und Monaten guten Kontakt, bemerkte ich, dass sie mir Zuneigung zeigte.

Nunja, sie guckte mich andauernd an, ihre Freundinnen fragten mich andauernd, wie ich dieses Mädchen finde und ob ich sie auch mag, sie fand meine Nummer heraus und schrieb mich an und sie hatte sogar Bilder von mir, die ich selber nicht mal mehr hatte. Anschließend sagte sie mir einmal sogar, dass sie in mich verliebt ist, jedoch ich lehnte sie ab und wollte keine Beziehung mit ihr haben. Nicht weil sie hässlich war oder so, schließlich wahren zu der Zeit auch noch andere Jungs da,die mir ihr eine Beziehung haben wollten, jedoch lehnte ich sie einfach nur ab, da ich kein Interesse an eine Beziehung hatte.

Nun verging ca. 1 Jahr und sie rannte dennoch hinter mir her, bis wir, aufgrund eines Streites den Kontakt abbrachen. Ich blockierte sie überall und wir redeten kaum noch miteinander. Vor ca. 2 Tagen haben wir das erste mal wieder geredet und sie sagte Sachen, wie ,,ich will keine Beziehung mehr von dir." Oder ,,aber schreib mich bitte trotzdem wieder an."

Anschliessend nahm ich ihre Snap Chat anfrage wieder an und all die Snaps, welche sie mir vorher gesendet hatte, fingen an zu laden. Plötzlich war bei dem einen Snap, ein Video,wo sie weinte. Bei den weiteren Snaps spielte dann eine traurige Libesmusik, wo sie im Hintergrund mitgesungen hat.

Ich machte mir voll die Sorgen, schrieb und rufte sie andauernd an, jedoch hatte sie erst am nächsten Mogern (Heute morgen) geantwortet, wo sie meinte, dass das alles nur spass gewesen sein soll und richtig eigenartig das Thema gewechselt hat. Ich habe es ganz genau gesehen,sie hat geweint und sie meinte auch, dass sie nur mir den Chat gesendet hatte.

Ok, nun wollte ich fragen,wie ich damit umgehen soll? Ich habe kein Interesse und habe es ihr so oft gesagt, jedoch sagt sie andauernd, dass sie mich nun vergessen hat und nun schickt sie mir einen Snap, wo sie weint und ne Libesmusik mir zusendet. Wie soll ich ihr das erklären??

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Social Media, ablehnung, Liebe und Beziehung, Snapchat

Meine Mutter sagt, dass sie mich nicht leiden kann?

Und dass ich der schlimmste Sohn der Welt bin. Sie bezieht das auf meine Bisexualität und weil sie weiß dass ich auch schon mit Männern zusammen war und mit ihnen intim war/bin. Sie konnte das noch nie akzeptieren, und mein Bruder, der einzige aus der Familie, der mich akzeptiert und voll hinter mir steht, sagt, dass ich ihr das nicht verzeihen kann und soll.

Aber ich bin immer für meine Mutter da wenn sie Hilfe braucht, auch wenn ich irgendwo weiß, dass sie mich ausnutzt. Wenn ich mal bei ihr bin und im TV Werbung kommt mit z.B. einem schwulen Paar dann sagt sie wie ekelhaft sie das findet, und fängt wieder an mich zu beleidigen. Sie sagt ich soll in der Hölle schmoren und wie gesagt ist nur da, wenn sie mich braucht. Sonst meldet sie sich nicht. Ich darf sie auch nur besuchen wenn wir gerade in einer Phase sind wo wir reden weil sie irgendwie von mir profitieren muss.

Und ich weiß das ja auch nur fällt es mir schwer nein zu ihr zu sagen. Und mein Bruder sagt mir, ich soll das nicht tun. Ich soll ihr nicht verzeihen und mich nicht ausnutzen lassen. Mir geht es sehr oft sehr schlecht deshalb. Was soll ich machen. Sie macht mich wirklich traurig.

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Community, Erotik, schwul, Trauer, Sex, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Bisexualität, Bruder, Familienprobleme, Frust, Homosexualität, Liebe und Beziehung, quer, LGBT+

Sie hat einen Gegenvorschlag gemacht und trotzdem kein Interesse?

Hallo,

glücklicherweise habe ich die Frau heute nochmal in der Stadt gesehen, die ich vor 2 Wochen schon mal traf.

Ich habe dann auch mal Hallo gesagt und noch ein wenig mit ihr unterhalten. Sie hat auch öfters gelacht und mit ihren Haaren herumgefummelt, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sie mich wirklich mag oder einfach nur höflich sein möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich gestern Geburtstag hatte und sie fragte mich, wie alt ich geworden bin. Daraufhin fragte ich sie: „Was schätzt du denn?“ Und da schätzte sie mich auf 23, dann habe ich gesagt, dass ich jünger bin und sie hat erraten, dass ich 20 bin. Gegen Ende des Gespräches habe ich sie dann noch gefragt, ob wir mal einen Kaffe zusammen trinken wollen und wann sie Zeit hat. Sie sagte mir dann, dass sie morgen keine Zeit hat, es dafür aber am Sonntag bei ihr gehen würde und sie sich nochmal bei mir melden wird am Samstag Abend.

Ich meinte dann, dass wir die Uhrzeit dann ja ausmachen können und sie stimmte dem zu.

Trotzdem habe ich Angst, dass von ihr trotzdem nichts mehr kommt und sie mir nicht schreibt, denn ich weiß nicht, ob sie mich wirklich mag oder ob sie einfach nur höflich ist und mir keinen Korb geben möchte.

Vielleicht können manche meine Unsicherheit auch nicht verstehen, doch sie kommt einfach daher, dass ich in der Vergangenheit von wirklich hübschen Frauen eher abgewiesen wurde und das hat etwas mit mir gemacht.

Ich bin es eigentlich nicht so gewohnt, dass solche Frauen so lieb zu mir sind und ich habe die Befürchtung, dass ich sie am Ende nur nerve, sie mir das jedoch aus Höflichkeit nicht sagen möchte.

Dennoch kam halt dieser Gegenvorschlag, dass wir etwas am Sonntag machen können.

Gibt es denn wirklich Frauen, die einen Gegenvorschlag für ein Treffen machen würden, obwohl sie gar kein Interesse an dem Typen haben und meinst du, dass das bei ihr auch so ist?

Schwarm, Date, Frauen, ablehnung, Korb, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Vorschlag, Abweisung, Liebesfrage, Crush

Wie lehne ich freundlich ein Geschenk ab?

Hi,

es ist echt etwas doof die frage aber ich brauch echt ein paar Denkanstöße.

Ich (w 20+) kenne da jemanden (m 25+) seit 2 Jahren. Gut genug um seinen Serien Geschmack zu kennen, schlecht genug einfach einiges über ihn privat zu wissen. Ich kenne diese Person über ein online Game und eigentlich ist es auch immer das geblieben, ein friend zum zocken.

Jedoch möchte ich diese Distanz, also dass ich ihn nicht mal persönlich kenne, behalten. Ich will einfach weiterhin paar mal die Woche zocken, kurz über den Alltag reden und das wars.

Jetzt habe ich jedoch 2 mal an meinem Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommen. Einfach so, ich habe nie erwähnt dass ich das will.

Ich habe den dummen Fehler gemacht und den 1 angenommen gehabt. Ich dachte halt das es unhöflich wäre es anzunehmen und ich wollte eigentlich nicht den dran verspüren etwas zurück geben zu müssen.

Das 2 mal habe ich deutlich gesagt das das nicht nötig war und dass ich mich unwohl fühle es anzunehmen und dass ich ihm nie das Gefühl geben wollte, dass er mir das kaufen soll.

Er hat aber gesagt das ich das annehmen muss und das das kein Problem ist für ihn.

Ich weiß nicht ob ich da zu viel rein interpretiere, aber ich hoffe dass er sich nicht falsche Hoffnungen macht für irgendwas. Ich habe momentan selber kein Geld und schaffe es gerade so neben meinem Studium zu arbeiten.

Jetzt kommt aber das Problem. Er möchte mir eine Geschenkbox schicken. Was soll ich tun. Mir fällt es sehr schwer knall hart zu sein.

Ich will ich definitiv nicht ghosten, auch wenn mir das einfach am liebsten wäre von diesem Problem weg zu kommen.

Am liebsten würde ich sagen "Hey mega nett und vielen Dank aber ich mag das nicht und fühle mich echt unwohl dass du immer Geschenke mit so einem riesen Wert mir schenkst und ich möchte das bitte nicht mehr".

Wie kann ich das aber formulieren und trotzdem freundlich bleiben,ich habe einfach angst vor der Reaktion wenn ich so hart bin, da wir im voice chat auch reden. Wäre es nur über text wäre es mir lieber.

Danke schon mal!

Videospiele, Freundschaft, Geld, Geschenk, Freunde, ablehnung, Gamer, Online-Spiele, unwohl