Wie lehne ich freundlich ein Geschenk ab?

Hi,

es ist echt etwas doof die frage aber ich brauch echt ein paar Denkanstöße.

Ich (w 20+) kenne da jemanden (m 25+) seit 2 Jahren. Gut genug um seinen Serien Geschmack zu kennen, schlecht genug einfach einiges über ihn privat zu wissen. Ich kenne diese Person über ein online Game und eigentlich ist es auch immer das geblieben, ein friend zum zocken.

Jedoch möchte ich diese Distanz, also dass ich ihn nicht mal persönlich kenne, behalten. Ich will einfach weiterhin paar mal die Woche zocken, kurz über den Alltag reden und das wars.

Jetzt habe ich jedoch 2 mal an meinem Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommen. Einfach so, ich habe nie erwähnt dass ich das will.

Ich habe den dummen Fehler gemacht und den 1 angenommen gehabt. Ich dachte halt das es unhöflich wäre es anzunehmen und ich wollte eigentlich nicht den dran verspüren etwas zurück geben zu müssen.

Das 2 mal habe ich deutlich gesagt das das nicht nötig war und dass ich mich unwohl fühle es anzunehmen und dass ich ihm nie das Gefühl geben wollte, dass er mir das kaufen soll.

Er hat aber gesagt das ich das annehmen muss und das das kein Problem ist für ihn.

Ich weiß nicht ob ich da zu viel rein interpretiere, aber ich hoffe dass er sich nicht falsche Hoffnungen macht für irgendwas. Ich habe momentan selber kein Geld und schaffe es gerade so neben meinem Studium zu arbeiten.

Jetzt kommt aber das Problem. Er möchte mir eine Geschenkbox schicken. Was soll ich tun. Mir fällt es sehr schwer knall hart zu sein.

Ich will ich definitiv nicht ghosten, auch wenn mir das einfach am liebsten wäre von diesem Problem weg zu kommen.

Am liebsten würde ich sagen "Hey mega nett und vielen Dank aber ich mag das nicht und fühle mich echt unwohl dass du immer Geschenke mit so einem riesen Wert mir schenkst und ich möchte das bitte nicht mehr".

Wie kann ich das aber formulieren und trotzdem freundlich bleiben,ich habe einfach angst vor der Reaktion wenn ich so hart bin, da wir im voice chat auch reden. Wäre es nur über text wäre es mir lieber.

Danke schon mal!

Videospiele, Freundschaft, Geld, Geschenk, Freunde, ablehnung, Gamer, Online-Spiele, unwohl

Eistanz(Eiskunstlauf) anfangen mit 21?

hi,

ich bin eine 21 jährige Studentin und habe Lust in meiner Freizeit mit Sport wieder anzufangen.

Ich wollte es mit Eissport versuchen, zwar interessiere ich mich mehr für das Eistanzen aber Eiskunstlauf interessiert mich auch (ist auch schwieriger Eistanz in der Nähe zu finden als Eiskunstlauf). Jedoch habe ich die frage, ist es zu spät jetzt als Anfänger mit diesem Sport anzufangen?

Ich habe seit ich 3 oder 4 bin Ballett gemacht. Zuerst 9 Jahre als Hobby und dann 6 Jahre als Leistungssport. Doch dann kam immer mehr Stress mit Schule bis zum Abi und dann noch Corona und ich habe mein Ballett Vorstudium abgebrochen vor 6 Jahren.

Das mag jetzt nix besonderes sein, aber ich wollte nur damit sagen, dass ich immer noch regelmäßig meine Dehn- und Muskelübungen mache und ich all das Wissen aus dem Leistungssport noch im Kopf habe. Ich treibe auch regelmäßig Sport, heißt bei Ausdauer sieht es jetzt auch nicht schlecht bei mir aus. Ob das etwas für den Eissport bringt weiß ich nicht.

Ich vermisse einfach den anstrengenden Sport/Tanz und interessiere mich momentan sehr für Eissport. Wie realistisch kann ich da jetzt rangehen?

Hobbymäßig denke ich mal geht das, aber auch in Richtung Leistungssport?

Natürlich werde ich nie da sein wie Athleten die seit 3 auf dem Eis sind, das will ich ja auch nicht, ich will nur wieder auf auf dem Niveau von Leistungssport einen Sport ausüben und auf ernst Sport machen, also möglichst etwas mehr als nur ein Hobby.

Ich hoffe das macht Sinn, ich kontaktiere demnächst ein paar Vereine in der Nähe und frage da auch nach nur vlt hat hier jmd Erfahrung.

Danke fürs Lesen!!!

Sport, Fitness, Anfänger, Hobby, Verein, Athletik, Ausdauer, Ballett, Eiskunstlauf, Eislaufen, Leistungssport, Student, Universität, akademie
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.