An alle Autisten, Wie fühlt ihr euch bei Ablehnung?
14 Stimmen
5 Antworten
Für mich ist das eine Frage, die schwer zu beantworten ist, da ich Erfahrungen von Ablehnung gemacht habe, seit ich in Kontakt mit gleichaltrigen ging. Also bereits im Kinder
Ich denke ich würde von traurig sprechen, allerdings bin ich mittlerweile bei manchen Menschen eher auf der Gleichgültigkeitsschiene.
In letzter Zeit machte ich gelegentlich gegenteilige Erfahrungen, so weit, dass mich sogar Menschen aus anderen Klassen die ich kaum kenne begrüßen usw.
Das finde ich sehr interessant, da ich solche Erfahrungen bisher selten gemacht habe.
Ich glaube auch das es damit zusammen hängen könnte, dass ich im schulischen Inhalt gerne und gut mitkomme und mein Wissen auch sehr gerne mit Mitschülern teile.
Das hat sich irgendwie über Klassengrenzen ausgedehnt (aber gleiche Jahrgangsstufe), vielleicht wollen sie auch gute Beziehungen knüpfen für zukünftige Zusammenkünfte.
Ich weiß es nicht, aber es ist für mich etwas schwierig damit umzugehen.
Doch denke ich darüber als eine angenehme sehr schöne Entwicklung, diese könnte auch damit zusammenhängen, dass es sich um eine Schule handelt, welche fachlich schon etwas spezialisierter ist und sich dann Menschen vielleicht besser verstehen.
LG
Hi,
ist schon öfters vorgekommen, dass ich von Freunden abgelehnt worden bin und die einfach nichts mit mir zu tun haben wollen. Ich war sehr verwirrt, weil ich nicht wusste, was ich falsch gemacht hab.
Für mich sind sowieso gerne andere das Problem deswegen werde ich dann auch wütend und traurig. Aber am Anfang verwirrt.
LG Samsoli 😵💫
"Zum Beispiel, dass jemand nichts mit euch zu tun haben will aufgrund eurer Wahrnehmung/Gefühlen/Interessen und das auch deutlich zum Ausdruck bringt." -
Wie bei jeder anderen Meinungsdifferenz auch. Irgendwas von genervtem Unverständnis bis hin zu stoischem 'ist halt einfach so' - je nach Situation.
Trifft alles irgendwie zu :0
Du solltest dich wirklich nicht schlecht fühlen :c
Du bist eben anders und das ist supi so, denn nur so bist du du selbst. Wenn dich jemand deshalb ablehnt sollte der sich schlecht fühlen, nicht du c:
Da ich erst mal überlegen muss warum sie mich ablehnen
Kann ich verstehen. Ich fühle mich gerade voll schlecht, weil ich heute von jemandem abgelehnt wurde, verstehe aber nicht, wieso ich mich so fühle und was ich fühle. Das macht mich gerade jedoch so bekloppt, :/ dass ich dachte, ich frage mal andere Autisten, vielleicht kennen die diese Problematik ja.