Wo leben die freundlichsten und hilfsbereitesten Menschen in Deutschland?
Würde mich mal interessieren, welche Erfahrungen ihr Fragants zu diesem Thema gemacht habt.
Kenne mich in Deutschland nicht so aus und vielleicht liegts auch an mir, aber irgendwie werd ich mit den Schwaben, zu denen es mich verschlagen hat, nicht so recht warm.
Wo findet ihr es denn am Nettesten?
16 Antworten
Ganz klar: Im hohen Norden, z. B. in Hamburg, Flensburg oder Ostfrriesland: Rauh, aber herzlich und ehrlich.
Auch die Sachsen sind ok: Naiv, leicht blöde, aber meist freundlich.
Als völlig arrogant, unfreundlich und oberflächlich erlebe ich z. B. die Münchner und Düsseldorfer.
Bäuerlich-derb geben sich die Schwaben (in Stuttgart kommt man sich vor wie in nem Kuhdorf..), Badener, Pfäzer, Hessen - auch nicht jedermanns Sache, so mancher Auswärtiger ist entsetzt..
In Mecklenburg-Vorpommern leben die Leute einen anderen Stil, sie sind bedächtiger, reden langsamer, wie z. B. die Berliner. Misstrauisch, aus Erfahrung heraus, sowieso. Lernt man sie aber über längere Zeit kennen, ergeben sich Freundschaften, die dann lange halten. Dann kann die Frage natürlich auch anders verstanden werden: Geschäftsleute sind alle freundlich, überall. Kriminalbeamte sind misstrauisch, überall. Der Dünkel..., na ihr weist schon Bescheid.
Hi,
im Ruhrpott!! Nicht umsonst nennt man uns hier die Kumpel.
Das kommt wohl daher, weil der Großteil der Bevolkerung seinerzeit der schweren Arbeit im Kohleabbau nachgingen. Da war Zusammenhalt sehr wichtig und das ist bis heute so geblieben.
Liebe Grüße aus dem mittlerweile sehr grünen Ruhrgebiet.
Pah! Neidvoll...das ich nicht lache! Gina hat genau den Punkt getroffen WIR haben keine Werbung in eigener Sache nötig! Das ist nun mal Fakt!
Ende der diskussion!!! totlach, der Satz kommt dir doch sicher noch bekannt vor, gelle?
mein mann kommt zwar aus dem ruhrgebiet -ich mag aber die pfaelzer leiber9da lebte ich 25 jahre und meine tochter sit ein echt paelzer maed...)
ich denke es gibt ueberall in deutschland sehr nette aufgeschlossene menschen -im norden vielleicht erst auf den 2. blick :)...
OMG was geht denn hier ab, Friede, jeder findet seine Heimat am schönsten und jeder, liebt das wo er Groß geworden ist.Nämlich Köln und Rurgebiet
LG Sophia
ich weiss nicht die antwort.
aber ich weiss dass es die schwaben, die baden und die hessen nicht sind :-)
Mr derf au an Schwaben beim Baden in Hessen net störa! Des koscht ja schließlich was! :)))
Ich komm auch nicht grad viel rum!
aber, freundliche und hilfsbereite Leute gibts überall. Ich glaub aber auch, das der Dialekt viel ausmacht! Den einen finden wird "putzig" und den anderen einfach bescheuert:(
Wenn ich einen Dialekt klasse finde, dann fällts mir leichter auch die Menschen, die ihn sprechen nett zu finden. Wenn ich einen Dialekt nicht ausstehen kann(ich sag jetzt nicht welchen), dann fällts mir auch schwer die Leute nett zu finden!
Ja, ich weiß, das sind Vorurteile!! Schwäbisch find ich ein wenig behäbig( was nicht meiner Natur entspricht) und deshalb nicht so doll.
Nette und hilfsbereite Menschen kann man nicht auf eine Region beschränken.
Mein Zuhause ist der Bayerische Wald. Ich kann einen "vollwilden" Dialekt sprechen, bei dem ein "Nordlicht" denkt, er befindet sich grad im Ausland.
Mach dir keine Gedanken, denn die Nettesten sind die, die dich gern haben!!!
@ Pifi und Biggi: Macht nur feste Reklame, ir habt´s nötiger, als mir Schwoba! Lach ! :)))