

Hi,
wie Bitterkraut schon erwähnt hat, ist es eine Blutblase.
Blutblasen werden durch Hauttraumata, wie z.B. starke Quetschungen, hervorgerufen. Das Ergebnis ist eine rote, mit Flüssigkeit gefüllte Beule, die bei Berührung sehr schmerzhaft sein kann. Zwar sind die meisten Blutblasen harmlos und bilden sich irgendwann von selbst zurück. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie man sie behandelt, um die Beschwerden zu verringern und einer Infektion vorzubeugen. Es gibt eine Reihe an Schritten, die du selbst zu Hause durchführen kannst, um sicherzustellen, dass die Blase komplett abheilt.
Falls die Wunde direkt nach dem Unfall sehr schmerzt, lege einen Eisbeutel darauf. Eiskompressen können 10 bis 30 Minuten lang auf die betroffene Stelle gelegt werden.
Gib das Eis nicht direkt auf die Haut, es kann einen Kältebrand verursachen. Lege stattdessen ein Handtuch zwischen das Eis und die Haut, um die verletzte Stelle zu schützen.
Unter normalen Umständen solltest du die Blutblase niemals aufstechen. Es mag verlockend aussehen, aber durch Aufstechen der Blase kann eine Infektion entstehen und der natürliche Heilungsprozess deines Körpers verzögert werden. Falls sich die Blutblase am Fuß befindet, versuche nicht zu viel Druck darauf auszuüben.
Lasse die Blase in Ruhe, damit sie von selbst heilen kann. Halte den Bereich sauber und unbedeckt, damit der Heilungsprozess so schnell wie möglich verläuft.
Blasen an den Händen oder Füßen, die beständiger Reibung ausgesetzt sind, kann man zusätzlich durch einen lockeren Verband schützen.
Wenn Du mehr wissen willst, siehe Link
http://de.wikihow.com/Blutblasen-behandeln