Zahnbürste in die Schule mitnehmen und in der Pause putzen. Ich habe es immer so gemacht, denn nach einem langen Schultag beginnt jeder Mund zu müffeln, bei dem einen weniger, bei dem anderen mehr - vorallem wenn Kaffee, Pausenbrot und Mittagessen im Maul zu gären beginnen.

Die größten Stinker unter meinen Mitschüler waren die, die sich nach Kaffee und Frühstück die Zähne nicht mehr geputzt haben und zugleich Raucher waren. Das riecht nach der fünften Stunde einfach nur faul und stinkig.

...zur Antwort

Kann es sein, dass deine Mitschüler von rechtsextremem Gedankengut infiziert sind?

Deutschland ist doch heute ein multikulturelles Land, in dem Menschen vieler Nationen friedlich zusammenleben, Lesben und Schwule heiraten dürfen, jeder dritte erwirtschaftete Euro für Sozialausgaben umverteilt wird, auch schwere Straftäter mit Milde rechnen können, der Bundespräsident erklärt, dass der Islam Teil der Gesellschaft ist, viel für den Umweltschutz getan wird, Flüchtlingen und notleidenden anderen Ländern geholfen wird, große Teile der Bevölkerung liberalen, linken und grünen Ideologien nahestehen.

Errungenschaften, die von Rechtsextremen und Neonazis gehasst werden. Wenn es nicht nur eine kleine Gruppe ist, würde ich überlegen die Schule zu wechseln.

...zur Antwort

Zu meiner Zeit, als ich etwa 13 oder 14 war, waren die der Renner. http://cdn.idealo.com/folder/Product/1355/7/1355743/s1_produktbild_gross/buffalo-boots-classic-2003-14.png

Ich finde die Schuhe, die du verlinkt hast, aus heutiger Sicht sogar noch ein bisschen unschöner ;-)

...zur Antwort

Da gibt es kein Patentrezept, was man richtig oder falsch machen könnte - es kommt auf die Persönlichkeit und den Charakter beider Partner an, ob die Chemie stimmt und z. B. ein bestimmer Kleidungstil oder ein bestimmtes Verhalten erwartet wird.

...zur Antwort

Klar, bei Primark wirst du fündig. Schuhe, die optisch zu 100% wie Dr. Martens 1460 aussehen, für nur 20 Euro. Material ist natürlich nur Kunstleder. Kann aber sein, dass sie mittlerweile ausverkauft sind. http://img70.kleiderkreisel.de/images/item_photos/118/777/362/118777362.JPG?1363264524

...zur Antwort

Als Englischlehrer wirst du um Englisch kaum herumkommen. In den meisten anderen Berufen ist es meist kein Muss, es sei denn du willst in einem englischsprachigen Land oder Unternehmen arbeiten.

...zur Antwort

Wer ist "Herr Rothschild"? Der personifizierte Jude?

...zur Antwort

Wohl kaum eine Firma kann sich hierzulande erlauben mit rechtem Gedankengut in Verbindung gebracht zu werden. Gerade Großunternehmen wie Daimler, VW, Siemens, Deutsche Bank, BASF etc. geben sich international, weltoffen und verweisen gerne darauf, dass bei Ihnen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen arbeiten.

Der Fehler der sog. Antifas liegt darin die "Nazis" in Poltik, Wirtschaft und an gesellschaftlichen Schlüsselpositionen zu vermuten. Diese Sphären der Öffentlichkeit sind jedoch weitgehend frei von Rechtsextremen. Braunes Gedankengut wird heute vielmehr anonym im Internet von einem radikalen, aber gesamtgesellschaftlich marginalisierten Mob artikuliert. Hier gilt es anzusetzten: Informiere dich lieber darüber, wer hinter rechten Blogs und Hetzseiten steckt und diese finanziert.

...zur Antwort

Für eine schlanke Frau, die auf ihre Linie achtet wäre das nicht unbedingt wenig... aber auch nicht zu viel. Für einen Mann, der nicht hart körperlich arbeitet, ist es auch ok.

...zur Antwort

Gedenken an Adolfs Todesjahr?

...zur Antwort

In Istanbul gibt es eine große Homosexuellen-Szene, wie man sie in anderen europäischen Städten kaum findet. Die Türkei besteht nicht nur aus Erdogan und orthodoxen Muslime. http://www.petergreenberg.com/wp-content/uploads/2010/06/istanbul-gay-pride.jpg

...zur Antwort

Samsung-Handys und Autos von Hyundai könnten ausverkauft sein, weil der Nachschub ausbleibt.

...zur Antwort

Blähungen, Durchfall, Übersäuerung, Überzuckerung und daraus resultierende Folgeerkrankungen (Magengeschwüre, Diabetes, Karies, Übergewicht etc.) können die Folge sein.

...zur Antwort