Bitte keine unnötigen Kommentare zum Thema Konsumschulden o.Ä., darum geht es hier nicht.
Hallo kurze Frage speziell zu Klarna:
Die KLARNA VISA Card ist ja eine Revolvoing Card.
Wenn ich hier die möglichkeit nutzen würde, Zahlungen zu strecken (Revolving), hat das doch in der Außenwirkung keine Relevanz, oder?
Dort ist in der Schufa doch nur die VISA, bzw. VISA Revolving Card vermerkt.
Im Gegensatz zu Buy now, pay later, wo ganz klar zur Schufa hin kommuniziert wird, dßa man z.B. auf 12/24 Monate eien Ratenzahlungsvereinbarung getroffen hat.
Soll doch heißen, wennman schon Konsumschiulkden mit Ratenzahlung/Revolving-Funktion eingeht, wäre die Kreditkartenvariante statt direkter Ratenzahlung doch die smartere Idee, oder?