Alle Beiträge

CPU Ryzen 5 5500 Wird sehr heiss selbst in wenn man kleinichkeiten macht und der CPU ist NEU?

Hallo.

Ich habe wieder grosse problem mit mein zweit Gaming Pc leute.

Ich habe Neu CPU gekauft vor paar wochen und in Pc eingebaut und leider der CPU wird sehr heiss selbst dann wenn ich kleinichkeiten mache der wird dann so 57 - 73 grad heiss und wenn spiel starte wird sofort noch deutlich heisse und das trotz neue CPU kühler welche ich letzter woche gekauft habe und das der LC Power Kühler für 30Euro.

Also voher war auf dem mainboard ein ryzen 7 verbaut aber ich habe in bios auf standart gedrück und das sollte mainboard zuruck setzen beziehungs weisse Bios.

Mainboard : Asus Tuf Gaming B550M - E wifi

CPU : Ryzen 5 5500 ( Neu )

RAM : 32GB Corsair Veanagance 3600Mz RGB

GPU : RTX 3070 Zotac Gaming Twin Edge

Netzteil : 730watt ThermalTake

CPU Kühler : LC Power 120mm ( Neu ) 30Euro

512GB SSD

Raijitek Gehäuse ( Neu )

12 RGB Lüfter und 6 davon sind von Lian Li UNI FAN TL 120mm LCD lüfter mit displays

ich weiss nicht mehr warum der cpu ist so heiss ich habe alle lüfter auf maximum aufgedreht aber trozdem hilft es nicht. in Bios habe ich nur den profil ausgewählt da ist auch nur ein eiziger profil , ich habe es ausgewählt damit der ram auf 3600Mz läuft aber vieleicht ich mache der profil aus und stelle einfach die ram auf 3600Mz vieleicht würde es dann helfen was ich bezweifeln würde.

aufjeden fall wenn jiemand vieleicht weiss warum der cpu so heiss wird das wäre gut lösung zu finden. weil so oder so will ich den Gaming Pc verkaufen

CPU, Prozessor, AMD, BIOS, CPU-Temperatur, Ryzen

Diskussionsthema für die Studienstiftung des deutschen Volkes?

Hallo liebe Community,

ich würde vor ein paar Wochen durch das Prüfungsamt meiner Universität für die SdDV vorgeschlagen.

Nun muss ich ein 7-minütiges Diskussionsthema ausarbeiten, tue mich damit aber eher schwer. Ich möchte gerne ein intrinsisch motiviertes Thema nehmen, das aber auch 13 Minuten Diskussion "überleben" kann und Relevanz hat. Ich habe schon drei Ideen gesammelt:

1. Sollte moralisches Handeln Recht und Gesetz übertreten dürfen (z.B. Klimakleber). Persönliches Interesse: Studiere Philosophie.

--> Hier besteht meine Sorge darin, dass man sehr schnell einen Konsens finden wird („Demokratie muss das aushalten, aber nur in Maßen und sofern niemand ernsthaft zu Schaden kommt.”)

2. Sollten Ehrenämter zur Pflicht für Jugendliche werden? (Persönliches Interesse: begleite ein paar Ehrenämter).

--> Hier besteht die selbe Sorge wie bei ersten. Zum einen ist es ein Widerspruch zum Ehrenamt zu verpflichten zum anderen ist eine innere Motivation und Wille besser als purer Zwang.

3. Sollten eher leistungsschwächere Lerner für Auslandsaufenthalte gefördert werden, da sie diese "Sprachbäder" und Praxisanwendungen eher benötigen als Leistungsstarke? (Persönliches Interesse: Studiere Anglistik, Lerne zusätzlich Latein und Italienisch)

--> auch hier ist meine Sorge eine 13-minütige Diskussion rauszuschlagen.

Studium, Bewerbung, Stipendium, Diskussionsrunde

Sie gibt mir gemischte Signale was soll ich tun?

Ok folgendes, Ich (M18) habe vor kurzem ein Mädchen (17) wiedergesehen welche ich aus der Kindheit kannte. Sie war zusammen mit ihrer Familie zu Besuch bei uns zu Hause, sie leben aber eigentlich weiter weg. Wir haben nicht wirklich geredet miteinander weil wir beide recht schüchtern sind.

Als sie wieder auf den Rückweg war, hat sie über unsere Eltern nach meiner Nummer gefragt, weil sie mich wohl mochte. Habe ich ihr auch gegeben und so dann haben wir auch ganz nett miteinander geschrieben, sie hat mir auch recht schnell von ihren psychischen Problemen erzählt auf welche ich nicht weiter eingehen werde, wir haben uns etwas geneckt. Sie scheint mir aber auch recht früh krass vertraut zu haben, weil die Sachen die sie erzählt hatte man auch nicht jeden erzählen würde.

Sie hat auch Sachen auf TikTok reposted, wie zum Beispiel Videos darüber dass die auf Jungs mit braunen Haaren steht welche Größer und Älter sind, was mich eigentlich beschreibt. Oder ein Video im Sinne von „endlich einen guten Jungen kennengelernt, problem: Distanz“.

Auf jeden ist es zurzeit etwas kühler und trockener. Anfangs hatte sie oft als erste geschrieben, hat extra Buchstaben verwendet und so. Nach ner Woche habe ich dann öfters mal als erstes geschrieben. Gestern hatte wir garnicht geschrieben.

Soll ich sie drauf ansprechen woran ich bei ihr bin? Oder sollte ich etwas chillen und es ist eigentlich voll normal?

Freundin, Distanz, Kennenlernphase, Crush