Keine Fahrt mehr in die Türkei unternehmen?
Hallo,
in der Türkei, wurden gestern über 50 Grad Celsius gemessen.
Die höchste Temperatur die seit der Messung jemals dort auftrat.
Die Landschaft im ganzen Mittelmeerraum brennt.
Nun rächt sich wohl die Natur unserer Umweltverschmutzung.
Und es kommt noch ein Temperaturanstieg auf uns zu.
Wer kann denn dort noch Urlaub m Sommer machen?
Hansi
5 Antworten
Das wär für mich kein Urlaub mehr.
Halte auch nichts davon im Hochsommer in südliche Länder zu fahren, wenn wir selbst telweise 35 Grad und mehr haben - außer diese Woche.
Ich meide südliche Länder im Hochsommer. Auch nach Griechenland fahre ich lieber im Mai. Die Türke boykottiere ich allerdings auch noch aus anderen Gründen.
Die Frage war doch auch mehr für Mitbürger gedacht,
die ihre fernen Verwandten im Sommer besuchen.
Auch um zu helfen. Also Arbeitsurlaub.
Hansi
Niemand kann dort Urlaub machen, ganz einfach.
LG :)
Hallo!
Das ist furchtbar.
Alles was über 38 Grad geht ist einfach zu extrem aber über 50 Grad ist unrealistisch und fast schon gefährlicher als irgendwelche Krankheiten.
Was soll die Feuerwehr auch machen bei solchen großen Bränden, das ist nicht leicht, die kämpfen eh Tag und Nacht gegen die flammen.
Die Erde rächt sich.
Mfg
Das ist kein Messfehler im eigentlichen Sinne, das Thermometer funktioniert bestimmt korrekt. Ein Thermometer an einer beliebigen Stelle produziert jedenfalls keine vergleichbaren Ergebnisse. Ein Vergleich ist nur möglich, wenn die betroffenen Thermometer in speziellen Wetterstationen nach den Regeln der Technik untergebracht sind.
Ich wäre generell nicht auf die Idee gekommen, im Sommer in solche Länder zu reisen. Da geht es richtung Norden, weil es mir schon in Detuschland teilweise zu warm ist, insbesondere bei unserer feuchten Wärme.
vllt. sind die 55°C ein Messfehler?
und man kann ja auch im Winter in den Urlaub fahren... im Sommer ist das Wetter ja auch in Dland ganz nett...