Ziele – die neusten Beiträge

Körper in Topform bringen für einmalige Chance -Hilfe bitte?

Hallo

ich (m, 23, schlank aber kein Lauch, ca 68kg und 1,79m) möchte mich un Topform bringen und meinen Körper trainieren. Ihr könnt mir helfen, etwas wirklich großes erreichen zu können, denn mir wurde eine große Chance ermöglicht!

Ich möchte noch etwas produktives aus dem Jahr machen. Außerdem eröffnet sich mir eine einmalige Möglichkeit, die ich gerne ergreifen möchte - aber dafür muss ich topfit sein. Nicht nur gesundheitlich sondern auch der Körper. Das alles spornt einen noch mehr an.

Ich hatte Anfang des Jahres mit einem Training begonnen mit Eigengewicht, müsste es aber wegen einer Operation abbrechen. Nun bin ich wieder in wieder gut erholt und möchte richtig durchstarten.

Dabei möchte ich aber -zumindest für den Moment- zuhause trainieren, auch wegen Corona.

Zuhause besitzen wir ein Laufband, eine Klimmzugstabge, mehrere Gewichte und Hanteln etc. Aber ich denke man kann das sicher auch mit Übungen verbinden etc.

Habt ihr einen guten Trainingsplan für mich? Sei es euer eigener oder einer von YouTube? Worauf sollte ich achten? Habt Ihr Ratschläge für mich und könnt mir helfen, den Traum-Body zu erreichen?

Wie verarbeite ich das Laufen rein? Und wie oft trainiere ich am besten? Mache ich Ganzkörpertraining oder trainiere ich einzelne Muskelgruppen/Tag?

Mein Ziel ist der Body von Karl Kugelmann (bzw. Maluma oder Brad Pitt), wobei der erst genannte das Ziel ist! Habt ihr dafür Tipps für mich?

Der große Taum wäre es, dieses Jahr noch erste Erfolge zu sehen, auch wenn ich weiß, dass es schwer wird.

Worauf sollte ich bei der Ernährung achten bzw generell achten?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen und mir bei dieser großen Chance weiterhelfen!

Danke schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Fitness, Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Training, Schönheit, Körper, Model, Aussehen, Ästhetik, Body, Chance, Fitnessübungen, Gesundheit und Medizin, heimtrainer, Körpertraining, Sport und Fitness, Trainingsplan, Unterstützung, Ziele, Anstrengung, heimtraining, Trainingsgerät, Traumkörper, Instagram

UMFRAGE! Pizzafahrer - ein guter und sicherer Job mit Zukunft?

Guten Abend,

dies ist eine Umfrage.

Ich bin zur Zeit als Pizzafahrer tätig, habe jeden Monat mindestens 100 Stunden, manche Monate auch 120 - 130 Stunden. Die Fahrten kann ich mit einem Firmenwagen machen und der Verdienst ist echt nicht übel.

Außerdem verdiene ich jeden Tag Trinkgelder. Der Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.

Ich nenne mal ein paar Vor - und Nachteile (mich persönlich betreffend), die der Job für mich mit sich bringt:

Vorteile:

  • tägliche Trinkgelder
  • Firmenwagen für die Tätigkeit selbst
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zuverlässige Zahlung von Gehalt zum 10. des Folgemonats
  • auf Wunsch Barauszahlung vom Gehalt (Netto)

Nachteile:

  • eigener PKW zum Erreichen notwendig
  • Trinkgeldhöhe nicht konstant
  • körperlich sehr sehr anstrengend (Treppen, Hausflure)
  • Feierabend erst ab frühestens 23:00 Uhr
  • sehr lange, anstrengende Schichten

Nun die Frage:

Würdet Ihr mit meinem Job an meiner Stelle auf Dauer gesehen zufrieden sein, oder ihn eher als Kurzzeitjob als Sprungbrett für eine sehr gute Alternative nehmen?

Ist es eigentlich sehr doof, öfter die Jobs zu wechseln oder manchmal auch nachvollziehbar? Würde da mal gerne Eure Einstellung zu wissen.

Danke.

Sicherer Job mit Zukunft, aber nimm Dir besser einen anderen 36%
Eigene Antwort 28%
Sicherer Job, mit sehr guter Zukunft, es gibt keine Alternative 12%
Unsicherer Job ohne Zukunft, besser wäre es, wenn 12%
Andere 8%
Sonstige 4%
Beruf, Pizza, Finanzen, Job, Wirtschaft, Community, selbstständig, Döner, Diskussion, Trinkgeld, Einstellungen, Erfolg, Chef, Kellner, Kurierfahrer, Lieferant, Lieferservice, Meinung, Moderator, Moral, Urteil, Ziele, Beurteilung, Ergebnis, Inhaber, Pizzaria, Zuverlässigkeit, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Demotiviert durch Familie, menschen... hasse es einfach nur noch..?

Guten Abend!=) Bin Übrigens bald 17Jahre alt (junge)

Folgendes was mich derzeit echt Stört, und mich etwas traurig macht..

und zwar war ich nun 1 Jahr nicht in der Schule (Lag daran das ich kein Selbstbewusstsein hatte, schüchtern wahr, Mir nur Vorwürfe gemacht habe, andere Leute wie Zb meine schwester dazu beigetragen haben, wurde gemobbt weil ich dünn und Schüchtern war. Dann wurde in dieser Zeit meine Mutter Schwer Krank, und dann war ich auch komplett Psychisch am ENDE!

Nun versuche ich seit 4 Monaten mein bestes mit einem helfer vom Jugendamt, das ich selbstbewusster werde usw...

  • Mache Krafttraining
  • bin am zunehmen
  • beschäftige mich mit Pcs, und verdiene nebenbei Geld
  • gehe mehr raus
  • und zocke nebenbei gerne und mache YouTube.

Meine schwester kam vor einer Woche hier her für die Sommerferien, da sie in so ner Wohngruppe ist wegen ess Störung usw..

So nun war ich Heute zb Kanu fahren, mit 4 Leuten, da ich mich erstmal langsam Steigern möchte, bzw weil kontakte mit vielen Leuten sehr unangenehm wäre für mich nach einem Jahr.

Hat Spaß gemacht, und war Stolz auf mich.

Dann Heute mittag beim Essen, muss ich erstmal hören vom Stiefvater

´´und willst du das mittag essen auch wiegen´ weil ich zunehmen möchte, hab ich eben nen Kalorien Rechner. Und machen sich daraus ein Spaß...

Dann hab ich Meine 140Euro Tastatur bekommen, muss mir hören ´140Euro für ne Tastatur? und jeder labert irgendeinen scheiß mit, und haben 0 Ahnung von diesem Thema. Bzw haben sich darüber lustig gemacht

Obwohl ich mir das alles selber verdient habe, mir einen 1000Euro pc gebaut habe, ohne finanzielle Unterstützung!

Gut, war dann sehr genervt. Dann kam noch meine Schwester, frage wie viele dabei waren beim kanu Fahren? ich meinte 4 Leute, sie nur 4Leute? ach bei dir kein Wunder, und hat sich auch darüber lustig gemacht.

Danach war ich einfach nur noch Abgefuckt.

Mein Stiefvater gibt mehrere Hundert euro für Knall Zeug fürn Silvester aus.. UND sage ich ´Geld verschwendung´ oder lache darüber? nein weil es sein Hobbie ist. Mein Hobbie ist eben auch das Zocken.

Meine Schwester mache ich auch nicht Total runter, weil sie probleme mit ihr Gewicht hat?

Hab dann zu meiner Mutter gesagt, das ihr keine Witze mehr darüber machen sollt, da man dies nicht 5mal wiederholen muss. Sie meinte dann okay alles gut.

Meine schwester immer noch wie ein Arsch zu mir, weil ich so einen Hass hatte, und ich mir das Generell nicht mehr gefallen lassen wollte, hab ich zu ihr gesagt ´bist du etwa mit dir so sehr unzufrieden, dass du andere menschen Demotivierst? hab sie dann auch beleidigt weil ich so krass sauer wahr.. weil ich MENSCHEN hasse, die andere Leute mobben, demotivieren what ever!

Aufjedenfall, wie sieht ihr das? war das okay von denen oder nicht?

Tipps wie ich in solchen Situationen umgehe?

Und wie kläre ich das mit meiner Schwester?

thx

Ja kann ich verstehen das du sauer bist 86%
ne kann ich nicht 14%
PC, Sport, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Ziele

Braucht man denn wirklich einen Plan im Leben?

Ich mach nächstes Jahr mein Abi, wie es danach weiter geht, weiß ich nicht.
Meine Eltern meinen, ich soll mir endlich mal Gedanken machen und vorallem mit ihnen darüber reden dann. Aber 1. ich mache mir schon Gedanken, nur behalte ich diese lieber für mich, jedenfalls solange ich mir nicht sicher bin.
2. Wieso soll ich denn jetzt schon wissen können, was ich in 20 Jahren mal will? Ich weiß, eine Entscheidung, was man nach der Schule macht, ist keine Entscheidung fürs Leben.
3. Ich versteh die Leute nicht, die entweder jetzt in dem Alter oder auch wenn sie älter sind, schon so einen "Plan" haben können/wollen. Also auch z.B. was Kinder, Ehepartner*in Beruf etc. angeht.

Ich mein, es bringt einem Ordnung, Gewissheit, usw. aber andererseits, wieso kann man es nicht einfach auf sich zu kommen lassen? Das machen, was man in dem Moment möchte? Wenn ich nach dem Abi denke, Jo ich könnte mal ins Ausland. Wieso sollte ich es dann nicht einfach machen? Oder irgendwas anderes. Beruf, Studium, Ausbildung,...
Steht uns im 21. Jhrd. nicht diese "Freiheit" zur Verfügung?

Andererseits...wenn man so "ungeplant" lebt, könnte es auf die Kosten anderer gehen. Wenn man es doch irgendwie verkackt und Sozialhilfen oder dergleichen benötigt. Oder man als Prostituierte unterm Messer landet, weil man die "richtigen" Werte vergessen hat.

Aber es könnte doch auch "gut" gehen und man hat in seinem Leben das gemacht, was man machen möchte und zwar wirklich das, was man möchte, man hat es ja im "Augenblick" des Einfalls gemacht.

Was denkt ihr?

Liebe, Leben, Männer, Studium, Schule, Zukunft, Menschen, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Planung, Ziele, Ausbildung und Studium

Leben: Welche Ziele habt ihr?

Hallo,

mir persönlich fehlt es an konkreten Zielen, die mich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen. Viele setzen sich die Ziele, viel Geld zu verdienen, einen wundervollen Partner zu bekommen und mit diesem eventuell Kinder in die Welt zu setzen.

Ich persönlich habe durch mein Studium zwar durchaus realistische Chancen auf ein gutes Gehalt, doch erkenne ich nicht, wie mich dieses glücklich machen könnte.

Einen Partner und Kinder möchte ich nicht, da ich durchgehend schlechte Erfahrung mit Männern hatte und durch meine miserablen Kindheit auch mein (mal vorhandener) Kinderwunsch völlig erloschen ist. Auch wäre ich sicherlich keine gute Mutter.

Ich weiß nicht, welche Ziele ich mir individuell für mich setzen sollte. Viele Ziele, die sich andere setzen, verfolge ich nicht - oder habe sie schon erreicht. Abnehmen? Ich bin schon sehr sportlich! Gebildeter sein? Ich lese jeden Tag, doch wo sollte man bitte eine Grenze ziehen können? Selbstbewusster werden? Auch das bin ich schon!

Ich verspüre eine gewisse Leere, weil ich nicht weiß, worauf ich hinarbeiten soll. Vielleicht könnte ich mich an Euren Zielen orientieren?

Welche Ziele habt ihr im Leben?

Liebe, Sport, Computer, Internet, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Schule, Insel, Glück, Wirtschaft, Sprache, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Klima, Philosophie, Ziele

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Lebensziel fällt weg und nun?

Hallo,

schon seit einiges Jahren möchte ich Jura studieren, was auch der Antrieb während der Matura (Schweiz) war. Es wurde sozusagen zu meinem Lebensziel, zum höchsten Ziel, was ich mir gesetzt habe zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Schon vor Uni Beginn hatte ich Zweifel und nach einem Monat Studium haben sie sich nur noch verschlimmert. Ich sitze in der Vorlesung und denke mir, eigentlich interessiert es mich so gar nicht, ja zum Teil ist es natürlich schon spannend, aber mein Interesse ist einfach zu wenig gross, um mich damit ein Leben lang (zumindest sehr lange Zeit) zu beschäftigen. Ich kann mir auch später im Berufsleben nicht vorstellen, meine freien Tagen oder gar Ferien für Weiterbildungskurse zu opfern. Der Beruf an sich fände ich bestimmt auch spannend, aber ich kann nicht die Freude darin finden, wie manch anderer.

Jetzt denkt ihr euch bestimmt, dann wechsle doch einfach, was ist das Problem? Das Problem ist, dass ich eben Jura solch einen hohen Stellenwert gegeben habe und somit mein eigenes Selbstwertgefühl davon abhängig mache. Also was bin ich mir selbst noch wert, wenn ich nicht Jura studiere/studiert habe? Bin ich gut genug? Versteht mich vielleicht jemand?

Ich hätte zwar auch schon eine Alternative (Anglistik und Germanistik, um danach Lehrer zu werden, dass kann man in der Schweiz nur normal studieren und nicht auf Lehramt) habe jedoch Angst, dass ich den Wechsel bereuen werde... und danach in der Zukunft zu wenig Herausforderung im Alltag eines Gymnasiallehrers habe...

Irgendwie habe ich noch Hoffnungen, dass mir Jura doch noch gefallen könnte, obwohl ich ja weiss, dass ich bisher nicht überzeugt bin und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich nicht will, dass es mir gefällt. Aber trotzdem habe ich Angst, dass ich das Abbrechen bereuen werde...

Vielleicht hat jemand Tipps für mich oder Erfahrungsberichte... einfach um mich nicht alleine zu fühlen...

Leben, Studium, Schule, Psychologie, Jura, Rechtswissenschaft, Universität, Ziele, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ziele