Ziele – die besten Beiträge

Zählt im Berufsleben eher das Ergebnis oder der Weg?

Ich habe mal eine interessante Frage. Und zwar möchte ich wissen, auf was im Berufsleben grundsätzlich mehr Wert gelegt und was eure Meinung dazu ist.

Es geht grundsätzlich um Situationen, in denen man eine bestimmte Aufgabe hat, ein Projekt realisiert oder ein Problem löst.

Unter dem Ergebnis versteht ich in diesem Kontext grundsätzlich das magische Dreieck (Sachziel, Terminziel, Kostenziel). Es geht also darum, was man erreicht hat, in welcher Zeit man das erreicht hat und welche Kosten die Erreichung des Ziels in Anspruch genommen hat. Daran lässt sich feststellen, ob und wie rentabel das Projekt oder die Aufgabe war.

Unter dem Weg verstehe ich eher Aspekte, die vor der Erreichung des Ziels eine Rolle gespielt haben, sich aber im Endergebnis kaum erkennen lassen. Zum Beispiel sowas wie "Wie lief die Zusammenarbeit im Team?" oder "Wie wurde kommuniziert?"

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass das Ergebnis wichtiger ist. Das Ergebnis hat ja schließlich direkte Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg und sollte daher maximiert werden. Der Weg ist für mich nicht wirklich ausschlaggebend, solange er zu einem guten Ergebnis geführt hat. Dazu hat ja jeder seine eigene Arbeitstechniken. Also gibt es beim Weg wohl kaum ein Richtig und ein Falsch, weil das von Mensch zu Mensch komplett individuell ist.

Gerade im Berufsleben gibt es auch sehr viele Leute, die eher anderer Meinung sind. Vorallem Personalabteilungen achten z.B. bei Assessment Center eher darauf, wie der Bewerber die Aufgabe gelöst hat anstatt wie gut am Ende das Ergebnis war. Oder im Interview wird z.B. nicht nur darauf geachtet, was der Bewerber sagt sondern auch wie er es sagt.

Andere Antwort... 69%
Das Ergebnis 31%
Der Weg 0%
Arbeit, Beruf, Lösung, Erfolg, Assessment Center, Aufgabe, HR, Projekt, projektarbeit, Unternehmen, Unternehmungen, Weg, Ziele, Ergebnis, Lösungsweg, Personalabteilung

Ich stelle mir keine Zukunft vor mit partner?

Hallo,

erstmal danke falls ihr euch mein Anliegen durchliest, und wenn möglich noch beantwortet.

Mein Freund ist 20 Jahre alt, und ich bin 17.

Mein Freund hatte eine sehr schwere Vergangenheit, und hatte nie wirklich eine Chance auf höhere Bildung, was auch nicht so schlimm ist. Er hat weder Ausbildung noch Schulabschluss. Er wurde diesen Monat auch gekündigt. Aber das Schlimmste meiner Meinung nach ist, dass er den Führerschein nicht machen will.

Mein Freund ist auch ein Motorrad „Fanatiker“. Er verdient schon sehr wenig Geld, und das Geld was er hat gibt er meistens für sein Motorrad aus. Manchmal ist es so schlimm, dass ich ihm sogar Essen und Trinken kaufen muss.

Jetzt zu mir, ich hatte keine schwere Vergangenheit. Ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen, und Führerschein werde ich noch dieses Jahr anfangen. Nach dem Abitur würde ich gerne Studieren. Mein Ziel ist es einen guten Job zu kriegen, wo ich gutes Geld verdiene, und dass ich mich nicht immer fragen muss ob ich mir bspw. Essen kaufe oder Kleidung.

Es hört sich zwar komplett materialistisch und oberflächlich an, aber ich sehe mit ihm einfach keine Zukunft. Von der Persönlichkeit her ist er perfekt, aber er macht halt einfach nichts für sich Selbst. Wenn er sich mal vornimmt für den Führerschein was zu machen, geht er am Ende raus mit Freunden, und ist dann erst sehr spät wieder da.

Er kann überhaupt nicht mit Geld umgehen, weil er der Meinung ist sich um Finanzen zu kümmern ist die Aufgabe der Frau, aber meiner Meinung nach wäre es nur meine Aufgabe wenn wir verheiratet wären. (Wir sind „erst“ seit 5 Monaten zusammen.) Er macht nichts den ganzen Tag außer Motorrad fahren, und sich mit Freunden treffen. Und mit so einem Verhalten kann ich mir weder eine gemeinsame Wohnung noch Kinder vorstellen.

Ich kümmere mich auch um mein Aussehen. Ich gehe derzeit ins Fitnessstudio und achte sehr auf meine Ernährung . Ihm ist es jedoch komplett egal ob er einen „gesunden Lifestyle“ hat, und so war er nicht als ich ihn kennengelernt habe vor einem Jahr. Damals ging er täglich ins Fitnessstudio. Heute isst er wirklich NUR ungesundes jeden Tag(!).

Seid ihr der Meinung ich soll wegen so „oberflächlichen“ Dingen die Beziehung beenden, oder ich sollte nochmal mit ihm reden? Ich habe zwar schon 2 mal mit ihm geredet, dass es mir wichtig ist, dass er den Führerschein macht, aber naja. Ich habe auch anfangs die ganzen Sachen akzeptiert, aber ich sehe mit ihm leider einfach keine Zukunft..

danke

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ziele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ziele