Wissenschaft – die neusten Beiträge

Wieso bezeichnen einige Menschen Intersexuelle als eigenes biologisches Geschlecht ("3.Geschlecht"), obwohl das aus wissenschaftlicher Sicht unsinnig ist?

In der Biologie spielen die Geschlechter nur bezüglich Fortpflanzung eine Rolle und entsprechend ist auch die Einteilung. Zweigeschlechtliche Fortpflanzung beim Menschen bedeutet Paarung von männlichen mit weiblichen Individuen.

Es gibt drei verschiedene Arten von Fortpflanzung:

  • Die ungeschlechtliche Fortpflanzung, beispielsweise bei Bakterien.
  • Als zweite die eingeschlechtliche Fortpflanzung, wie beim Wasserfloh.
  • Als dritte gibt es die zweigeschlechtliche Fortpflanzung bei Blütenpflanzen, vielen Tieren und bei den Menschen.

Fortpflanzung – Klexikon – das Kinderlexikon

Wenn sich nun beispielsweise zwei zwittrige Schnecken fortpflanzen möchten, tun sie das, was alle anderen Tierarten auch tun: Sie suchen sich einen Partner. Dabei übertragen sie sich gegenseitig Spermienpakete, Spermatophoren genannt, und spielen somit Weibchen und Männchen zugleich.

In der Regel paaren sich Zwitter mit ihren Artgenossen. Nur in Ausnahmefällen befruchten sich Zwitter selbst. „Das ist eine Strategie im Notfall, um eine Population gründen zu können.

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/koennen-sich-zwittrige-tiere-mit-ihren-artgenossen-paaren/#:~:text=Und%20welche%20Tiere%20sind%20überhaupt,kommt%20dieses%20Phänomen%20kaum%20vor.

Im Gegensatz zu den echten Zwittern wie Schnecken oder Regenwürmer, die sowohl männlich als auch weiblich voll ausgebildet und fortpflanzungsfähig sind, handelt es sich bei intersexuellen Menschen nicht um echte Zwitter, sondern um Mischwesen zwischen Mann und Frau, die häufig nicht fortpflanzungsfähig sind. Intersexualität ist beim Menschen aus medizinischer Sicht eine Fehlbildung.

Intersexualität oder Intergeschlechtlichkeit bezeichnet zusammenfassend sehr unterschiedliche klinische Phänomene mit unterschiedlichen biologischen Ursachen, so beispielsweise Abweichungen der Geschlechtschromosomen oder genetisch bedingte hormonelle Entwicklungsstörungen. Die Intergeschlechtlichkeit wird den sogenannten „Störungen der Geschlechtsentwicklung“[1] zugerechnet (englisch disorders of sex development: DSD). DSD umfasst jedoch zusätzlich auch Fälle, die nicht mit einem uneindeutigen Genitale bei Geburt auffallen.[2] In der Fachliteratur wird die Häufigkeit eines uneindeutigen Genitales bei Geburt auf etwa 1:4500 bis 5500 geschätzt

https://de.wikipedia.org/wiki/Intersexualität

Seit Ende 2018 haben inter* Menschen in Deutschland die Möglichkeit, beim Eintrag ins Personenstandsregister außer den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ auch die Option „divers“ zu wählen, die sogenannte „Dritte Option“

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/geschlecht-und-geschlechtsidentitaet/dritte-option/dritte-option-node.html

Eine 3. Option im Ausweis ist kein "3. Geschlecht"! Ein 3. biologisches Geschlecht wäre etwas komplett Neues außerhalb von Mann und Frau, das sich ohne Spermien und ohne Eizellen fortpflanzen kann, indem es sich mit Mann und/oder Frau verpaart. Sowas gibt es nicht!

was ganz anderes: ... 57%
weil sie sich mit Biologie nicht gut auskennen 23%
weil sie selber intersexuell sind & ein 3. Geschlecht sein wollen 13%
weil es sich schöner anhört als "3. Option im Pass" 7%
Leben, Deutsch, Männer, Sprache, Menschen, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Intersexualität, zwitter, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Warum machen sich viele lustig über Christen?

Ich kriege vielleicht jetzt viel Hate für das, aber was solls, ist einfach nur mein Gedanke

Man sagt, dass die einfachste Erklärung für alles einfach eine höhere Macht sei, und diese nur denen genügen, die nicht genug Intelligenz besitzen um "außerhalb der Box" zu denken. Eine Stärkung für die Verzweifelten, die Unglücklichen und Unterdrückten. Natürlich ist es eine Stärkung, da sie ja endlich den "Sinn des Lebens" endeckt haben und keine Angst mehr vor dem Sterben haben, da sie wissen, dass Jesus Christus sie von ihren Sünden freisprechen kann und ihnen ewiges Leben nach dem Tod gegeben wird.

Wieso soll ein solcher Glaube so unsinnig sein? Ich wundere mich aber auch darüber, wieso der Glaube an einen Urknall so "logisch" sein kann für Atheisten. Das plötzliche Enstehen von etwas aus dem nichts, wobei "Gott" es schon immer gegeben haben solle. Dieser unglaublich logische, sinnvolle und perfekte Aufbau unseres Sonnensystems... Der Fakt, dass kein einziger Fund von eigenständigem Leben außerhalb der Erde bisher gefunden wurde. Der Fakt, dass die Menschen über allen Lebewesen stehen.

Als Atheist glaubt man nicht an "Gott" aber an die "Wunder der Natur".. Viele halten es für logisch, dass die Mehrheit der Bevölkerung aus früheren Zeiten den Glauben an die Bibel einfach angenommen hatte, logisch dass sie an Dinge glaubten, wie dass Gott die Erde und das Universum in 6 Tagen erschaffen hatte, da sie noch nicht die Menge an Bildung und wissenschaftlichen Beweisen hatten, wie heute. Obwohl, was ist der Beweis, dass es doch nicht so gewesen ist? Genau, da gibts keinen. Denn der einzige Weg, zu beweisen, dass alles doch nicht erst gerade vor ein paar tausend Jahren von einer höheren Macht erschaffen wurde, ist es die Ursache für die Entstehung des Etwas aus dem Nichts zu finden.

Und außerdem, wer denkt, dass sich diese Verse doch so märchenhaft, kindisch und leicht anhört: „In 6 Tagen schuf Gott die Erde und am 7. Tag ruhte er von all seinen Werken!“

Der soll sich mal überlegen, weshalb es nicht sinnvoll wäre, wenn die das Geschriebene auch jeder einzelne nicht so helle Mensch verstehen könnte, vorallem mit dem Grundwissen eines Durchschnittsmenschen vor über 2000 Jahren. Wie hätte man denn sonst erklären sollen, was Er getan hatte? "Gott" ist ja nicht ansatzweise vergleichbar mit einem Menschen mit Ausnahme von Gefühlen.

„Aber Gott beweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren“ (Römer 5,8).
Darum ist der Zorn des HERRN über sein Volk entbrannt, und er hat seine Hand gegen sie ausgestreckt und sie niedergeschlagen. Und die Berge bebten, und ihre Leichen lagen wie Müll mitten auf den Straßen. Über all dies ist sein Zorn noch nicht erschöpft, aber seine Hand ist noch ausgestreckt“ (Jesaja 5,25).
Religion, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie und Gesellschaft

Relativitätstheorie: Welche Zeit und Länge?

Ein Raum ist 10 Meter lang.

In der Mitte ist eine Lichtquelle,
an den gegenüberliegenden Wänden jeweils ein Schirm.
Zwei Uhren mit der gleichen Uhrzeit werden an die Wände angebracht, sie sollen die Uhrzeit messen wenn Licht auf das Schirm trifft.
Beobachter 1 befindet sich außerhalb des Raumes auf der Erde,
Beobachter 2 steht im Raum neben der Lichtquelle.
Vor der Relativbewegung sind für beide Beobachter x1 und x2 gleich lang,
und Uhr 1 und Uhr 2 zeigen die gleiche Uhrzeit an.
Der Raum beschleunigt in die Richtung wie im Bild zu sehen, bis er eine konstante Geschwindigkeit v erreicht.
Die Lichtquelle wird dann eingeschaltet.

Im Inertialsystem von Beobachter 1 müssten beide Uhren die gleiche Uhrzeit anzeigen, und x1 und x2 gleich lang sein. Das Licht trifft zuerst Schirm 1 dann Schirm 2, es legt eine längere Strecke zum Schirm 2 zurück und braucht länger.
Das heißt Uhr 1 zeigt eine frühere Ankunftszeit des Lichts an.


Im Inertialsystem von Beobachter 2 braucht das Licht die gleiche Strecke und Zeit zu beiden Schirmen, da Licht in jedem Bezugssystem die gleiche Geschwindigkeit hat.

Das steht aber im Widerspruch zu den Messergebnissen aus dem anderen Inertialsystem.


Wie sieht das im Inertialsystem von diesem Beobachter 2 aus?
Die Uhren gehen entweder anders oder x1 und x2 sind nicht gleich lang
x1<x2 / t1>t2 ?

Bild zum Beitrag
Licht, Wissenschaft, Physik, Relativitätstheorie, Vektoren, Zeitdilatation

Welche Superkraft hättet ihr gerne?

Ich hätte gerne die Fähigkeit, mithilfe von Berechnungen, mein Umfeld zu manipulieren. Diese Fähigkeit würde es mir ermöglichen, Vektoren (Größe und Richtung) zu kontrollieren und Objekte zu beeinflussen, die Vektoren wie Projektile, Wärme und Elektrizität haben. Damit könnte ich meine Umgebung kontrollieren und diverse Aktionen durchführen wie z. B. schwere Objekte mit Leichtigkeit bewegen.

Durch das erzeugte *AIM-Feld um mich herum, könnten mir auch Angriffe, Schadstoffe oder Strahlung jeglicher Art nichts anhaben. Projektile würden an mir entweder abprallen oder mit doppelter Geschwindigkeit zurückfliegen. Explosionen oder hohe Temperaturen könnte ich damit ebenso neutralisieren.

Es versteht sich von selbst, dass diese Fähigkeit viel Rechenleistung von einem abverlangt, da man bei der Umleitung und Transformation von Vektoren viele Variablen berücksichtigen muss.

AIM (An Involuntary Movement) ist eine schwache Energie, die durch meinen Köper abgegeben wird. Ähnlich wie Lebewesen Körperwärme abstrahlen, strahlt diese Energie vom Körper in die Umgebung aus und bildet ein sogenanntes AIM-Diffusionsfeld. Diese Felder erzeugen winzige Auswirkungen auf die Regionen, die sie abdecken. Damit kann ich jeden entgegenkommenden Vektor umkehren, der auf das Feld zukommt.

Mann muss dabei nur die minimal erforderlichen Kräfte wie Schwerkraft, Luftdruck, Sauerstoff, Licht, Wärme, Schallwellenlänge usw. berechnen und alles andere umleiten. Kinetische Energiemanipulation ist damit ebenso möglich. Dinge wie Licht, Geräusche und Schwerkraft sind so kalibriert, dass sie dieses Feld passieren dürfen, obwohl diese auch manipuliert werden können, wenn es erwünscht ist.

Anwendungsbeispiele:

Wenn man den Wind in der Umgebung bei hoher Geschwindigkeit an einem winzigen Punkt komprimiert, lässt sich damit sogar Plasma erzeugen.

Durch das Umleiten der elektrischen Signale des menschlichen Körpers könnte man damit sogar die Kontrolle über eine Person übernehmen und die Erinnerungen oder Persönlichkeit neu definieren.

Durch die Kontrolle der Vektoren um seinen eigenen Körper kann man sich auch übermenschlich schnell fortbewegen.

Comic, Manga, Anime, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Gesellschaft, Neurologie, Superkräfte, Fiktion

Wer ist in der Lage je drei "nicht-biologische" Eigenschaften von Mann und Frau aufzuzählen?

Wer schafft das unlösbare Rätsel?

Es steht die Behauptung im Raum, dass bei der Frage, ob jemand ein Mann oder eine Frau ist nicht nur die biologischen Eigenschaften eine Rolle spielen.

Welche anderen Eigenschaften jenseits der Biologie einen Mann oder eine Frau ausmachen bleiben aber im Dunkeln. Leider konnte die Frage bisher nicht beantwortet werden, mehr als ausweichende Monologe dazu gibt es nicht. Bloß was ist im Kontext der Geschlechtsidentiät dann genau eine Frau, was ist ein Mann? Worin unterscheiden sich diese so extrem, dass manche Personen unbedingt möchten, dass man zur anderen gezäht wird?

Vielleicht schafft ja jemand die Challenge simple 6 Wörter auszufüllen. Ich bitte darum nur die XXX auszufüllen. Mehr nicht. Klischeehafte und altbackene Rollenbilder wie "Männer mögen Autos" oder "Frauen schminken sich gerne und tragen Kleider" sind natürlich als Antwort ausgeschlossen, da es diese Interessen erwiesenermaßen Männern UND Frauen gibt.

Wir kennen alle:

Biologische Eigenschaften beim gesunden Mann:

  1. XY Chromosomen
  2. Sexualhormon Testostoron
  3. die primären Geschlechtsorgane Penis, Hoden, Hodensack und Samenleiter

Biologische Eigenschaften bei der gesunden Frau:

  1. XX Chromosomen
  2. die Sexualhormone Östrogen und Gestagen
  3. die primären Geschlechtsorgane Gebärmutter, Eierstöcke und Vagina

Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Eigenschaften, um Mann und Frau zu unterscheiden (Muskelaufbau, Knochendichte, Hüftausprägung), aber um es ein bisschen einfach zu machen belassen wir es mal bei drei Beispielen.

Und hier kommt die Challegne:

Nicht-biologische Eigenschaften der Geschlechtsidentität Mann

  1. XXX
  2. XXX
  3. XXX

Nicht-biologische Eigenschaften der Geschlechtsidentiät Frau

  1. XXX
  2. XXX
  3. XXX

Viel Glück, ich bin gespannt!

Menschen, Körper, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, der menschliche körper, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, genderstudies, Geschlechtsorgan, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Ist es so, dass man als Mann ohne einen guten finanziellen Stand und guten Beruf es bei Frauen früher oder später schwieriger haben wird?

Bin drauf gekommen, dass die Faktoren Beruf, sozialer Status und Finanzen bei Männern extrem schwer wiegen und ein Mann der sich beruflich und finanziell nicht gut entwickelt (ungelernter Job ohne notwendige Ausbildung) wird - wenn es was Ungelerntes ist, wo man nicht gut verdient, was bei solchen Jobs die Regel ist - früher oder später einen großen Nahteil in Sachen Frauen haben, weil Frauen in der Regel von einem Mann ab einem gewissen Alter erwarten, dass er einen guten finanziellen Stand hat und was bieten kann. Dazu reicht ein ungelernter Job vorne und hinten nicht.

Jetzt werden einige kommen und sagen "Frauen die so ticken, will ich eh nicht"

Bringt aber nihts, denn das ist nunmal die Realität.

Keine Frau die selber engagiert und zielstrebig ist und beruflihen was auf die Kette bekommen hat, will einen Mann zu bdem sie heruntershauen muss, weil er keine abgeschlossene Berufsausbildung hat und weniger verdient als sie selbst und einfach nicht viel finanziell bieten kann

Es ist so und da bingts auh niuhts einen auf politish-korrekt zu machen und zu sagen "Ach, wer so einen Charakter hat, den will ichj eh nicht"

Es ist nunmal so und alles andere ist Träumerei.

Wir haben biologishe Programme in unseren Köpfen und sozialer Status, guter Beruf, guter finanzieller Status ist einfach eng verknüpft mit = der Mann kann mich und potenzielle Kinder versorgen.

Das ist Biologie. Man nimmt sih den, der beschützen kann..

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft