Wissenschaft – die neusten Beiträge

Glaubt ihr an die Evolutionstheorie, Darwinismus?

Ich weiß, dass sie eine weltweit anerkannte Theorie ist aber, warum eigentlich. Sie wurde nur von einem einzigen Wissenschaftler berufen und wurde bis dato nicht bewiesen.

An vielen Stellen in seiner Theorie war Darwin sich selbst kritisch. Er konnte sich zbm nicht vorstellen, wie sich das Auge durch natürliche Prozesse entwickelt haben könnte, weil das Auge, welches nur als ganzes funktionieren kann, nicht nach und nach entstehen konnte

Darwin: Die Annahme, dass das Auge mit all seinen unnachahmlichen Einrichtungen die Linse den verschiedenen Lichtmengen zuzulassen und sphärisch wie chromatische Abweichungen zu verbessern, durch die natürliche Zuchtwahl entstanden sei, erscheint, wie ich offen bekenne, im höchsten Grade als absurd.

Bis heute versucht man die Bakteriengeißel durch natürliche Auslese, zu erklären sie dient wie ein Elektromotor und wird als die effizienteste Maschine im Universum bezeichnet bis zu 100.000 Umdrehungen/min sie ist wassergekühlt, Photonenantrieb sie hat einen Rotor und einen starter, Antriebswelle, Propeller, wenn eins dieser Teile fehlen würde, würde nichts funktionieren und dann frage ich mich wie kann dieses Phänomen schrittweise durch die Evolution entstanden sein?

Selbst einige Wissenschaftler zweifeln die Evolutionstheorie an und meinen, dass sie naiv wäre.

Leider mündet das in einer Kündigung für diese Leute.

Ja 88%
Nein 12%
Wissen, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Evolution, Evolutionstheorie, Gesellschaft, Darwinismus, Philosophie und Gesellschaft

Was haltet ihr von der Theorie, dass Religionen aus der Astrologie stammen und vom alten mystischen Bewusstsein des Menschen stammen.?

Die Theorie besagt, dass Religionen aus der Astrologie stammen, und die Menschen eigentlich einen alten Sonne-Mond-Stern Kult folgen. Bei der Theorie ist die Sonne das Christentum ( das männliche Prinzip des Menschen und des Gehirns) der Mond steht für den Islam (weibliche Prinzip des Menschen und des Gehirns) deswegen Islam = sich Hingeben, eine eigentlich feminine Seite und das Judentum welches den Stern als Zeichen hat, steht für die Mitte oder auch das bekannte dritte Auge, womit alles Anfing. Damals haben ja die Menschen, wo wir noch in Stämmen gelebt hatten Sonne, Mond und Sterne als heilig angesehen, da diese über Ihnen standen und sie kein Wissen hatten wie alles funktioniert. Der Islam selber richtet sich beim Fasten ja auch an den Mondkalender. Jesus sagte zum Beispiel: „ Ich bin das Licht der Welt" würde ja auch Sinn ergeben ; ) Ich glaube das alle Religionen einen wahren Kern haben, nur die Frage ist, wurden diese Lehren der Religionen absichtlich voneinander getrennt? und in Methapern verpackt? Es gibt auch noch das Beispiel mit den 12 Apostel, die für die 12 Monate und Sternzeichen stehen. Gespaltetes Meer, welches für Ebbe und Flut stehen könnte. Tote erweckt, die Sonne erweckt schlafende und lässt sie aufstehen. Das Jesus Fisch Symbol, welches für das Sternzeichen Fische steht. Lateinische Schrift, es wird von links nach rechts geschrieben (männliche Seite des Gehirns. Auf Arabisch wird von rechts nach links geschrieben (weibische Seite).

Hier ein gutes Video zu dem Thema, wer mehr darüber wissen möchte: https://youtu.be/xpu_Hadt19o

Religion, Islam, Sonne, Geschichte, Menschen, Mond, Christentum, Wissenschaft, Allah, Astrologie, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Judentum, Koran, Satanismus, Verschwörungstheorie, Hochkultur

Ewiges Universum?

Hallo es gibt (auch, wenn nicht mehr so weit verbreitet) die Meinung das unser Universum ewig ist (schon immer da war). Ich werde meine Fragen und die philosophischen Gegenargumente dagegen (keines davon sind Argumente, die ich erfunden habe, sondern weit verbreitet) schreiben und ich möchte wissen 1. Was ihr von einem ewigen Universum haltet (Persönlich) 2. Wenn ihr das wissen habt, wie jemand wie Aristoteles (der an ein ewiges Universum geglaubt hat) oder ihr dagegen Argumentieren würdet.

Hier die Argumente:

1. Wenn das Universum unendlich ist, dann ist die Vergangenheit unendlich, wenn die Vergangenheit aber unendlich wäre, gebe es keine Gegenwart oder Zukunft. Zwei einfache Beispiele: Man kann es damit vergleichen, wie wenn man versucht, von 0 bis unendlich zu zählen. Die Frage, die aufkommen würde, wäre: Wann erreichen wir unendlich? Die Antwort ist niemals. Wenn wir das Spiel drehen und versuchen, von unendlich zurück zu Zählen würden wir niemals die 0 erreichen (diesen Moment). Zweites Beispiel: Wenn ein Scharfschütze unendlich lange auf die Erlaubnis wartet zu schießen (er, fragt nach Erlaubnis, diese Person fragt wieder nach Erlaubnis, die wiederum fragt auch nach Erlaubnis usw.) wann wird er es tun? Niemals. Wenn er es aber tut, dann heißt es das die Erlaubnis nach, die er fragt, nicht unendlich ist.

Bsp 2: Zum Beispiel sagen wir, es gibt zwei Planeten. Planet 1: dreht sich jede 24 h 2-mal um ihre Achse und Planet 2: dreht sich jede 24 h 1-mal um ihre Achse. Wenn diese Planeten in einem unendlichen Universum existieren würden und man sich fragen würde, wie oft diese sich gedreht haben, wäre die Antwort für beide unendlich oft, das sie sich in der Vergangenheit schon gedreht haben. Nur wissen wir, das sie sich aber nicht gleich oft gedreht haben, da Planet 1 sich 1-mal mehr um die Achse dreht in 24 h als Planet 2, was sich aber damit widerspricht, das beide sich unendlich oft gedreht haben. Das zeigt die Unmöglichkeit von einem unendlichen Universum.

Bsp 3: Wenn das Universum unendlich ist, wäre auch die Vergangenheit unendlich. Wenn aber ein neues Ereignis geschieht, dann fügt man etwas zur Vergangenheit hinzu. Dies führt wieder zu einem Widerspruch, da die Vergangenheit unendlich ist und wir in die Unendlichkeit hinzufügen, was nicht möglich ist da Unendlich grenzenlos ist. Also wie viele vergangene Ereignisse gab es, bevor ich mit dir schrieb? Unendlich. Wie viele danach? Unendlich. Aber wir wissen das wir eigentlich ein Ereignis mehr haben. Siehe auch: Hilberts Hotel.

Wichtig: Bitte keine physikalischen (Wissenschaftlichen) Beweise für/ oder gegen ein ewiges Universum, sondern Philosophische (außer sie hängen zusammen).

Religion, Mathematik, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, Aristoteles, Astronomie, Ewigkeit, Glaube, Philo, Philosophie, Physik, Platon, Unendlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft