Wirtschaft – die neusten Beiträge

BOS Wirtschaft Bayern?

Hallo Ihr Lieben, ich hätte mal einige Fragen zur BOS (Wirtschaft).

Derzeit mache ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und bin im 2 Lehrjahr. Ich wäre im Mai 2019 mit meiner Ausbildung fertig und bin auch sehr zufrieden damit. Der Vorkurs der BOS wäre ab Februar Montag - Mittwoch von 17:20 Uhr - 20:30 Uhr bis Ende Juli und das würde sich mitten in meiner Abschlussprüfungsphase sein. Ich weiß jetzt schon, dass mich 2 Abteilungen gerne übernehmen möchten (in denen hat es mir auch gut gefallen). Leider habe ich nur die Mittlere Reife, würde aber gerne noch mein Abitur nachholen (und danach was in Richtung BWL oder Management studieren). In meinem Unternehmen fühle ich mich sehr wohl, verdiene sogar auch als Azubi sehr gut und danach auch und verstehe mich mit vielen Leuten super gut.

Nun zu meinem Problem: Ich weiß nicht wirklich, was besser für mich ist. Mit Abitur stehen einem halt auch noch mehrere Türen offen. Desweiteren heißt es ja auch immer je niedriger der Abschluss, desto leichter wird es arbeitsloser zu werden. Theoretisch könnte ich auch die BOS machen und danach wieder zurück in die Firma. Oder ich könnte auch meine Ausbildung beenden und einfach auf die Vorklasse bis nächstes Jahr warten und die Zeit mit einem Minijob überbrücken, dann würde ich auch alles ohne Stress machen. Ich bin ja auch noch sehr jung, wenn ich fertig mit der Ausbildung bin, bin ich gerade erst einmal 19 Jahre alt.

Meine Familie meint, ich sollte in der Firma bleiben und mich dort einfach weiterbilden (z. B. Betriebswirt), meine Mitarbeiter/innen meinen aber, es wäre für meine Zukunft besser, wenn ich nochmal die Schulbank drücke. Meine Noten in der Realschule waren immer im 2 - 3 Bereich, in der 10. Klasse Berufsschule hatte ich einen Schnitt von 1,5 (jetzt weiß ich auch wofür ich lerne :) und bin auch viel ehrgeiziger und zielstrebiger geworden, Mathe war aber noch nie meine Stärke.

Was meint Ihr, was haltet Ihr davon? Habt Ihr evtl. Erfahrungen mit der Wirtschafts-BOS in Bayern gemacht und wielange hattet ihr immer Unterricht?

Auf eure Antworten freue ich mich jetzt schon und sorry für den langen Text.

MfG

BOS (+Studium) 0%
Arbeiten (+Weiterbildung) 0%
Arbeit, Schule, Zukunft, Wirtschaft, Bayern, BOS, Fortbildung, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was tun, wenn man ein Thema einfach ums verrecken nicht versteht?

Hallo ich brauche Rat. Ich schreibe dieses Semester 7 Prüfungen und bin auch so schon am Rande der Verzweiflung deshalb, aber jetzt hab ich das Problem, dass ich meine Zweitversuch Prüfung schon in 4-5 Wochen schreibe und ich bekomme Panik wenn ich daran denke.

Egal wie oft ich mir Bücher durchlese es bleibt mir unverständlich und dann gibt es zu allem wieder gefühlt hundert verschiedene Methoden eine Methode auszuführen und endlos viele Variationen in der Aufgabenstellung sodass ich mich jedes mal wieder so fühle, als hätte ich eine neue Aufgabe vor mir. In Fächern die eigentlich schwerer wären, kam ich gut zurecht, nur diese eine Art zu denken will mir nicht in den Schädel. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann in einem Semester einfach nicht so viel darüber lernen, dass ich auf alle Möglichkeiten vorbereitet bin und ein kleiner Fehler verfälscht mir schon wieder die Aufgabe. Zudem ist diese Klausur die schwerste in meinem Studiengang, weil der Professor exorbitante Anforderungen stellt. Die Prüfung in der ich durchfiel hatte ohne Regulierung über 90% Durchfallquote. Und selbst wenn ich glaubte etwas zu wissen, dann weiß ich nicht ob ich wegen der blöden Fragen des Professors doch wieder durchfalle. Ich bin emotional gerade ein echtes Wrack. Bisher kann ich nur hundertmal dieselben Erklärungen und Aufgaben machen, aber dazu habe ich kaum Zeit bei 7 Prüfungen. Was kann ich nur machen, dass mein Studium nicht crashed wegen diesem einen Mist? :.( LG.

Wissen, Studium, Schule, Wirtschaft, Hochschule, studieren, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft