Was ist unter Scharfschützen- und Schrotflintenprinzip zu verstehen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Scharfschützenprinzip: Eine eng gefasste Zielgruppe wird sehr gezielt beworben (z.B. Schaltung einer Annonce in einem Special Interest Magazin). Schrotflintenprinzip: Die Werbung wird breit gestreut, in der Hoffnung, dass Kunden durch die schiere Masse an Werbung erreicht werden (z.B. Postwurfsendungen "an alle Haushalte").

Ein Scharfschütze schiesst "punktgenau", mit der Schrotflinte wird die Schrot-Streuung mit zunehmender Entfernung des Ziels breiter.

Also wird beim Schaftschützenprinzip der einzelne Kunde im Fokus stehen, beim Schrotflintenprinzip wird der Markt mit der Giesskanne bearbeitet.