Wirtschaft – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein Jura Studium noch (Berufschancen)?

Hey Leute,
Ich mache zurzeit das Fachabitur (Wirtschaft/Verwaltung) und werde dieses im Juni 2018 also in diesem Jahr beenden.

Jetzt stellt sich die Frage was danach.
Ich habe mich jetzt fürs Wirtschafts Gymnasium angemeldet und würde somit zwei Jahre dranhängen. Wenn ich dieses beende, kann ich ja wie man weiß an einer Universität studieren, besonders Jura interessiert mich. Ich mache das volle Abitur nur um danach Jura studieren zu können, weil man mit dem Fachabitur Abschluss ja nicht an einer Uni studieren kann.

Nun stelle ich mir die Frage, da ich einiges im Internet gelesen habe, ob sich so ein Studium überhaupt noch lohnt, da wie ich gelesen habe sehr viele Jura Absolventen nach dem langen/schweren Studium keinen oder nur einen sehr schlecht bezahlten Job finden.

Ist das nun wirklich so?

Soll ich lieber was anderes studieren und kein volles Abitur machen?
Mit dem Fach Abitur könnte man ja auch Wirtschaftsrecht studieren. ( Ich will unbedingt was mit rechten studieren)
Ist das die bessere Option?

Kennt sich jemand aus?

Meine Lehrer sagen auch alle was anderes und somit komme ich zu keinem Entschluss.
Ich hab noch ungefähr 3 Wochen bis ich die Zusage fürs wirtschaftsgymnasium bestätigen muss. Also habe ich auch nicht mehr so viel Zeit. Ich hoff ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Danke im Voraus

Lernen, Studium, Schule, Wirtschaft, Berufsschule, Fachhochschule, Jura, studieren, Universität, WG, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich hier noch extra eine Leerzeile machen?

Das hier ist in Microsoft Word 2016.

----------------------------------------------------------

Also ich habe einen Text geschrieben und jetzt soll ich vor und nach jedem Absatz eine Leerzeile machen.

Soll ich also nach dem Satz, wo die Leerzeile kommen soll, zweimal die Enter-Taste drücken? (einmal für ein Absatz, einmal für eine Leerzeile)

Oder kann ich auch nach dem Satz, wo eigentlich eine Leerzeile kommen soll, auch nur einmal die Enter-Taste drücken? (Für ein Absatz) Aber dann ist ja weniger Abstand zwischen den Sätzen, als beim einmaligen Drücken der Enter-Taste.

Aber dann habe ich ja gar keine richtige Leerzeile zwischen den Sätzen, sondern nur ein Absatz. Man kann dann auch nicht zwischen den Sätzen schreiben, was bei einer Leerzeile ja aber geht.

Weil wenn man eine Leerzeile hat, heißt es ja dass man dort in die Zeile schreiben kann. Das geht aber nicht wenn ich nur einmal die Enter-Taste drücke, weil ja dann nur ein Absatz da ist, aber keine Leerzeile.

Außerdem soll ich dann noch anschließend in der Registerkarte Absatz (unter Start) das Häckchen rausnehmen bei --> Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen. (Siehe Bild)

Also das Häckchen an der Stelle muss ich auf jeden Fall rausnehmen.

Ich habe noch zwei Bilder eingefügt, wie es aussieht ohne Leerzeile (nur einmal Enter-Taste) und einmal mit Leerzeile zwischen den Sätzen (zweimal Enter-Taste).

Meine Frage ist also jetzt:

Muss ich einmal oder zweimal die Enter-Taste betätigen? Ist mit dem Satz (vor und nach jedem Absatz eine Leerzeile) gemeint, dass man einfach das Häckchen unter Absatz rausnehmen soll? Also erfüllt dass die Bedienung --> (Leerzeile vor und nach Absatz)?

Wenn ja, dann müsste ich ja nur einmal die Enter-Taste betätigen, für den Absatz.

Das zweite Bild ist das, wo ich nur einmal die Enter-Taste gedrückt habe. (Aber das Häckchen unter Start ist immer entfernt).

Ich hoffe es ist zu verstehen, was ich meine.

Danke für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Arbeit, Microsoft Word, Windows, Microsoft, Office, Tastatur, Lernen, Betriebssystem, Microsoft Excel, Schule, Microsoft PowerPoint, Wirtschaft, Schreiben, Satz, Text, Rechner, Büro, Absatz, abstand, EDV, Informatik, kopfzeile, Textverarbeitung, Enter, Zeile, Fusszeile, Text schreiben, word 2016

Ich hasse mein FOS Praktikum?

Hallo Leute,

ich gehe seit letztem Jahr auf die FOS und muss somit in der 11 Klasse (Wirtschaftszweig) zwei Praktika machen ( im zweiwöchigen Wechsel mit Schule).Im ersten Halbjahr war da Praktikum noch ganz okay aber jetzt im zweiten Halbjahr wo wir den Betrieb wechseln müssten....Ich hab zwar jetzt noch Osterferien, kann sie aber garnicht genießen weil ich dauernd daran denken muss dass ich nach den Ferien wieder in mein scheiß Praktikum muss.Mir graußt es jetzt schon davor.Ich mag meine Arbeit dort nicht und die Leute auch nicht.Manche sind ganz nett aber andere...die meinen sie wären was besseres weil ich ja "nur" eine Praktikantin bin.Und einer von denen (außgerechnet der mit dem ich in einem Büro bin) lässt mich dass auch spüren.Ich hab kaum was zu tun und wenn dann darf ich die Küche sauber machen, denen ihr Mittagessen kaufen, Müll wegbringen, etc..und Drecksarbeit machen.Und auch wenn nichts zu tun ist, darf ich trotzdem erst um 18 Uhr gehn.An den ersten Tagen wo ich da war, hatte ich nichtmal Mittagspause.Ich muss auch jedes mal im ganzen Haus rumlaufen und jeden einzelnen Frage ob ich ihm Arbeit abnehemn kann...dass kommt mind. 2 mal am Tag vor und ist mir so unangenehm.Letztens hab ich den einen gefragt ob er was für mich hat und er nur ganz schnippisch: "Ne, jetzt Brauch ich dich auch nicht mehr..jetzt hab ichs selbst gemacht"...aber ich kann doch nicht 1000 Mal nachfragen ober jemand Arbeit für mich hat...wenn sie Arbeiten haben die ich erledigen soll können die doch auch zu mir kommen oder??.Es kommt selten vor dass ich "normale" Sachen zu tun hab. Ich fand mein Praktikum davor auch nicht so toll... vielleicht liegt es daran dass mir so eine Art von Arbeit (Verwaltung/Büro) mir einfach nicht gefällt(hab für mich selbst auch schon entdeckt dass ein Studium für mich mehr infrage kommt als eine Ausbildung). Meine Frage..Übertreibe ich? Und was soll ich machen? Ich hab noch 10-12 Wochen vor mir!!!...ich bin am verzweifeln...

Arbeit, Schule, Wirtschaft, Büro, Fachoberschule, Praktikum, unglücklich, Verwaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft