Hallo, ich bin 18 Jahre und kiffe seit dem ich 14 Jahre alt bin, erstmal nur alle 2-3 Tage 1-2 Gramm und danach jeden Tag mit c.a. 15. Ich habe jede Woche bestimmt 20 Gramm geraucht und das jede Woche, war also normal für mich, eher aber auch mehr. Konsum/Toleranzpausen habe ich eigentlich nicht gemacht un habe nur mit dem Kiffen aufgehört wenn ich es musste wegen Anzeige o.ä. und dann auch das irgendwie immer auf den letzten Drücker geschafft oder mich durchgemogelt.
Alle wirklich alle meine Freunde oder auch Menschen die ich um mir habe also Bekannte sind alle also ausnahmslos alle am kiffen was ein wirkliches Problem darstellt, wenn ich mit einem Freund schreibe denke ich dabei schon ans Kiffen, ich stehe um 9:00 auf rauche erstmal nen Joint so fängt mein Tag quasi an.
Ich bin jetzt seit Montag nicht mehr am Kiffen und merke das Cannabis mir eine andere Persönlichkeit in gewissermaßen gibt, ich bin relativ ruhig, nicht so motiviert, dafür konzentriert. Ein Grund wieso ich weiß das es wichtig wäre erstmal Pause einzulegen sind die Gesundheitlichen Probleme, die sich bei mir mitziehen, ich habe oft Bauch und Kopfschmerzen wenn ich runterkomme vom Gras und muss nach spätestens 3h. ein weiteren Joint Rauchen... Probleme werden verdrängt, sodass du die einfach ausblendest statt löst.
Ich möchte das alte ich sein, was auch ohne Drogen immer super konnte, es macht mich traurig wenn ich sehe was ich für ein Hänger geworden bin und nichts mehr schaffe. Gibt mir gern Tipps, wie man nach ein paar tagen nicht direkt wieder denkt man kann sich doch gönnen.
WICHTIG!!! Ich befürworte nicht den Konsum und versuche hier nur Hilfe für meine Situation zu finden, bitte die Frage nicht sperren.