Gustav Freytags Pyramide auch in Prosa zu finden?
Wie bekannt ist, basieren die meisten Dramen auf Gustav Freytags Pyramide (Wendepunkt/Höhepunkt in der Mitte der Geschichte). im Prosabereich sind Kurzgeschichten dafür bekannt auf diese Methode des Aufbaus zurückzugreifen, um Spannung zu erzeugen. Dabei wird es als charakteristisches Merkmal der Kurzgeschichten bezeichnet. Wie sieht es jedoch in normalen Romanen aus? Kann man diese Struktur nicht auf viele fiktive Geschichten anwenden, die eine Handlung haben? Somit ist es doch nicht nur charakteristisch für Kurzgeschichten?