Wirtschaft – die neusten Beiträge

Zwei Fragen zu Adam Smith?

Ich lerne gerade für einen Test, und bin mir in diesen Punkten nicht mehr sicher. Ich habe es wie folgt verstanden:

Adam Smith hat zwei bedeutende Werke geschrieben, einmal "Theorie der ethischen Gefühle" und zum anderen "Wohlstand der Nationen". Im ersten geht es im Wesentlichen um die Sympathie als eine jedem Menschen angeborene Fähigkeit, mit der er richtig und falsch unterscheiden kann. "Wohlstand der Nationen" dagegen beschreibt jeden Menschen als einen sogenannten Nutzenmaximierer, also jemanden, der versucht, bestmöglich seine persönlichen Präferenzen zu befriedigen und dabei auch der Allgemeinheit hilft (unsichtbare Hand).

Das eigentliche Problem ist jetzt, wie die beiden Theorien miteinander zu vereinbaren sind, da Egoismus und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, erst einmal sich zu widersprechen scheinen. Dieses Problem lässt sich dadurch lösen, das man die Sympathie, anders als die Nutzenmaximierung, nicht als Grund für Handlungen sieht, sondern lediglich als Bewertung dessen, was geschehen ist, ob das gut oder böse war. Ist das in soweit richtig?

So, und noch eine zweite Frage: Auf meinem Arbeitsblatt steht unter anderem auch folgendes: "Er (also Adam Smith) betrachtete die Wirtschaft vor allem aus der Sicht des Konsumenten und beobachtete deshalb Fabrikanten und Kaufleute mit großer Skepsis. Er sah in ihnen zuweilen "Verschwörer", die die Preise hochtreiben und die Löhne niedrig halten." Nun frage ich mich, ob das nicht im Gegensatz zur unsichtbaren Hand steht, da diese ja die Preise möglichst niedrig hält?

Wirtschaft, Ethik

Warum finde ich keinen Passenden Beruf für mich?

Hallo, Ich M/16, finde einfach keinen passenden Beruf für mich. Ich war heute beim Arbeitsamt wegen meiner neuen Schule wo ich mich bewerben möchte und die mir auch bei meiner Job Suche und bei meinem Dualen-Praktikum unterstützen werden, haben wir bisschen über die Berufe geredet. Ich habe schon einen Psychologischen-Berufs-Wahl-Test wo am ende meine passender Job raus kommen sollte. Da ich ein Komplexer mensch bin, kamen viele Berufe nicht ihn frage, die Psychologin und meine Zukünftige Lehrerin, hatten einfach keine Ahnung in welche Richtung ich passe, Die ganzen Berufe sind schon Toll usw. aber sie interessieren mich nicht und ich soll schon mit 16 einen passenden finden. Ich möchte halt einfach einen Beruf in Fachrichtung Wirtschaft und oder des Gesellschaftlichen-Konsums. Ich möchte einfach einen Beruf der anerkannt wird und keinen Beruf den jeder Dritte ausführt. Da sie mir mal den Vorschlag Wirtschaftspsychologie erwähnt hat, habe ich eigentlich lust bekommen den zu machen, wie mein Noten Stand nun aussieht wird sie mir das Dringend Abraten obwohl ich eigentlich mir das Vorstellen könnte. Ich will halt einfach einen Job der in der Wirtschaft anerkannt wird und keinen Job wie ich schon sagte den jeder Dritte hat. Einen Job wo man denkt, Wow, der hat aber echt was tolles für den Staat geleistet oder hat was verändert, und nicht Busfahrer oder Kfz-Mechatroniker. Wäre nett wenn ihr mir einige Jobs vorschlagen könntet die Interessant in der Wirtschaft sind, da ihr mich nicht kennt und nicht wisst was für Interessen ich habe, Schlägt mir einfach ein paar Gute Berufe in Wirtschaft/Konsum etc ein.

Beruf, Wirtschaft, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft