Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

ich verstehe die email nicht...?

Da mein deutsch nicht gut genug ist, verstehe die Email nicht ganz... plz help

mein Bruder will fussballcamp kündigen, weil er verletzt ist. Ich habe die Email vor 4 Tagen geschrieben ob wir kündigen können und das camp fängt schon nächste Woche an. heißt die email, dass wir kündigen können oder nicht?

unten habe ich die Email vom Camp. Vielen Dank für die Hilfe!!!

Sie haben den Rücktrittschutz Premium abgeschlossen, mit dem man bis 14 Tage vor Clinicbeginn ohne Angabe von Gründen kündigen kann. Da gibt es die Voraussetzungen für eine Wiedererstattung des Betrags nicht. Mit einem Rücktrittschutz Basic oder Combi kann man im Krankheitsfall (oder Verletzung) jederzeit vor Clinicbegin kündigen. Ich kopiere hier für Sie unsere AGBS über das Thema „Storno und Krankheit“.

Sie können gern die bezahlte Ausrüstung beim Camp bis zum 10.09.2021 abholen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und Ihr Sohn eine gute und schnelle Besserung!

(2) Sollte ein Rücktrittsschutz Basic, Premium oder Combi abgeschlossen worden sein, kann der Teilnehmer unter folgenden Bedingungen schriftlich vom Vertrag zurücktreten:

Rücktrittsschutz Basic: Rücktrittsschutz Basic: Im Krankheitsfall des Teilnehmers kann der Kunde vor Clinic-Beginn in Schriftform vom Vertrag zurücktreten, wenn ein ärztliches Attest per Post eingesendet wird. Das Attest muss dem Anbieter im Original vorliegen. Individualisierte Trikot-Sets (Trikots mit Beflockung) werden im Falle des Rücktrittes anteilig mit der Gutschrift verrechnet, sofern das Trikot bereits produziert (beflockt) wurde. Bei einem krankheits- oder verletzungsbedingten Abbruch der Clinic wird das Teilnahmeentgelt nicht anteilig erstattet.

Rücktrittsschutz Premium: Der Kunde kann die Teilnahme ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Clinic-Start stornieren. Der Kunde erhält eine Gutschrift über den vollen Betrag (abzgl. Gebühr Rücktrittsschutz Premium) zurückerstattet. Die Bedingungen des Rücktrittsschutzes Basic sind nicht inkludiert.

Rücktrittsschutz Combi: Rücktrittsschutz Combi: Der Kunde kann entweder die Teilnahme ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Clinic-Start stornieren oder im Krankheitsfall des Teilnehmers kann der Kunde vor Clinic-Beginn in Schriftform vom Vertrag zurücktreten, wenn ein ärztliches Attest per Post eingesendet wird. Das Attest muss im Original vorgelegt werden. Individualisierte Trikot-Sets (Trikots mit Beflockung) werden im Falle des Rücktrittes anteilig mit der Gutschrift verrechnet, sofern das Trikot bereits produziert (beflockt) wurde. Bei einem krankheits- oder verletzungsbedingten Abbruch der Clinic wird das Teilnahmeentgelt nicht anteilig erstattet. Der Kunde erhält eine Gutschrift über den vollen Betrag (abzgl. Gebühr Rücktrittsschutz Combi) zurückerstattet.  

E-Mail, Recht, kündigen, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen

Von Insolvenz nicht erfasste Gläubiger nach Eröffnungsverfahren?

Hallo liebe Community

wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, geht es bei meinem Anliegen um Gläubiger die von der Insolvenz nicht erfasst wurden. Konkret sieht das folgendermaßen aus:

Ich wurde und werde beim Durchlaufen meines kürzlich eröffnetem Insolvenzverfahrens anwaltlich beraten. Und genau da liegt jetzt die Problematik. Bevor der Antrag zur Eröffnung der Privatinsolvenz zum Gericht geschickt wurde, gab es einen außergerichtlichen Einigungsversuch mit den Gläubigern. Dieser ist gescheitert. Während der Verhandlungen mit den Gläubigern sind 3 neue Gläubiger entstanden die nicht Teil der außergerichtlichen Verhandlungen waren. Diese sind wegen Corona und meiner sowieso schon vorhandenen Zahlungsunfähigkeit entstanden.(Stromanbieter etc.) Diese 3 Gläubiger wollte ich während des Ausfüllen meines Antrags zur Gläubigerliste hinzufügen, war mir darüber aber unsicher und habe deshalb bei meinem Anwalt nachgefragt ob und wie ich das genau machen soll. Seine Assistentin am Telefon meinte jedoch dass ich die Gläubiger jetzt nicht mehr hinzufügen könne weil es dafür zu spät sei und ich das aber nach Eröffnung des Verfahrens nachholen könnte.

Da das Verfahren jetzt seit knapp 3 Wochen offiziell eröffnet ist, habe ich bei meinem Anwalt nochmal nachgefragt wie genau ich die Nachtragung der 3 Gläubiger jetzt in Angriff nehmen soll und wie ich diese dem Insolvenzverwalter mitteile. Mein Anwalt persönlich meinte daraufhin dass ich dem Insolvenzverwalter "AUF KEINEN FALL" die 3 fehlenden Gläubiger mitteilen soll da das ganze Insolvenzverfahren sonst platzen würde. Ich sollte die Gläubiger einfach ignorieren, die Briefe weg schmeißen und die könnten sich ja sonst unter "insolvenzbekanntmachungen.de" informieren und sich an den Insolvenzverwalter wenden.

Ich finde diese Vorgehensweise ehrlich gesagt ziemlich fragwürdig. Nach meiner Recherche über dieses ganze Thema fühl ich mich ziemlich hilflos. Wenn ich die fehlenden Gläubiger dem Insolvenzverwalter mitteile und ich beweisen muss dass es nicht fahrlässig war die nicht mitanzugeben...Wie soll ich das beweisen? Ich habe über den Rat der Assistentin keine schriftlichen Aufzeichnungen sondern lediglich den mündlichen Rat am Telefon. Und mal abgesehen davon werden die sich garantiert nicht eingestehen mich falsch beraten zu haben. Wenn ich einfach darüber schweige und die Gläubiger nicht angebe und auch nicht zahle, wird es ja über kurz oder lang auch beim Insolvenzverwalter landen und der wird sich dann auch fragen wo die herkommen. Und die 3 Gläubiger bezahlen darf ich ja auch nicht, da mir ja auch dann die Restschuldbefreiung versagt werden kann.

Hat jemand einen Rat?

Liebe Grüße

Recht, Wirtschaft und Finanzen

Würdet ihr euer Kind in eine Krippe geben?

In der Ausbildung habe ich gelernt, dass es für das 0 - 3 Jährige Kind am wichtigsten ist, eine gute Bindung (im Idealfall) zur Mutter aufzubauen. Die Bindungstheorie ist mittlerweile gut erforscht und eindeutig. Dennoch habe ich gleichzeitig gelernt, dass "Bildung" auch in der Krippe die größere Rolle als die "Bindung" spielt und Krippen etwas Gutes sind. Vom Fachpersonal könne nicht erwartet werden, dass es bereit ist, eine Bindung zum Kind aufzubauen, deshalb reiche es, eine Bezugsperson zum Kind zu sein. Deutlicher Unterschied, aber ob das Kind diesen überhaupt kennt?

Ein Lehrer gestand mir in seiner Freizeit, dass er auch nicht verstehen kann, dass das Krippenkonzept so umworben wird, da es eindeutig und nachweislich schädlich fürs Kind sei.

Dann gibt es da noch Forschungen, die besagen, dass Kinder, die in Krippen untergebracht werden, immer einen hohen Cortisolwert haben, selbst wenn sie nach außen hin glücklich scheinen und eine Trennung von der Mutter bei der Abgabe nicht schwer fällt. Ein hoher Wert steht für großen Stress - ungefähr so wie bei einem Manager. Dieser Stress wird wohl bis zu nem Alter von 15 Jahren abgebaut sein und später ein Risiko für Depressionen und andere psychische Erkrankungen darstellen.

Ich habe nicht den Eindruck, dass darüber gut informiert wird. Daher würde mich interessieren, ob ihr davon schon einmal gehört habt und was diese Information bei euch auslöst.

Oder habt ihr ganz andere abweichende Erkenntnisse. Auch die würden mich interesssieren.

Vielen Dank für eure Antworten!

Ja, weil 42%
Nein, weil 36%
Andere 21%
Religion, Familie, Pädagogik, Christentum, Wissenschaft, Krippe, Psychologie, Forschung, Gesundheit und Medizin, Gott, Jesus Christus, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen