Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

Was kostet ein Döner in der Herstellung (Selbstkosten)?

Aufgrund dessen, dass sämtliche Döner-Läden bei uns mittlerweile bei einem Preis zwischen 4,00 und 5,00 Euro für einen Döner (ohne Käse) sind, wollte ich mich mal schlau machen, was so ein Döner konkret in der Herstellung kostet?

Also von den zutaten her:

  • Fleisch (sagen wir mal Kalb, weil das fast alle nutzen...)
  • Salat (Weißkraut, Rotkraut, grüner Salat, Gurken, Tomaten, Zwiebeln..)
  • Sauce (Knoblauch, Zaziki oder Cocktail (Ketchup+Mayo))
  • Fladenbrot (1/4 Fladenbrot vom großen Brot oder 1/2 von so einem kleinen Brot)

Von den Nebenkosten her:

  • Strom
  • Wasser
  • Miete
  • Gewinn
  • Rücklagen
  • Versicherungen
  • usw..

Nun würde mich mal interessieren, was so ein Spieß (stand 2018/2019) kostet, wieviel Döner ich damit machen kann und wieviel Gramm Fleisch ca. auf 1 Döner überhaupt ist?

Ich will mal ausrechnen wieviel % Gewinn ein Dönerhändler an 1 Döner macht.

Um dann zu vergleichen, was sich am ehesten lohnt, einen imbisswagen zu eröffnen, ob Burger, Pizza, Fingerfood, Döner oder Hähnchen..

Listet mal eure Rechnerei bitte auf, wieviel ihr veranschlagt.

Ein Dönerhändler kauft ja normalerweise in Massen ein und dann sinken die Effektivpreise ja auch wieder.

Also? Was kostet ein Döner aufgeschlüsselt ca. in Deutschland?

  • kein Jumbo Döner
  • keine Extra Features wie doppelt fleisch oder doppelt käse
  • kein Käse
Ernährung, Döner, Berechnung, Imbiss, Imbisswagen, Herstellungskosten, selbstkosten, Wirtschaft und Finanzen

Leihgabe und Darlehen?

Guten Abend ihr Lieben

Und zwar hätte ich folgende Situation und Frage.

Ich war seit 2014 mit meinen Freund zusammen und dann hat er mir im juli 2019 2x 500euro für mein Auto geliehen das ich dann irgendwann zurück zahlen soll. Das haben wir damals mit Quittung und einem Schriftstück festgehalten. Drin steht auch das es keine Eile hat nur bei einer Trennung innerhalb eines Jahres eben. Nun ist der Fall eingetreten das wir uns doch im guten getrennt haben und ich alg2 bekommen werde zzgl zum Job. Ich habe jetzt einen Vertrag zum 1.10 gekündigt und den ausgezahlten Betrag auf sein Konto überwiesen zum begleichen der damaligen Schulden. Damit ich es hinter mir habe und monatlich 1 position weniger zu zahlen habe. Jetzt wo ich dann monatlich weniger habe.

Jetzt hat das Amt mir eine Aufforderung zur Mitwirkung gesendet bzgl 3 Versicherungen. 2 sind kein Problem aber die 3te. Die ist eben die gerade gekündigte.

Jetzt fiel mir aber ein das im hauptantrag vom Amt gefragt wurde nach einem Darlehensvertrag vom Autokauf Dies hatte ich mit Nein beantwortet weil ich dafür ja kein Kredit aufgenommen hatte bei der Bank und es Bar bezahlt hatte. Nur Eben mit dem geliehenen Geld.

Jetzt wurde mir von meinen Vater aber gesagt das ich jetzt mit einer Strafe zu rechnen Habe weil ich doch so ein Vertrag habe. Wie Handhaben die Ämter das?

Ist das das selbe ? Also leihgabe mit Schriftstück und quittung und ein Darlehensvertrag?

LG

Recht, Arbeitsamt, Darlehen, Leihgabe, Wirtschaft und Finanzen

Brief vom Jobcenter - Aufhebungsbescheid?

Hey,

ich arbeite aktuell in einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstelle und verdiene dort so viel, dass auf dem Brief, den meine Mutter für die Bedarfsgemeinschaft erhalten hat, bei meinem Bedarf steht 0,00 €.

Frage 1: Heißt dass ich vom Jobcenter aktuell kein Geld bekomme bzw. keins benötige?

Des Weiteren habe ich eine EGV (als Verwaltungsakt) vorliegen, in der steht, dass das Ziel ist meine jetzige Beschäftigung aufrecht zu erhalten oder die Hilfebedürfdigkeit der Bedarfsgemeinschaft zu verringern. Die EGV zählt bis zum 25.Lebensjahr (sofern nichts weiteres festgelegt wird).

Frage 2: Muss ich mich überhaupt an die EGV halten, wenn ich kein Geld vom Jobcenter beziehe?

Frage 3: Muss ich meinen Anteil (1/3) an der Miete zahlen? Und wenn ja, wieso habe ich dazu nich nichts schriftlich erhalten? Oder zahlen die noch meinen Anteil der Miete?

Frage 4: Die aktuelle Arbeit (Leiharbeit) ist nur zur Überbrückung. Ab August/September 2020 fange ich höchstwahrscheinlich eine Ausbildung an. Hat die Ausbildung einen höheren Stellenwert als meine jetzige Arbeitsstelle? Weil, in der Ausbildung würde ich ja dann weniger verdienen? Können die vok JC mir eine Ausbildung verbieten?

Und ich habe heute einen Brief bekommen, in dem irgendwas von wegen Rente steht, und dass ich nicht mehr arbeitslos bin. Also bekomme ich kein ALG II mehr? (Siehe auch Frage 1)

Arbeit, Geld, Rente, Recht, Hartz IV, Jobcenter, Leiharbeiter, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen