Windows 10 – die neusten Beiträge

Microsoft Probleme?

Hallo, ich habe mit Microsoft einige Probleme, ich wollte mal fragen, ob es dafür irgendwie eine Lösung oder Erklärung gibt, oder ob andere Leute diese Probleme auch haben.

Also, erstmal ist es irgendwie so, dass ich auf meinem Microsoft Account kein Passwort habe, anscheinend zumindest nicht? Als ich meinen Laptop bekommen habe, musste eigentlich ein Passwort ausgesucht werden, mit dem ich mich auch seit Monaten jeden Tag in meinen Laptop einlogge, und wenn ich das richtig gesehen habe, sollte das auch das Passwort von meinem Microsoft Account sein, da das irgendwie verknüpft zu sein scheint. Auch in den Einstellungen finde ich die selbe Email wie die von meinem Microsoft Konto. Mein Passwort funktioniert in MS aber nicht. Ich habe dann mal bei den Einstellungen meines Microsoftkontos geschaut (in das ich reinkomme, weil ich bei Microsoft automatisch angemeldet werde, wenn ich es öffne, und nein, in meinem Browser ist das MS Passwort nicht gespeichert) und da finde ich keinerlei Passwort, nur Email.

Da Microsoft ja anscheinend kein besonders großer Fan von Passwörtern ist, habe ich mir bei meinem letzten Versuch, mich auf der Xbox Mobile App anzumelden, einen Code an meine Emailadresse schicken lassen. Ich habe es öfter versucht, besagte Codes sind ALLE mit mindestens 20 Minuten bis hin zu einer Stunde Verspätung angekommen. An der Email liegt es nicht, war sogar alles im selben Wlannetzwerk, Internet läuft, andere Emails kommen auch an, nur MS hat Verspätung. Tja, dann, wenn die Email endlich mal da ist, und ich den Code eingegeben habe, erscheint ein kleiner Warnhinweis, der mich wissen lässt, dass meine "Sitzung abgelaufen ist". *Tiefes Durchatmen*

Mit Microsoft habe ich seit ich mich erinnern kann NUR Probleme gehabt. "Oh, du willst dich etwa anmelden? Dann verwende doch einen Sicherheitsschlüssel! Hast du dein kleines Pop-Up-Fenster da etwa weggeklickt? KEIN SICHERHEITSSCHLÜSSEL ERKANNT! Oh, du hast ja auch keinen? Tja, dann benutz doch entweder dein nicht vorhandenes Passwort, wenn das nicht geht, dann setz es doch zurück, warte aber bitte mal nehalbe Stunde, wir sind nicht so schnell. Oh, jetzt geht das auch nicht? Dann verwende doch einen anderen Identifizierungscode. Haste keinen? Tja, dann benutz doch einen Sicherheitsschlüssel!..."-

Es tut mir aufrichtig leid an alle Leute, die keine Probleme mit Microsoft haben oder hatten, wenn dem so sei, bitte lasst mich eure Tricks wissen.

LG und ein frohes neues Jahr!!! :D

Windows, Microsoft, Code, ms, sicherheitscode, Windows 10

Linux macht keinen bootfähigen USB Stick?

Und mal wieder ist es so weit, dass ich komplett den größten Fehler gemacht habe und zwar, Linux noch eine Chance gegeben.

Fakt ist, für mich hat sich ab diesem Zeitpunkt fürs Leben erledigt.

Kommen wir zur Sache.

Ich kann keinen bootfähigen USB Stick oder DVD erstellen.

Originale DVD Windows 10 startet zwar, lädt dann aber wieder Linux Mint.

Auf anderem Laptop habe ich Deborah und da tut sich absolut nichts, im Sinne von, er reagiert weder auf USB, noch auf DVD und das System ließ sich von Anfang an nicht starten, weil's einfach 'n Idioten OS ist was direkt die neusten Treiber von Nvidia rauf haut und sämtliche Treiber die mit meinem Laptop nicht kompatibel sind, somit stand nach der Installation "couldn't parse dbx signatures: -74". Was ein Wunder. Also ich wusste schon von Anfang an, dass es nicht starten wird.

Probiert habe ich es mit Hauseigenem Mint Mounter, DVD Brenner und Ventoy.

Wenn ich es mit dem Hauseigenem Mint probiere, steht da, dass diese ISO (die originale ISO von der Windows Website) eine spezielle Installation braucht und lässt sich somit keinen bootbaren USB Stick erstellen. Der Stick wurde etliche Male auf NFTS, FAT32, exFAT usw formatiert und immer wieder installiert und rein gar nichts bringt.

Ventoy sagt, dass Ventoy bereits auf Mint installiert ist, aber komischerweise nirgends zu finden ist.

Windows, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, BIOS, booten, Linux Mint, Windows 10

PC schaltet sich einfach aus?

Hi,
ich habe nun schon seit einigen Monaten das Problem das sich mein PC in verschiedenen Zeitabständen einfach ausschaltet (von jetzt auf gleich als würde ich den Netzstecker rausziehen).

Dies geschieht immer in für mich unerklärlichen Zeiten. An manchen Tagen passiert es nicht, an anderen Tagen schaltet sich der PC alle 30 Minuten einfach aus und ich kann mir nicht erklären warum.

Angehängt habe ich mal ein Screenshot von der Ereignisanzeige. Bez. des Kritischen Fehlers "Kernel Power" habe ich bereits sehr viel ausprobiert, was im Internet zu finden ist (Energieoptionen ändern, ...).

Von einem Freund habe ich zudem empfohlen bekommen die Wärmeleitpaste auf der CPU zu erneuern, dies hat jedoch auch nicht weitergeholfen.

Ich habe Windows Version 22H2 (Build 19045.3803), auf dem neusten Stand.

Zusätzlich: Als sich vor wenigen Minuten mein PC erneut durch diese Art ausgeschaltet hat, konnte ich diesen auch nicht mehr starten. Ich habe auf den Startknopf gedrückt und es ist einfach nichts passiert - Netzstecker bzw. alle Kabel habe ich rausgesteckt und erneut angesteckt und es ist weiterhin beim Drücken des Knopfes nichts passiert. Komischerweise hat sich der PC dann ungefähr 3 Minuten später selbst wieder angeschalten.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte / wie man es lösen kann?

Vielen Dank für alle Antworten!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Prozessor, Netzteil, Hardware, PC-Problem, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10