Nach Windowsneuinstallation seltsamer Folder WindowsApps auf zweiter Festplatte?
Ich habe Windows neu installiert, da ich einen Virus hatte. Jetzt ist auf meiner zweiten Festplatte D ein Folder WindowsApps, den ich nicht öffnen kann (siehe Screenshot). Ist das normal? Ich meine beide Festplatten zu formatiert haben
Vielen Dank
3 Antworten
Nein, denn Windows wird, wenn Du das so vorgibst, ausschließlich auf EINER Partition installiert und legt dort dann auch diese Verzeichnisse an.
Leider ist man ja nicht dabei, als Du die Installation durchgeführt hast und wie Du die Partitionierung dort vorgenommesn hast, um hier genau zu erläutern, wie es dazu gekommen ist.
Die Partitionierung war zugegebeneweise ein totales Chaos, da ich keine Ahnung hatte, wozu die ganzen Partitionen da sind
Hallo,
das ist ein sog. "Verborgener Windows Ordner".
Ein sicherer Ort für das Installationsverzeichnis.
Darauf hat man selbst mit Admin Rechten keinen Zugriff.
Es ist ein Systemkonto (TrustedInstaller-Beunutzerkonto) auf das nur Mikrosoft Zugriff hat.
Also nichts worüber man sich Sorgen manchen sollte.
Beispiel:
Hansi
Anlage:
Weiter Führendes:
So greifen Sie auf das Verborgene zu WindowsApps-Ordner an Windows 11/10 - Geekflare


Kommt drauf an wie es damals installiert wurde.
Und wie es erweitert wurde.
Ist die 2. Festplatte nicht mehr okay,
dann hilft nur eine Neuinstallation.
Was jetzt auch kein Beinbruch ist.
So sollte man halt regelmäßig eine Sicherung,
auf einem externen Laufwerk anlegen.
Hansi
Ach ja, Du meinst wenn diese Platte damit eingebunden wurde (bewusst oder unbewusst).Ich habe das nie gemacht, da die zweite Partition bei mir nicht auf die Installation referieren soll.
Denn ich habe da nur Daten, BACKUPS und Images abgelegt - WINDOWS und dessen Verzeichnisse haben da nichts zu suchen.
Ja, das ist normal. Ist bei anderen und bei mir auch so:

Aber nicht auf einer zweiten Festplatte, diese befinden sich auf dem Bereich der WINDOWS Installation.
Die zweite Platte müsste davon unberührt bleiben.